U21

© Sportreport

Mit zwei Trainingseinheiten am heutigen Mittwoch startet das U21-Nationalteam (JG 2004) die Vorbereitung auf den Auftakt in die EURO-Quali. Am Dienstagabend hat U21-Teamchef Peter Perchtold seine Auswahl in Bad Erlach versammelt.

Bis Samstag trainieren die ÖFB-Talente auf österreichischem Boden. Dann geht es von Wien über Tiflis nach Gori (GEO), wo am Montag (18:00 Uhr, live ORF Sport+) gegen Belaus die Qualifikation zur UEFA U21 EURO 2027 beginnt.

„Ich freue mich, dass wir wieder zusammen sind und gemeinsam auf unser Ziel hinarbeiten können. Durch Vereinswechel oder neue Trainer hat sich bei den Jungs über den Sommer viel getan. Das darf jetzt aber keine Rolle spielen. Sie kennen unsere Vorstellungen und wissen, wie wir spielen wollen. Sie haben in den drei Spielen bisher schon vieles umgesetzt, an ein paar Schrauben wollen wir noch drehen. Man darf im Auftreten und im Selbstverständnis schon sehen, dass wir noch ungeschlagen sind. Aber die Zeit des Testens ist jetzt vorbei, an den Ergebnissen der Quali werden wir gemessen“, so der Teamchef.

Bereits vor dem Start des Lehrgangs hat sich Perchtold entschlossen, mit Evan Aisowieren einen zusätzlichen Spieler für den U21-Lehrgang zu nominieren. Damit soll einerseits eine optimale Trainingssteuerung in der verfügbaren Zeit gewährleistet werden. Auf der anderen Seite erhält Aisowieren, der erstmals in das U21-Team einberufen wurde, die Chance, sich dem Trainerteam persönlich zu präsentieren.

Bayern-Legionär David Heindl weiß aus der Vergangenheit, wie ausgeglichen die U21-Qualifikationen sind. Er ruft das Team deshalb zur Konzentration: „Ein guter Start ist unheimlich wichtig, weil wir sonst von Beginn an hinterherlaufen. Wir haben in den bisherigen Spielen gezeigt, dass wir uns schnell gefunden und die Vorgaben des Trainerteams gut umgesetzt haben. Aber die Quali ist noch einmal etwas anderes. Wir müssen uns gut vorbereiten und mit Überzeugung auftreten.“

Auch LASK-Goalie Lukas Jungwirth, der nach überstandener Verletzung sein Comeback im U21-Team gibt, war bereits im vorangegangenen Jahrgang mit dabei. „Es ist schön, ich freu mich sehr, wieder hier zu sein. Die Jungs haben es in den bisherigen Spielen echt gut gemacht. In einer Quali entscheiden oft Kleinigkeiten, weil die Spiele sehr eng sind. Darauf müssen wir uns schon während der Trainingswoche einstellen. Wir haben richtig viel Qualität. Jetzt müssen wir es auch in der Quali auf den Platz bringen“, so Jungwirth.

Teamchef Perchtold, der am Dienstag seinen Geburtstag im Kreise des Teams feierte, weiß, was er sich vom September-Lehrgang erwartet: „Ich wünsche mir, dass wir Spaß haben, uns aber professionell und richtig gut vorbereiten und die drei Punkte mit nach Hause nehmen.“

Qualifikation zur UEFA U21 EURO 2027
Belarus – Österreich: 8. September 2025, 18:00 Uhr, Tengiz Burjanadze Stadium, Gori (GEO)

03.09.2025