© Sportreport

Der Aufsteiger UHC Clickmasters Hollabrunn sorgte im Auftaktspiel beinahe für eine Sensation in der HLA MEISTERLIGA.

Die Niederösterreicher gingen zwar als Underdog in das Rennen, lieferten sich mit dem siebenfachen Meister ALPLA HC Hard einen packenden Thriller. Bis zur letzten Sekunde blieb das Spiel offen – Hollabrunn kämpfte sich immer wieder zurück und sicherte sich am Ende ein spektakuläres 29:29-Remis. Auch beim zweiten Duell der HLA MEISTERLIGA Sparkasse Schwaz Handball Tirol gegen HC Linz AG hätte es kaum enger zu gehen können. Nach jeweils zwei intensiven Halbzeiten und mehreren Führungswechseln behielten die Linzer dank der herausragenden Leistung von Pavle Petrovic (11 Tore) am Ende knapp mit 29:28 die Oberhand.

Für klarere Verhältnisse hingegen sorgte medalp Handball Tirol im ersten Saisonspiel in der HLA CHALLENGE WEST. Die medalp Handball Tirol setzte sich im Tiroler Derby gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol Future Team souverän mit 34:22 durch. Nach einem anfänglich Start auf Augenhöhe übernahmen die Gäste ab Mitte der ersten Halbzeit die Kontrolle und bauten ihre Führung kontinuierlich aus. Trotz vereinzelter Aufholversuche der Schwazer blieben die Innsbrucker unbeeindruckt.
­
UHC Clickmasters Hollabrunn vs. ALPLA HC Hard
Der Aufsteiger UHC Clickmasters Hollabrunn Hollabrunn zeigte von Beginn an, dass er sich in der HLA MEISTERLIGA nicht verstecken will. So erwischte der Außenseiter den besseren Start gegen den siebenfachen Meister aus Vorarlberg. Rade Radjenovic und Rudolf Safranko brachten Hollabrunn schnell mit 4:2 in Führung (9.), ehe Tobias Parzer in der 13. Minute die Führung sogar auf vier Tore ausbaute (7:3). Die Roten Teufel ließen sich jedoch nicht abschütteln und kamen Schritt für Schritt zurück. Besonders in der intensiven Schlussphase vor der Pause bewies die Mannschaft aus Hard ihre Klasse und verkürzte innerhalb weniger Minuten auf 13:13. Erst in letzter Sekunde sorgte der Treffer von Filip Arsenovski für eine 14:13-Führung vor der Halbzeitpause.

Nach einer knappen Halbzeitführung für die Niederösterreicher ging es ähnlich spannend weiter, sodass sich die zweite Halbzeit zu einem echten Thriller entwickelte. ALPLA HC Hard nutzte seine Erfahrung und ging zunächst in Führung (16:17, 34. Minute), doch der Aufsteiger zeigte Kampfgeist und hielt Schritt. In den darauffolgenden Minuten wechselte die Führung mehrfach: Radjenovic, Safranko und Parzer trafen für die Hausherren, während Dejan Babic, Matthias Hild und Nico Sager für Hard immer wieder den Ausgleich erzielten. In der spannenden Schlussphase war das Spiel ein Schlagabtausch und keiner der Teams konnte sich klar absetzen, sodass es bis zur 57. Minute immer noch 28:28 stand. Die letzten drei Minuten waren besonders packend: Ante Tokic brachte Hard kurz in Führung, doch Hollabrunn antwortete vier Sekunden vor Schluss durch einen Treffer von Radjenovic, der den 29:29-Endstand besiegelte.

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC Linz AG
In einer intensiven ersten Halbzeit präsentierten sich beide Teams auf Augenhöhe. HC Linz AG erwischte zwar den besseren Start und lag früh mit 1:0 in Führung, Handball Tirol kämpfte sich jedoch konsequent zurück und konnte bis zur 10. Minute ausgleichen (6:6). In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Erst in der 24. Minute gelang dem amtierenden druck.at HLA SUPERCUP-Sieger dank eines Treffers von Michael Miskovez die Führung (13:12). Handball Tirol sicherte sich kurz vor der Pause mit 15:14 noch die Halbzeitführung.

Die zweite Halbzeit bot Hochspannung pur. Die Gastgeber starteten stark und bauten ihre Führung zunächst auf 20:17 aus, unter anderem durch Tore von Petrusic, Medic und Prader. Die Linzer ließen sich jedoch nicht abschütteln: Pavle Petrovic zeigte seine Klasse und traf in wichtigen Momenten. In der Crunchtime blieb das Spiel umkämpft, mehrere Führungswechsel prägten die Schlussphase. Tirol vergab in der 42. Minute einen 7-Meter durch Peric, Linz nutzte seine Chancen, vor allem Petrovic, der insgesamt 11 Tore erzielte. Besonders in den letzten Minuten konnte sich keiner der zwei Mannschaften klar durchsetzen, sodass für Spannung auf höchstem Niveau gesorgt wurde. Innerhalb weniger Minuten kam es zu mehreren Führungswechseln, doch die Tiroler konnten ihre Chancen nie effizient nutzen. Maßgeblich am Sieg der Linzer beteiligt war Petrovic, der gleich elf Mal traf und so letztlich dafür sorgte, dass die Gäste knapp mit 29:28 die Oberhand behielten.

HLA CHALLENGE WEST: medalp Handball Tirol setzt sich klar durch
Während die HLA MEISTERLIGA bereits am Mittwoch, 3. September, in die neue Saison gestartet sind, ging es endlich auch in der HLA CHALLENGE los. Den Auftakt machten in der HLA CHALLENGE WEST auch niemand geringerer als die beiden Tiroler Teams Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT gegen. medalp Handball Tirol. Das Tiroler Derby begann zunächst ausgeglichen, ehe medalp Handball Tirol ab Mitte der ersten Halbzeit die Kontrolle übernahm. Nach einem offenen Schlagabtausch in den ersten zehn Minuten (6:6) setzte sich der Gast Schritt für Schritt ab. Besonders Luca Lechleitner und Fabio Malesardi sorgten mit ihren Treffern für die deutliche Pausenführung von 18:8.

Nach Wiederanpfiff bot sich ein ähnliches Bild: medalp Handball Tirol dominierte das Geschehen, während die junge Heimmannschaft in der Offensive zu viele Fehler machte. Mathias Staudinger und Francisco Barba hielten die Schwazer zwar phasenweise im Spiel, doch die Gäste ließen sich davon nicht beeindrucken. Auch eine Rote Karte für Xaver Mailer (38.) brachte sie nicht aus dem Rhythmus. Ivo Busada, Mathias Staudinger und Luca Lechleitner sorgten für einen kontinuierlichen Ausbau der Führung, die schließlich im klaren 34:22-Auswärtssieg mündete.

UHC Clickmasters Hollabrunn vs. ALPLA HC Hard 29:29 (14:13)
Fr, 05.09.2025; 19:00 Uhr
Weinviertelarena

Werfer UHC Clickmasters Hollabrunn: Radjenovic Rade (7), Gal Kristof (6), Safranko Rudolf (5), Arsenovski Filip (5), Parzer Tobias (3), Pavlov Hari (2), Falthansl-Scheinecker Florian (1)

Werfer ALPLA HC Hard: Babic Dejan (6), Fritsch Lukas (4), Sager Nico (4), Tokic Ante (3), Sgonc Lennio (3), Hild Matthias (3), Runarsson Tumi (2), Haunold Marc-Andre (2), Jonsson Tryggvi Garoar (1), Lürzer Robin (1)

Vlatko Mitkov, Trainer UHC Clickmasters Hollabrunn: „Meine Jungs haben sich über weite Strecken an den Matchplan gehalten. Das wir das bis zum Schluss so durchgezogen haben, spricht auch für die Klasse meiner Spieler.“

Tumi Rúnarsson, ALPLA HC Hard: „Auswärts das erste Spiel der Saison ist immer schwierig. In der zweiten Halbzeit haben wir es okay gemacht. Ich denke wir haben zu viele Fehler in der Abwehr gemacht. Der Angriff war okay, aber auch die zweite Welle ist ausbaufähig. Punkt ist Punkt und von da arbeiten wir jetzt weiter.“
­
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC LINZ AG 28:29 (15:14)
Fr, 05.09.2025; 19:20 Uhr
Sporthalle Schwaz Ost

Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Peric Filip (5), Medic Petar (5), Prader Lukas (5), Spendier Sebastian (4), Petrusic Emanuel (2), Kandolf Thomas (1), Jochimsen Philipp (1), Miskovez Michael (1), Grothues Tobias (1), Erhard Benjamin (1), Kofler Samuel (1), Demmerer Johannes (1)

Werfer HC Linz AG: Petrovic Pavle (11), Klimavets Andrei (7), Böhm Elmar (4), Fizuleto Lucijan (3), Möstl Clemens (2), Moser Nils (1), Gregoric Leon (1)

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol. „Das Spiel hatte schon ein sehr hohes Niveau für die erste Runde. Beide Mannschaften wirkten eingespielt, die Neuzugänge greifen sowohl bei Linz als auch bei uns – wenn wir gewechselt haben im Abwehrbereich, hat jeder seinen Job gemacht. Es war sehr ausgeglichen bei einem sehr ansehnlichen und guten Handballspiel. Es ist natürlich schade, dass wir es verloren haben. Im Grunde geht es dann um Detailarbeit, dass wir unsere Wurfquote noch verbessern, den einen oder anderen technischen Fehler weniger machen und dass wir vor allen Dingen auch in der Abwehr noch ein paar Dinge einfach weiter optimieren. Die Abwehr war heute OK. Wir hatten auch viele sehr gute Aktionen, aber haben eben auch nicht alles verteidigt bei 29 Gegentoren. Obwohl es ein temporeiches Spiel war, passt das schon halbwegs. Aber eben noch nicht ganz. Linz hat uns das heute aufgezeigt, dass das so knapp nicht reicht, um zu gewinnen. Da müssen wir hart weiterarbeiten.“

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: „Es war ein sehr enges Spiel, das hätte in beide Richtungen ausschlagen können. Das Match ist so lange ausgeglichen verlaufen, zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir aber ein wenig den Faden verloren. Wichtig war in der Phase bei minus 3, dass wir uns nicht hängen haben lassen, sondern weiterhin an uns geglaubt haben. Die Mentalität war da, die Körpersprache war gut. Wir haben gegen Ende sehr gut verteidigt, hatten den Schwazer Rückraum um Petar Medic ganz gut im Griff. So konnten wir die Partie drehen, wir waren dann einfach den Tick konsequenter im Abschluss.“

HSG Holding Graz vs. HC FIVERS WAT Margareten
­Sa, 06.09.2025; 18:30 Uhr
Raiffeisen Sportpark Graz

Spyros Balomenos, Trainer HSG Holding Graz: „Die Mannschaft hat den ganzen Sommer über hart gearbeitet. Wir haben uns von Vorbereitungsspiel zu Vorbereitungsspiel gesteigert und konnten unser Spiel optimieren. Ich sehe in dieser Mannschaft sehr viel Potenzial und weiß, dass das Team am Samstag bis zur letzten Sekunde alles für einen Sieg geben wird.“

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: „Auswärts in Graz in die Saison zu starten, ist sicher keine leichte Aufgabe. Wir wollen dieses Jahr eine weitere, besondere Geschichte schreiben, und freuen uns, dass es endlich losgeht. Eine Prognose vor dem ersten Spiel ist schwer – entscheidend wird sein, bei wem die neuen Mechanismen bereits besser greifen.“
­
SC kelag Ferlach vs. BT Füchse Auto Pichler
­Sa, 06.09.2025; 19:00 Uhr
Ballspielhalle Ferlach

Patrick Leban, Kapitän SC kelag Ferlach: „Endlich geht es wieder los. Nach sieben Wochen Vorbereitung brennen die Jungs aufs das erste Spiel. Die Jungen haben sich gut in die Mannschaft integriert. Unsere Testspiele haben gezeigt das wir Qualität haben. Mit den BT Füchsen kommt allerdings eine sehr starke Mannschaft nach Ferlach. Aber wir spielen zu Hause. Mit Hilfe unseres Publikums können wir gewinnen. Dafür werden wir alles geben.“

Thomas Nenadic, BT Füchse Auto Pichler: „Gegen Ferlach wartet gleich zum Auftakt ein schweres Spiel, weil es dort mit der guten Stimmung für uns nie einfach ist. Wir haben aber eine starke Vorbereitung mit guten Tests hinter uns, sind als Team richtig zusammengewachsen und deshalb sehr zuversichtlich, die zwei Punkte mitzunehmen.“
­
FÖRTHOF UHK KREMS vs. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat
­Sa, 06.09.2025; 19:00 Uhr
Sporthalle Krems

Tobias Auß, FÖRTHOF UHK Krems: „Der druck.at HLA SUPERCUP ist vergangen, jetzt gilt unser voller Fokus dem Ligastart. Wir haben die Partie intensiv analysiert und wissen genau, wo wir uns steigern müssen. Gegen Bärnbach müssen wir in der Deckung stabiler stehen und unser schnelles Spiel besser durchziehen. Entscheidend wird sein, dass wir in der Abwehr kompakt auftreten und im Angriff konsequenter unsere Chancen nutzen. Mit einer starken Teamleistung wollen wir unseren Fans beweisen, dass das Spiel gegen Tirol nur ein Ausrutscher war und dass wir bereit sind, gut in die Liga zu starten.“

Leo Langmann, HSG XeNTiS Lipizzanerheimat: „Wir haben uns in den vergangenen Wochen sehr gut auf die kommende Saison vorbereitet und sind alle sehr heiß in Hinblick auf die Meisterschaft! In Krems gehen wir klarerweise nicht als Favorit in das Spiel. Dennoch haben wir uns sehr gut auf die Niederösterreicher eingestellt und ich bin der Meinung, dass wir absolut in der Lage sind in Krems zu punkten!“

Bregenz Handball vs. roomz JAGS Vöslau 35:34 (20:17)
­Mi, 03.09.2025; 19:30 Uhr
Handball-Arena, Bregenz

Werfer Bregenz Handball: Mönch Louis (10), Dumčius Mindaugas (7), Tommaso Romei (6), Steurer-Wieser Florian (4), Predragovic Srjdan (4), Svecak Claudio (3), Ramic Dian (1)

Werfer roomz JAGS Vöslau: Muck Raphael (9), Abrahão Silveira Leonardo (7), Mendonça Eduardo Filipe Mota (5), Pelechenko Victor (4), Nikolic Lazar (3), Dell Jonas (2), Giner Duran Roger (1), Scheicher Emil (1), Bachmann Moritz (1), Kovacec Jan (1)

Louis Mönch, Bregenz Handball: „Ich glaube, es ist einfach wichtig, das erste Spiel zu gewinnen. Das haben wir heute super gemacht. Die Mannschaftsleistung war über 60 Minuten überragend. Es war das ganze Spiel ein Kampf, aber wir haben es absolut verdient, dass wir gewonnen haben. Ich bin froh, dass ich der Mannschaft so helfen konnte mit meinen Toren, aber ich finde, wir haben es im Kollektiv super gemacht.“

Raphael Muck, roomz JAGS Vöslau: „In der ersten Halbzeit sind wir sehr schwach in Deckung gestartet, lagen dann -6 hinten und haben uns langsam zurückgekämpft. Die zweite Hälfte war ein offener Schlagabtausch. Schlussendlich hat Bregenz besser gespielt und mit einem Tor Unterschied gewonnen.“
 
Presseinfo
HLA MEISTERLIGA
HLA CHALLENGE
WHA MEISTERLIGA
WHA CHALLENGE

05.09.2025


Die mobile Version verlassen