Symbolbild American Football

© Sportreport

Die National Football League (NFL) ist mit einem wahren Feuerwerk in ihre 106. Saison gestartet. Besonders das Abendspiel zwischen den Buffalo Bills und den Baltimore Ravens entwickelte sich zu einem packenden Krimi, der erst mit dem letzten Kick entschieden wurde.

Bills mit Comeback-Sieg in letzter Sekunde
Buffalo lag im Schlussviertel bereits mit 15 Punkten zurück, ehe Quarterback Josh Allen und sein Team ein furioses Comeback hinlegten. Am Ende war es Kicker Matt Prater, der mit einem Field Goal bei auslaufender Uhr den 41:40-Heimsieg fixierte.

Die Ravens hatten zuvor lange wie der sichere Sieger ausgesehen. Neuzugang DeAndre Hopkins glänzte gleich mit einem Touchdown bei seiner ersten Ballberührung, während Derrick Henry zwei weitere Touchdowns erzielte. Doch ein Ballverlust des Star-Runningbacks in der entscheidenden Phase leitete die Wende ein.

Allen selbst war mit zwei Touchdown-Pässen und zwei Läufen überragend – und konnte sich nach Schlusspfiff einen kleinen Seitenhieb nicht verkneifen: „Einige Fans haben das Stadion früh verlassen. Nächstes Mal bitte etwas mehr Vertrauen“, grinste der MVP der Vorsaison.

Raimann und die Colts starten mit Kantersieg
Auch aus heimischer Sicht gab es Grund zur Freude: Bernhard Raimann erlebte mit den Indianapolis Colts einen Traumstart. Gegen die Miami Dolphins setzte sich das Team klar mit 33:8 durch – und das erstmals seit zwölf Jahren zum Auftakt.

Raimann stand erstmals als Beschützer der „Blindside“ von Quarterback Daniel Jones in der Startformation. Dieser rechtfertigte das Vertrauen prompt: Mit einem Touchdown-Pass und zwei Läufen in die Endzone führte er die Colts souverän zum Sieg. Raimann selbst zeigte eine solide Leistung, abgesehen von einer frühen Holding-Strafe ließ er nichts anbrennen.

Weitere Ergebnisse der Woche 1
Neben diesen Highlights gab es weitere bemerkenswerte Resultate:

Aaron Rodgers führte die Pittsburgh Steelers mit vier Touchdown-Pässen zu einem 34:32-Sieg über die New York Jets – jenes Team, das ihn im Frühjahr aussortiert hatte. Ein 60-Yard-Field-Goal von Chris Boswell kurz vor Schluss besiegelte die Niederlage der Jets.

Die Green Bay Packers entschieden das Rivalenduell gegen die Detroit Lions mit 27:13 für sich. Jordan Love überzeugte mit zwei Touchdown-Pässen, während Neuzugang Micah Parsons in der Defensive sofort Akzente setzte.

Für die Detroit Lions, das beste Regular-Season-Team 2023, war es dagegen ein Fehlstart.

NFL, Woche 1 – Ergebnisse
Philadelphia Eagles vs. Dallas Cowboys 24:20
LA Chargers vs. Kansas City Chiefs 27:21
Atlanta Falcons vs. Tampa Bay Buccs. 20:23
Cleveland Browns vs. Cincinnati Bengals 16:17
Indianapolis Colts vs. Miami Dolphins 33:8
Jacksonville Jaguars vs. Carolina Panthers 26:10
New England Patriots vs. Las Vegas Raiders 13:20
New Orleans Saisonts vs. Arizona Cardinals 13:20
NY Jets vs. Pittsburgh Steelers 32:34
Washington Commanders vs. NY Giants 21:6
Denver Broncos vs. Tennessee Titans 20:12
Seattle Seahawks vs. San Francisco 49ers 13:17
Green Bay Packers vs. Detroit Lions 27:13
LA Rams vs. Houston Texans 14:9
Buffalo Bills vs. Baltimore Ravens 41:40

TE

08.09.2025