© Sportreport

Der SCR Altach setzt seinen Höhenflug in der Admiral Bundesliga fort und feierte am Samstag einen historischen Heimsieg gegen den LASK.

Mit dem knappen 1:0-Erfolg durch einen Elfmeter von Ousmane Diawara in der 30. Minute gelang den Vorarlbergern der erste Heimsieg gegen die Linzer nach 15 vergeblichen Anläufen. Altach klettert damit vorübergehend auf Rang drei der Tabelle, während der LASK weiter in der Krise steckt.

Die Partie begann verhalten, beide Teams tasteten sich zunächst vorsichtig an die gegnerischen Strafräume heran. Ein Fehler von LASK-Verteidiger George Bello brachte die Wende: Nach einem missglückten Klärungsversuch griff er Altach-Spieler Sandro Ingolitsch am Trikot – Schiedsrichter Sebastian Gishamer entschied auf Elfmeter. Diawara verwandelte souverän und ließ Torhüter Lukas Jungwirth keine Chance.

Der LASK musste bereits früh einen Rückschlag hinnehmen: Art Smakaj verletzte sich am Knie und wurde durch Ismaila Coulibaly ersetzt. Altach blieb nach dem Führungstreffer die aktivere Mannschaft. Patrick Greil vergab eine gute Möglichkeit, während Coulibaly kurz vor der Pause mit einem Distanzschuss Altach-Keeper Dejan Stojanovic prüfte.

Nach dem Seitenwechsel blieb Altach offensiv und suchte die Entscheidung. Greil traf in der 55. Minute nur die Latte. LASK-Trainer Joao Sacramento reagierte und brachte Rückkehrer Sasa Kalajdzic, der erstmals seit Mai 2019 wieder in der Bundesliga spielte. Mit dem Zwei-Meter-Stürmer wurde der LASK etwas gefährlicher, doch Altach verteidigte kompakt und ließ kaum Chancen zu. Ein weiterer Fernschuss von Coulibaly in der 82. Minute blieb die letzte nennenswerte Aktion der Gäste.

Altach überzeugte mit einer stabilen Defensive und effizienter Chancenverwertung. Die Mannschaft von Fabio Ingolitsch kassierte in sechs Spielen nur zwei Gegentore und zeigt sich deutlich verbessert im Vergleich zur Vorsaison. Der Trainer lobte die Entwicklung und betonte, wie wichtig es sei, das Momentum zu halten.

Beim LASK hingegen herrscht Ratlosigkeit. Fünf Niederlagen aus sechs Spielen, dazu bereits fünf Elfmeter gegen sich – Coach Sacramento sprach von „zu vielen Fehlern“ und einem Spielverlauf, der die Saison widerspiegle. Ein Unentschieden wäre möglich gewesen, doch am Ende stand erneut eine bittere Niederlage.

SCR Altach – LASK 1:0 (1:0)
Altach, Stadion Schnabelholz, 4.700 Zuschauer, SR Gishamer

Tor: Diawara (30./Elfmeter)

SCR Altach: Dejan Stojanovic – Paul-Friedrich Koller, Benedikt Zech, Sandro Ingolitsch, Mohamed Ouedraogo – Mike Steven Bähre, Lukas Jäger (K), Patrick Sebastian Greil, Yann Massombo Litawumba – Suliman-Marlon Mustapha, Ousmane Diawara

Ersatzspieler: Paul Piffer, Lukas Josef Gugganig, Srdjan Hrstic, Leonardo Lukacevic, Moritz Oswald, Alexander Gorgon, Erkin Yalcin, Filip Milojevic, Anteo Fetahu

LASK: Lukas Jungwirth – George Bello, Kasper Poul Mölgaard Jörgensen, Joao Victor Tornich, Modou Keba Cisse – Art Smakaj, Valon Berisha, Sascha Horvath (K) – Krystof Danek, Maximilian Entrup, Florian Flecker

Ersatzspieler: Tobias Schützenauer, Ismaila Cheick Coulibaly, Melayro Bogarde, Samuel Oluwabukunmi Adeniran, Sasa Kalajdzic, Lenny Pintor, Emmanuel Michael, Kevin Lebersorger, Lukas Kacavenda
 
TE

13.09.2025


Die mobile Version verlassen