© Sportreport

In der 6. Runde der Admiral Bundesliga stand zum Abschluss der Schlager Sturm Graz vs. Austria Wien auf dem Programm. Die Veilchen feierten dabei einen knappen Auswärtssieg.

Austria Wien hat am Sonntag ein Ausrufezeichen gesetzt und den Meister Sturm Graz in der Merkur Arena mit 1:0 besiegt. Vor 16.856 Fans avancierte Johannes Eggestein in der 22. Minute zum Matchwinner und bescherte den „Veilchen“ den zweiten Saisonsieg.

Austria nutzt ihre Chance
Nach einem verhaltenen Beginn übernahm die Austria nach rund einer Viertelstunde das Kommando. Zunächst vergab Ex-Sturm-Spieler Manprit Sarkaria freistehend vor Oliver Christensen noch die Riesenchance zur Führung (17.). Kurz darauf machte es Eggestein besser: Der Deutsche traf aus kurzer Distanz wuchtig ins lange Eck – sein erstes Bundesliga-Tor seit mehr als vier Jahren.

Sturm bleibt glücklos
Die Grazer, die ohne Otar Kiteishvili und mit dem angeschlagenen Jon Gorenc Stankovic nur auf der Bank antraten, kamen kaum gefährlich vor das Tor von Samuel Sahin-Radlinger. Der vermeintliche Ausgleich von Dimitri Lavalee wurde nach VAR-Check wegen Handspiels aberkannt. Auch nach der Pause tat sich Sturm offensiv schwer. Ein Schuss von Jacob Hödl (47.) blieb die beste Gelegenheit. Trotz Schlussoffensive fehlte den Hausherren die Durchschlagskraft.

Austria mit Rückenwind – Sturm in der Krise
Während die Wiener mit nun sieben Punkten auf Rang neun klettern und nach schwachem Saisonstart neuen Mut schöpfen, steckt Sturm in der Ergebniskrise. Der Meister wartet seit sechs Ligaspielen auf einen Sieg und liegt mit neun Punkten nur auf Platz fünf. Schon im Cup war man im Februar an der Austria gescheitert.

Sturm Graz vs. Austria Wien 0:1 (0:1)

Merkur Arena, 16.856 Zuschauer, SR Hameter

Tor:
Eggestein (22.)

Sturm Graz:
Christensen – Oermann (60. Bendra), Aiwu, Lavalee, Karic – Hödl (84. Beck), Chukwuani, Hierländer (60. Rozga), Horvat – Jatta (60. Grgic), Malone (76. Beganovic)

Austria Wien:
Sahin-Radlinger – Radonjic, Dragovic, Wiesinger – Ranftl (88. Pazourek), Fischer, Barry, Lee T. – Sarkaria (88. Maybach), Eggestein (64. Botic), Saljic (74. Aleksa)

TE

14.09.2025


Die mobile Version verlassen