NFL: Woche 2 sorgt für „sportliches Drama“ – Philadelphia Eagles bezwingen Kansas City Chiefs erneut
Woche 2 in der National Football League (NFL) wurde am Sonntag fortgesetzt. Dabei gab es höchst unterhaltsame Spiele und „sportliches Drama“ in praktisch jeder Partie.
Beginnen wir beim aktuell einzigen rot-weiß-roten Spieler. Die Indianapolis Colts mit AFBÖ-Legionär Bernhard Raimann haben ihren besten Saisonstart seit 16 Jahren hingelegt. In einem packenden Duell setzten sich die Colts am Sonntag mit 29:28 gegen die Denver Broncos durch – dank eines nervenstarken Kickers in der Schlusssekunde.
Colts drehen das Spiel in letzter Minute
Left Tackle Raimann überzeugte wie gewohnt in der Offensive Line und ebnete Running Back Jonathan Taylor mit starken Blocks den Weg zu 165 Rushing-Yards. Dennoch sah es lange nach einer Niederlage für Indianapolis aus: Denver lag im Schlussviertel mit 28:20 voran.
Die Wende brachte Kicker Spencer Schrader. Zunächst scheiterte er aus 60 Yards, erhielt aber nach einem regelwidrigen Blockversuch der Broncos eine zweite Chance – diesmal aus 45 Yards Entfernung. Mit auslaufender Uhr verwandelte Schrader sicher und fixierte damit den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Ein solcher Start gelang den Colts zuletzt 2009 unter Peyton Manning.
Am kommenden Wochenende wartet auf Indianapolis das erste Auswärtsspiel der Saison gegen die Tennessee Titans, die ihrerseits noch sieglos sind.
Eagles wiederholen Super-Bowl-Erfolg
Auch die Philadelphia Eagles bleiben makellos. Im Arrowhead Stadium setzten sie sich in der Neuauflage des Super Bowls gegen die Kansas City Chiefs mit 20:17 durch. Ein verpatzter Pass von Patrick Mahomes auf Tight End Travis Kelce leitete die entscheidende Szene im Schlussviertel ein – Philadelphia nutzte den Turnover eiskalt aus.
Für Mahomes war es bereits die dritte Niederlage in Serie, eine Negativserie, die der Superstar in seiner NFL-Karriere bisher noch nie erlebt hatte. Die Eagles hingegen feierten ihren siebten Sieg in Folge.
Verletzungsschock für Bengals
Bittere Nachrichten gab es in Cincinnati: Trotz des 31:27-Erfolgs über Jacksonville droht Quarterback Joe Burrow wegen eines Bänderrisses im Zeh längere Zeit auszufallen. Ersatzmann Jake Browning führte die Bengals dennoch mit zwei Touchdowns zum Sieg.
Lions mit Offensiv-Gala – Overtime-Drama in Dallas
Ein wahres Offensiv-Feuerwerk brannten die Detroit Lions ab. Angeführt von Quarterback Jared Goff (fünf Touchdown-Pässe) und Receiver Amon-Ra St. Brown (drei Touchdown-Catches) überrollte Detroit die Chicago Bears mit 52:21.
Dramatik pur erlebten die Fans in Dallas: Die Cowboys besiegten die New York Giants nach Verlängerung mit 40:37. Kicker Brandon Aubrey brachte sein Team mit einem 64-Yard-Field-Goal überhaupt erst in die Overtime – und sorgte schließlich auch dort mit dem entscheidenden Kick für den Sieg.
Ergebnisse NFL – Woche 2
Donnerstag, 11. September
• Green Bay Packers – Washington Commanders 27:18
Sonntag, 14. September
• Baltimore Ravens – Cleveland Browns 41:17
• Cincinnati Bengals – Jacksonville Jaguars 31:27
• Dallas Cowboys – New York Giants 40:37 n. V.
• Detroit Lions – Chicago Bears 52:21
• Miami Dolphins – New England Patriots 27:33
• New Orleans Saints – San Francisco 49ers 21:26
• New York Jets – Buffalo Bills 10:30
• Pittsburgh Steelers – Seattle Seahawks 17:31
• Tennessee Titans – Los Angeles Rams 19:33
• Arizona Cardinals – Carolina Panthers 27:22
• Indianapolis Colts – Denver Broncos 29:28
• Kansas City Chiefs – Philadelphia Eagles 17:20
• Minnesota Vikings – Atlanta Falcons 6:22
TE
15.09.2025