
Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende will der FAC in Vorarlberg zurück in die Erfolgsspur finden.
Der Floridsdorfer Athletiksport-Club gastiert am kommenden Freitag auswärts beim SC Austria Lustenau. In Vorarlberg soll der FAC-Erfolgszug wieder starten. Die Niederlage am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen den Bundesliga-Absteiger SK Austria Klagenfurt war bitter – insbesondere mit Blick auf die Statistik.
Ein Expected-Goals-Wert von 1,92 zu 0,48, 18 zu 8 Torschüsse und 11 Abschlüsse auf den Kasten der Kärntner zeigen, dass die Floridsdorfer das Spiel für sich hätten entscheiden können. Trotz klarer Überlegenheit reichte es nicht, da die Chancenverwertung fehlte. Ähnlich wie bei der Niederlage gegen Austria Salzburg oder beim Remis in Bregenz mangelte es an der nötigen Effizienz.
Schmid: „Wir müssen kaltschnäuziger werden“
FAC-Stürmer Anthony Schmid analysiert die Partie: „Ich glaube, dass man gar nicht viele Fehler suchen muss. Wir waren einfach nicht kaltschnäuzig genug vor dem Tor. Aber wir müssen das positiv sehen: Wir haben ein gutes Spiel gemacht und kreieren in jedem Match viele Chancen. Das ist nicht selbstverständlich. Jetzt arbeiten wir hart daran, unsere Effizienz vor dem Tor zu verbessern, um uns für die harte Arbeit zu belohnen.“
Dass die Floridsdorfer Tore erzielen können, haben sie in dieser Saison bereits mehrfach bewiesen. Zehn Treffer aus den ersten sechs Runden unterstreichen die Offensivkraft des Teams – eine Serie, die auch in Lustenau fortgesetzt werden soll.
Anthony Schmid kehrt zurück nach Lustenau
Besonderen Fokus liegt in dieser Partie auf Anthony Schmid, der die Gastgeber bestens kennt. Zwei Jahre lang stürmte der gebürtige Straßburger für Austria Lustenau, absolvierte 51 Pflichtspiele und erzielte zahlreiche Tore. Das Wiedersehen mit dem Ex-Club macht die Partie für ihn besonders: „Ich freue mich darauf, wieder in Lustenau zu spielen, die Leute zu treffen und dort aufzulaufen. Das ist natürlich etwas Besonderes. Ob es ein zusätzlicher Ansporn ist? Ja und nein. Natürlich motiviert es mich auf der einen Seite mehr, aber ich gehe in jedes Spiel mit der gleichen Einstellung und gebe immer 100 Prozent, um meiner Mannschaft zu helfen.“
Gute Bilanz in Vorarlberg
Die letzte Niederlage gegen Lustenau datiert aus dem Jahr 2020. Seither ist Vorarlberg ein gutes Pflaster für den FAC: Gegen die Austria gab es drei Siege und zwei Unentschieden, gegen Schwarz-Weiß Bregenz setzte es ebenfalls keine Niederlage.
Der FAC liegt aktuell auf Platz Sechs mit einem Zähler Rückstand auf die viertplatzierten Vorarlberger. In der laufenden Saison hat Lustenau nur eine Partie verloren (1:3 gegen den KSV 1919) und ist im umgebauten, neu eröffneten Reichshofstadion zuhause noch ungeschlagen.
Anthony Schmid ist dennoch optimistisch: „Wir müssen so auftreten wie in den letzten Spielen. An unserer Einstellung müssen wir nichts ändern – jeder ist hochmotiviert und das Teamgefüge ist stark. Jetzt müssen wir uns nur noch mit Toren belohnen, um die drei Punkte mit in die Hopfengasse zu nehmen.“
Die Qualität des Gegners
Auch die Qualität der Vorarlberger hat der Stürmer im Blick: „Lustenau hat eine qualitativ gute Mannschaft mit viel individueller Klasse. Mit ihren Fans im Rücken und der Stimmung im Stadion wird es sicher nicht einfach. Aber ich bin überzeugt davon, dass wir drei Punkte mitnehmen können.“
Anpfiff in der Sun Minimeal Arena ist am Freitag, den 16. September, um 18:00 Uhr.
Medieninfo FAC
17.09.2025