
Die HLA MEISTERLIGA steht vor einem Wochenende voller Brisanz – und die Blicke richten sich nicht nur auf die aktuelle Form, sondern auch auf die Historie der letzten direkten Duelle.
Während einige Paarungen wie das Steirer-Derby zwischen der HSG Holding Graz und der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat oder das Duell zwischen Sparkasse Schwaz Handball Tirol und den BT Füchse Auto Pichler bereits eine lange Tradition voller Spannung aufweisen, schreiben andere Teams wie SC kelag Ferlach und UHC Clickmasters Hollabrunn ihre gemeinsame Geschichte erst seit wenigen Jahren.
In Krems kommt es zum Klassiker FÖRTHOF UHK Krems gegen ALPLA HC HARD, wo beide Seiten zuletzt Serien verbuchen konnten, während Handball Bregenz und HC LINZ AG ihre enge Rivalität fortsetzen – mit den Oberösterreichern nun als Tabellenführer. Komplettiert wird die Runde 3 durch roomz JAGS Vöslau gegen die HC FIVERS WAT MArgareten, wo die Wiener zwar historisch klar die Nase vorne haben, die formstarken Niederösterreicher aber zuletzt beweisen konnten, dass Favoritenrollen ins Wanken gerät.
KroneTV überträgt am Samstag, 20. September, um 20.30 Uhr live das Spiel Bregenz Handball gegen HC LINZ AG.
Steirerderby zum Auftakt
Das Steirer-Derby am Freitag, 19. September, zwischen der HSG Holding Graz und der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat versprechen seit Jahren Hochspannung. In den vergangenen drei Saisonen standen sich die Teams jeweils im Grunddurchgang und in der Abstiegsrunde gegenüber – und fast immer war die Bilanz ausgeglichen. Während Graz in der vergangenen Saison im Grunddurchgang beide Duelle für sich entschied, holten sich in der Abstiegsrunde beide Teams jeweils einen Sieg. Auch in den beiden Jahren zuvor teilten die Kontrahenten die Punkte fast brüderlich: im Grunddurchgang und in der Abstiegsrunde gewann jeweils einmal Graz und einmal die Lipizzanerheimat. Das Head-to-Head-Duell ist damit völlig offen und garantiert ein enges Match. Nach zwei Niederlagen ist die Lipizzanerheimat aber gefordert zu punkten.
BT Füchse wollen Siegesserie fortsetzen
Ein echtes Traditionsduell erwartet die Fans am Samstag, wenn die Sparkasse Schwaz Handball Tirol zuhause auf die BT Füchse Auto Pichler trifft. Das letzte Aufeinandertreffen im ÖHB-Cup im April entschied Tirol klar für sich, im Grunddurchgang der Vorsaison holte jedoch jedes Team einen Sieg. In den Jahren zuvor wechselte die Dominanz regelmäßig: 22/23 feierten die Füchse beide Erfolge, 21/22 Tirol. Auch in dieser Saison ist Spannung garantiert – die Füchse starteten mit zwei Siegen perfekt, Tirol hält nach zwei Spielen bei einem Sieg und einer Niederlage.
Von Traditionsduell ist noch nicht die Rede
Erst viermal standen sich der SC kelag Ferlach und der UHC Clickmasters Hollabrunn bislang in der HLA MEISTERLIGA gegenüber – mit einer Bilanz von 3:1 für Ferlach. In der vergangenen Saison teilten sich die Teams die Erfolge, jedes holte einen Sieg. Davor liegt das letzte direkte Duell bereits länger zurück: 2013/14 feierte Ferlach beide Siege. Die Statistik spricht zwar leicht für die Kärntner, doch Hollabrunn hat in der aktuellen Saison bereits gezeigt, dass sie jederzeit zurückschlagen können und das wollen sie am Samstag einmal mehr beweisen.
Meister will seine Position stärken
Das traditionsreiche Duell zwischen FÖRTHOF UHK Krems und ALPLA HC Hard hat es in sich – die Gesamtbilanz spricht mit 6:3 und einem Remis noch für Hard. Doch zuletzt hatten die Wachauer das bessere Ende für sich: Im Playoff und Grunddurchgang der Vorsaison entschied Krems sämtliche Partien. In der Spielzeit 24/25 dominierten hingegen die Vorarlberger mit drei Siegen und einem Remis im Grunddurchgang sowie zwei Erfolgen im Playoff. Aktuell startete der amtierende Meister aus Krems mit einem Sieg und einer Niederlage leicht besser in die Saison, während Hard bei einem Remis und einer Niederlage hält. Alles deutet auf ein heiß umkämpftes Spitzenspiel hin.
Tabellenführer will Bilanz verbessern
Wenn Bregenz Handball auf HC LINZ AG trifft, ist für Spannung garantiert – die direkte Bilanz spricht mit 6:4 knapp zwar für Bregenz, doch die Linzer haben in der diesjährigen Saison als aktueller Tabellenführer bereits bewiesen, dass mit ihnen mehr als nur zu rechnen ist. In der vergangenen Saison teilten sich die Teams im Grunddurchgang die Punkte, 23/24 feierten die Vorarlberger hingegen beide Siege. Auch im ÖHB-Cup 2023 setzte sich Bregenz knapp durch. In der Saison 22/23 gab es erneut eine ausgeglichene Bilanz, während Linz im Playoff 21/22 mit zwei Erfolgen die Oberhand hatte.
Neuer Favorit
Die Bilanz im direkten Duell zwischen den roomz JAGS Vöslau und den FC FIVERS WAT Margareten ist eindeutig: 6 Siege für die FIVERS, dazu 2 Remis und nur 1 Erfolg für die JAGS. In der vergangenen Saison holten sich die JAGS ein Remis, die FIVERS gewannen einmal. 23/24 gab es erneut ein Unentschieden, ehe die JAGS ihren ersten Sieg feiern konnten. Zuvor hatten die Wiener klar dominiert – mit Doppelerfolgen 22/23 und 21/22 sowie einem gewonnen ÖHB-Cup-Spiel 2022. Historisch spricht also alles für die FIVERS, doch die JAGS präsentiert sich aktuell formstark und will die Wiener am Sonntag erneut ärgern.
HSG Holding Graz vs. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat
Fr., 19.09.2025; 19:00 Uhr
Raiffeisen Sportpark Graz
Paul Offner, HSG-Holding-Graz: „Bärnbach/Köflach hat in den ersten beiden Runden starken Handball gespielt. Mit nur einem Tor gegen Krems und Schwaz zu verlieren, zeigt, wie ausgeglichen diese Liga ist. Nach unserer Niederlage in Linz brennen wir aber auf unser Heimderby und werden alles geben, um die Punkte bei uns zu behalten.“
Patrick Palmstingl, HSG XeNTiS Lipizzanerheimat: „Wir haben in den ersten beiden Runden gezeigt, was wir können, und dass wir viel Kampfgeist haben. Leider konnten wir uns bislang noch nicht mit Punkten belohnen. Deshalb wollen wir am Freitag im Derby gewinnen und die zwei Punkte mit nach Hause nehmen.“
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. BT Füchse Auto Pichler
Sa, 20.09.2025; 18:00 Uhr
Sporthalle Schwaz Ost
Lukas Prader, Spieler Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Es war natürlich sehr wichtig, dass wir aus Bärnbach zwei Punkte mitnehmen konnten, gleich im ersten Auswärtsspiel. Es war ein sehr schwieriges Match, wir haben eine super Deckung gespielt – und ich hoffe, dass wir im nächsten Spiel gegen die BT Füchse genau da anknüpfen können. Es wird auf alle Fälle nicht leichter, die Füchse haben bis jetzt zwei knappe Siege geholt, verfügen über einen starken Kader, sie gehören sicher wieder zu den Topteams der HLA MESTERLIGA.“
Thomas Nenadic: „Wir sind alle froh, dass wir die ersten zwei Spiele für uns Entscheiden konnten, aber uns ist durchaus bewusst, dass es genau anders rum laufen kann. Das gilt auch für unser nächstes Spiel gegen Handball Tirol. Sie stehen gut in der Deckung und machen viele einfache Tore, indem sie ihre Gegner zu Fehlern zwingen. Zu solchen Fehlern im Angriff wollen wir sie auch zwingen. Deshalb wird am Samstag entscheidend sein wer den kühleren Kopf bewahrt und keine einfachen Tore zulässt. Wenn wir das umsetzten bin ich zuversichtlich, dass wir 2 Punkte in den Fuchsbau mitnehmen.“
SC kelag Ferlach vs. UHC Clickmasters Hollabrunn
Sa, 20.09.2025; 19:00 Uhr
Ballspielhalle Ferlach
Patrik Leban, Kapitän SC kelag Ferlach: „Erstmals gehen wir als Favorit ins Spiel. Wir spielen zu Hause, und das muß der Gegner von Beginn an spüren. Wir müßen konsequent in der Deckung arbeiten. Dann werden wir auch einfache Tore aus dem Konter erzielen. Mit einem Heimsieg wollen wir die aktuelle Tabellensituation festigen. Zudem Schulden wir unserem Publikum den ersten Heimsieg.“
Vlatko Mitkov, UHC-Trainer: „Wir sind als Mannschaft in Ferlach gefordert. Die schwache zweite Spielhälfte in Vöslau spiegelt nicht unser tatsächliches Leistungsvermögen wider. Auch wenn die Aufgabe in Ferlach zu punkten sehr schwer werden wird, erwarte ich von meinen Jungs dennoch eine dementsprechende Reaktion.“
FÖRTHOF UHK Krems vs. ALPLA HC Hard
Sa, 20.09.2025; 19:00 Uhr
Sporthalle Krems
Marian Teubert, FÖRTHOF UHK Krems: „Mit Hard kommt ein sehr starker Gegner zu uns nach Krems. Sie haben – wie jedes Jahr – eine gute Mannschaft. Wir konzentrieren uns voll auf uns und möchten nach der bitteren Partie bei den Füchsen wieder punkten. Unser Ziel ist es, eine gute und aggressive Deckung zu spielen, um dann schnell nach vorne spielen zu können. Wenn uns das mit unseren Fans im Rücken, bin ich mir sicher, dass wir die zwei Punkte vor einer tollen Heimkulisse in Krems behalten.“
Ante Tokic, ALPLA HC Hard: „Wir sind alle enttäuscht, wie wir uns in den ersten zwei Spielen dieser Saison präsentiert haben. Wir wollen am Wochenende Vieles besser machen, und wir werden Zeit und Kraft investieren, dass uns das gelingt. Gegen Krems wird es zu 100% ein guter Kampf sein und wir sind bereit, diesen anzunehmen.“
Bregenz Handball vs. HC LINZ AG
Sa, 20.09.2025; 20.30 Uhr
Handball-Arena Bregenz
Claudio Svečak: „Am Samstag kommt mit Linz ein schwerer Gegner zu uns nach Bregenz. Wir wollen nach dem letzten Wochenende eine Reaktion zeigen und Linz besiegen. Sie werden sicher viel Tempo machen, das haben sie gegen Graz gezeigt. Wir werden uns unter der Woche gut vorbereiten und am Samstag, mit hoffentlich voller Halle, alles dafür tun, um den zweiten Heimsieg in dieser Saison zu holen.“
Nils Moser: „Wir wissen um die Heimstärke des Gegners, gehen aber hochmotiviert in die Partie. Entscheidend wird sein, dass wir von Beginn an konzentriert auftreten, unsere Chancen konsequent nutzen und als Team kompakt verteidigen. Wir wollen den Schwung aus den ersten Spielen mitnehmen und die wichtigen zwei Punkte aus Bregenz mitnehmen.“
roomz JAGS Vöslau vs. HC FIVERS WAT Margareten
So, 21.09.2025; 18:00 Uhr
Anemonenseehalle
Peter Eckl, FIVERS-Trainer: „Vergangenes Wochenende haben wir gegen Bregenz über weite Strecken eine gute Leistung gezeigt. Jetzt treffen wir auswärts auf Vöslau und müssen schauen, dass wir an diese Leistung anknüpfen können. Vöslau hat sich im Sommer kräftig verstärkt und ist kadermäßig mit Sicherheit eines der Top-Teams – das macht die Aufgabe richtig schwer. Gegen die JAGS müssen wir mit Sicherheit an unsere Leistungsgrenzen gehen, um etwas Zählbares mitzunehmen.“
Presseinfo
HLA MEISTERLIGA
HLA CHALLENGE
WHA MEISTERLIGA
WHA CHALLENGE
– zum Sportreport Handball-Kanal
– zum Sportreport HLA MEISTERLIGA-Kanal
– zum Sportreport HLA CHALLENGE-Kanal
– zum Sportreport WHA-Kanal
19.09.2025