© Sportreport

409 Tore in sechs Spielen – mit einem Schnitt von 68,16 Treffern pro Partie bot die dritte Runde der HLA MEISTERLIGA ein wahres Offensivspektakel.

Die heutige abschließende Partie der Runde zwischen den roomz JAGS Vöslau und dem HC FIVERS WAT Margareten unterstrich diesen Trend: Die Wiener Gäste setzten sich dank Tempospiel und starker Torhüterleistung klar mit 36:31 durch.
­
Von Beginn an diktierten die FIVERS das Geschehen: Mit sicherem Abschluss und schnellem Umschaltspiel erspielten sie sich bereits nach elf Minuten einen Vier-Tore-Vorsprung. Die JAGS hingegen fanden weder in der Offensive noch in der Defensive ihren Rhythmus, hinzu kam ein glänzend aufgelegter FIVERS-Schlussmann Novikov Oleksii der zahlreiche Chancen vereitelte und insgesamt 15 Saves (38% Savequote) verzeichnete. Auch ein frühes Time-out brachte keine Wende, und so ging es mit 16:21 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel hielten die Gäste das Tempo hoch, bauten den Vorsprung zeitweise auf sieben Tore aus und ließen nichts mehr anbrennen. Die JAGS scheiterten zu oft im Angriff und produzierten ungewohnt viele Fehlwürfe. Am Ende stand ein 36:31-Auswärtserfolg der FIVERS auf der Anzeigetafel, die damit im dritten Saisonspiel ihren zweiten Sieg feierten und die dritte Runde zum Offensiv-Highlight machten.
­
roomz JAGS Vöslau vs. HC FIVERS WAT Margareten 31:36 (16:21)
So, 21.09.2025; 18:00 Uhr
Anemonenseehalle
­
Werfer roomz JAGS Vöslau: Muck Raphael (6), Pelechenko Victor (5), Kovacec Jan (4), Barta Christoph (3), Bachmann Moritz (3), Dell Jonas (3), Giner Duran Roger (2), Nikolic Lukas (2), Mendonca Eduardo Filipe Mota (2), Scheicher Emil (1)

Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Schuh Fabio (9), Lichtblau Lorin Lukas (5), Weiser Samuel (4), Gangel Lukas (4), Mirjanic Mateja (4), Martinovic Marin (3), Danhel Maximilian (2), Heizinger Florian (2), Dvorak Florentin (2), Rudnicki Mats (1)

Thomas Schartel, Präsident roomz JAGS Vöslau: „Ein Tag zum Vergessen, nichts hat geklappt, so erreichen wir gar nichts, ich bin maßlos enttäuscht von der gesamten Mannschaft.“

Lorin Lichtblau, Spieler HC FIVERS WAT Margareten: „Wir sind sehr gut ins Spiel gestartet, haben eine gute Mannschaftsleistung abgeliefert, hatten in Hälfte 2 eine kurze Schwächephase, aber letztlich souverän gewonnen.“
­

WHA CHALLENGE: Ein Auswärts- und ein Heimsieg in Wien zum Abschluss von Spieltag 2

Am heutigen Sonntag gab es in zwei Wiener Hallen Spiele der WHA CHALLENGE. In Fünfhaus feierte der UHC Eggenburg im ersten Saisonspiel einen 21:31-Auswärtssieg bei DHC WAT Fünfhaus. In der Wiener Lieblgasse gelang dem UHC Admira Wien ein Heimsieg gegen die SG TV Gleisdorf/HC Weiz.

WHA CHALLENGE
DHC WAT Fünfhaus – UHC Eggenburg

Der UHC Eggenburg hat sein erstes Saisonspiel in der WHA CHALLENGE erfolgreich absolviert. Die Niederösterreicherinnen setzten sich beim DHC WAT Fünfhaus klar mit 31:21 (17:10) durch. Von Beginn an dominierten die Gäste das Geschehen und zogen schon in der ersten Hälfte davon. Auch nach der Pause ließ Eggenburg nicht locker und verteidigte den Vorsprung souverän bis zum Ende. Besonders Marietta Gyetko (5 Tore), Elisabeth Lajmis (5) und Lara Fidesser (5) überzeugten mit starker Wurfquote. Bei Fünfhaus war Julia Dechant mit sieben Treffern die erfolgreichste Werferin, während Julia Matzinger alle fünf ihrer Siebenmeter verwandelte.

Simone Bachmann, Trainerin von Fünfhaus meinte nach dem Spiel: „Leider haben wir das heutige Match gegen Eggenburg verloren. Die Gegnerinnen waren sehr körperlich betont und sehr schnell. Vor allem die Torfrau hat uns sehr große Schwierigkeiten gemacht. Zu unserer Mannschaft: Das war schon ein Schritt nach vorne. Das Tempo haben wir erhöhen können. In der Deckung sind wir relativ gut gewesen. Aber die Chancenauswertung ist uns durch diese gute Torfrau leider nicht geglückt.“

Alexander Hutecek, Trainer von Eggenburg auf die Frage, was die Schlüsselaktionen zum Sieg waren: „Ich glaube, dass die Deckung sehr gut gestanden ist, eigentlich für die vollen 60 Minuten Spielzeit, dass wir es Fünfhaus sehr schwer gemacht haben, zu einfachen Toren zu kommen. Vor dem Angriff waren wir geduldig und haben unsere Chance herausgespielt und die zur Großteil auch genutzt.“

UHC Admira Wien – SG TV Gleisdorf/HC Weiz
Der UHC Admira Wien hat am zweiten Spieltag der WHA CHALLENGE die ersten Punkte eingefahren. Vor heimischem Publikum setzten sich die Wienerinnen mit 36:30 (18:18) gegen die SG TV Gleisdorf/HC Weiz durch.

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, die mit einem Remis endete, legte Admira nach dem Seitenwechsel einen starken Zwischenspurt hin. Besonders Maili Breit mit elf Toren sowie Feli Nordmeyer (7/3) und Kathrin Grünsteidl (5) waren treffsicher. Bei den Gästen überzeugten Viktoria Winter (9) und Bright Laeticia Nsoe (8/5) als beste Werferinnen, konnten die Niederlage aber nicht verhindern.

Legionärs-Übersicht: Tobias Wagner mit Limoges nach drei Runden auf Rang 3

Der Liga-Auftakt in Frankreich könnte für Tobias Wagner kaum besser laufen. Nach drei Runden ist der 30-Jährige mit Limoges noch ungeschlagen und liegt mit fünf Punkten auf Rang 3. Ungeschlagen an der Tabellenspitze liegt Leon Bergmann mit den Kadetten Schaffhausen in der Schweiz. Am Wochenende stach er neuerlich mit elf Paraden heraus.

Im Sommer startete Tobias Wagner zum zweiten Mal das Abenteuer Frankreich, nachdem der Kreisläufer bereits von 2021 – 2023 für Toulouse auflief. Nach einem Jahr bei Bregenz Handball in der HLA MEISTERLIGA und einer Saison beim HC Erlangen in der deutschen Bundesliga, zog es Wagner erneut nach Frankreich, wo er bei Limoges anheuerte. Nach drei Runden kann man von einer goldrichtigen Entscheidung sprechen. Zwei Siege und ein Unentschieden stehen zu Buche, vergangenes Wochenende setzte man sich gegen Dunkerque 39:29 durch. Tobias Wagner erzielte zwei Tore.

Nationalteam-Kollege Boris Zivkovic, der im Sommer ebenfalls nach Frankreich zu Chartres wechselte, kassierte hingegen gegen Toulouse die zweite Saisonniederlage. Der Linkshänder war dabei mit zwei Toren aus zwei Würfen makellos.

In der deutschen Bundesliga fehlen aktuell einige rotweißrote Aushängeschilder. Lukas Herburger fällt bei den Füchsen Berlin aufgrund einer Rückenverletzung aktuell aus. Auch Mykola Bilyk wurde am Wochenende beim THW Kiel geschont. Zudem fällt Franko Lastro bei FRISCH AUF! Göppingen nach wie vor aufgrund einer Fußverletzung aus.

Im Legionärs-Duell zwischen Elias Kofler und Lukas Hutecek gemeinsam mit Constantin Möstl, trennten sich Hamburg und Lemgo 35:35. Jakob Nigg unterlag mit Stuttgart bei Champions League-Sieger 23:32.

In der 2. deutschen Bundesliga lieferte Markus Mahr für den 1. VfL Potsdam eine Galavorstellung ab. Beim 34:25-Erfolg über Lübeck-Schwertau erzielte Mahr sechs Treffer, ebenso wie Eric Damböck in der 3. Liga für den TV Emsdetten beim 32:27 über Team HandbALL Lippe II.

In der Schweiz sind die Kadetten Schaffhausen einmal mehr das Maß aller Dinge, und das auch dank Leon Bergmann. Der Schlussmann, der sogar bereits zwei Tore erzielte, kam bei all seinen Einsatz bislang auf über 30% gehaltene Bälle. So auch am Wochenende beim 44:32 der Kadetten über den TSV St. Otmar St. Gallen.

Kommenden Donnerstag steht für Sebastian Frimmel, der am Wochenende spielfrei hatte, die 3. Runde in der EHF Champions League an, in der er mit Szeged (HUN) Paris Saint-Germain (FRA) empfängt. Ob Lukas Herburger für die Füchse Berlin (GER) beim Gastspiel in Kielce (POL) bereits wieder auflaufen kann, bleibt abzuwarten.

Legionäre 2025/2026

EHF Champions League Men – Gruppenphase, 2. Spieltag
17.09., 18:45 Uhr: GOG (DEN) vs. OTP Bank – PICK Szeged (HUN) 31:36 (16:18)
Sebastian Frimmel (0/1), Szeged

18.09., 18:45 Uhr: Füchse Berlin (GER) vs. Aalborg Handbold (DEN) 31:28 (17:13)
Lukas Herburger (verletzt), Berlin

3. Spieltag
25.09., 18:45 Uhr: OTP Bank – PICK Szeged (HUN) vs. Paris Saint-Germain (FRA)
Sebastian Frimmel, Szeged

25.09., 18:45 Uhr: Industria Kielce (POL) vs. Füchse Berlin (GER)
Lukas Herburger (verletzt), Berlin
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen

EHF European League Men – Gruppenphase
THW Kiel (GER) – Mykola Bilyk, Ben Szilagyi
Kadetten Schaffhausen (SUI) – Leon Bergmann
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen

EHF European Cup Men – 2. Runde, Hinspiel
11.10., 18:00 Uhr: Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. Dragunas Klaipeda (LTU)
11.10., 19:00 Uhr: FÖRTHOF UHK Krems vs. HC FIVERS WAT Margareten
15.10., 19:00 Uhr: roomz JAGS Vöslau vs. RK Trimo Trebnje (SLO)
Spielplan, Ergebnisse

DAIKIN HBL Deutschland – 5. Spieltag
18.09., 19:00 Uhr: TVB Stuttgart vs. FRISCH AUF! Göppingen 28:28 (13:13)
Jakob Nigg (0/2), Stuttgart; Franko Lastro (verletzt), Göppingen

19.09., 19:00 Uhr: Handball Sport Verein Hamburg vs. TBV Lemgo Lippe 35:35 (16:12)
Elias Kofler (0/0), Hamburg; Lukas Hutecek (6/8), Constantin Möstl (20% gehaltene Bälle), Lemgo

21.09., 15:00 Uhr: Füchse Berlin vs. MT Melsungen 30:24 (14:13)
Lukas Herburger (verletzt), Berlin

21.09., 18:00 Uhr: SC DHfK Leipzig vs. THW Kiel 34:41 (18:23)
Mykola Bilyk (nicht im Kader), Kiel

14.09., 16:40 Uhr: SC Magdeburg vs. TVB Stuttgart 32:23 (17:10)
Jakob Nigg (0/0), Stuttgart
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

2. Handball Bundesliga Deutschland – 3. Spieltag
19.09., 19:00 Uhr: 1. VfL Potsdam vs. VfL Lübeck-Schwertau 34:25 (17:11)
Nicolas Paulnsteiner (1/1), Markus Mahr (6/9), Florian Budde (0/0), Potsdam

20.09., 18:00 Uhr: TSV Bayer Dormagen vs. Eulen Ludwigshafen 24:26 (14:12)
Louis Oberosler (0% gehaltene Bälle), Dormagen
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

3. Liga Deutschland, Staffel Nord-West – 4. Spieltag 
20.09., 19:00 Uhr: TV Emsdetten vs. Team HandbALL Lippe II 32:27 (19:12)
Eric Damböck (6), Emsdetten
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

NB I Männer Ungarn – 4. Spieltag
28.09., 18:00 Uhr: MOL Tatabanya KC vs. OTP Bank – PICK Szeged
Sebastian Frimmel, Szeged
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

StarLigue Frankreich – 3. Spieltag
19.09., 20:00 Uhr: Limoges vs. Dunkerque 39:29 (19:13)
Tobias Wagner (2/4), Limoges

19.09., 20:00 Uhr: Toulouse vs. C´Chartres Métropole 41:29 (17:19)
Boris Zivkovic (2/2), Chartres
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

1. Bundesliga Griechenland – 1. Spieltag
22.09., 16:00 Uhr: Athinaikos vs. Zafeirakis
Jozsef Albek, Athinaikos
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

Mobiliar Handball Cup Schweiz – Hauptrunde
16.09., 20:15 Uhr: BSV Bern 3 vs. HSG Baden Endingen 22:31 (10:16)
Antonio Juric (nicht im Kader), Baden-Endingen

24.09., 20:00 Uhr: BSV Borba Luzern vs. TSV Fortitudo Gossau
Robin Kritzinger, Niklas Schiller, Matthias Brombeis, Gossau

27.09., 13:00 Uhr: SG Wacker Thun 2/Steffisburg vs. SG Fides St. Gallen
Robert Weber, Fides
Spielplan, Ergebnisse

Quickline Handball League Schweiz – 5. Spieltag
20.09., 18:00 Uhr: Kadetten Schaffhausen vs. TSV St. Otmar St. Gallen 44:32 (22:14)
Leon Bergmann (33% gehaltene Bälle – 11/34)
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

Männer NLB Schweiz – 3. Spieltag
20.09., 19:00 Uhr: SG Fides St. Gallen vs. SG Yellow/Pfadi Espoirs 25:21 (13:8)
Robert Weber (nicht im Kader), Fides

20.09., 18:00 Uhr: SG TV Birsfelden vs. TSV Fortitudo Gossau 24:24 (11:10)
Robin Kritzinger (3/4), Niklas Schiller (nicht im Kader), Matthias Brombeis (0/1), Gossau

20.09., 19:00 Uhr: TV Möhlin vs. HSG Baden-Endingen 30:35 (13:20)
Antonio Juric (5/6), Baden-Endingen

Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

1. Liga Kuwait
Al-Salmiya Kuwaiti FC – Janko Bozovic

Legionärinnen 2025/2026

EHF Champions League Women – 3. Spieltag
27.09., 18:00 Uhr: HC Podravka (CRO) vs. Odense Handbold (DEN)
Katarina Pandza, Ana Pandza, Kristina Dramac, Podravka

28.09., 14:00 Uhr: Ikast Handbold (DEN) vs. Krim Otp Group Mercator (SLO)
Philomena Egger, Ljubljana
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen

EHF European League Women – Qualifikationsrunde 2
27.09., 18:00 Uhr: HYPO NÖ vs. CS Rapid Bucuresti (ROU)

27.09., 18:30 Uhr: LC Brühl (SUI) vs. GC Amicitia Zürich (SUI)
Lorena Baljak, Denise Kaufmann, Brühl

28.09., 14:30 Uhr: IK Sävehof (SWE) vs. Sport Lisboa e Benfica (POR)
Nora Leitner, Benfica
Spielplan, Ergebnisse

EHF European Cup Women – 2. Runde
27./28.09.: MADx WAT Atzgersdorf vs. Holon Yuvalim HC (ISR)
4. & 5.10.: Azeryol HC (AZE) vs. Union Korneuburg
Spielplan, Ergebnisse

DHB Pokal – 2. Runde
26.09., 19:00 Uhr: TG Nürtingen vs. VfL Oldenburg
Kerstin Sander, Nürtingen

27.09., 18:00 Uhr: Sport-Union Neckarsulm vs. FRISCH AUF Göppingen
Lena Ivancok, Neckarsulm

28.09., 18:00 Uhr: Thüringer HC vs. Buxtehuder SV
Johanna Reichert, Josefine Hanfland, THC

28.09., 16:00 Uhr: SV Union Halle-Neustadt vs. HC Rödertal
Viktoria Marksteiner, Halle-Neustadt; Eleonora Stankovic, Mathilda Thun, Rödertal

Handball Bundesliga Frauen Deutschland – 4. Spieltag
01.10., 19:00 Uhr: SV Union Halle-Neustadt vs. VfL Oldenburg
Viktoria Marksteiner, Halle-Neustadt

04.10., 18:00 Uhr: Thüringer HC vs. Sport-Union Neckarsulm
Johanna Reichert, Josefine Hanfland, THC; Lena Ivancok, Neckarsulm

TuS Metzingen – Spielfrei
Klara Schlegel, Santina Sabatnig, Metzingen
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

2. Handball Bundesliga Frauen Deutschland – 4. Spieltag
04.10., 18:30 Uhr: SV Werder Bremen vs. TG Nürtingen
Kerstin Sander, Nürtingen

04.10., 18:30 Uhr: HSV Solingen-Gräfrath 76 vs. HC Rödertal
Eleonora Stankovic, Mathilda Thun, Rödertal

Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

NB I Ungarn – 3. Spieltag
27.09., 16:30 Uhr: Alba Fehervar KC vs. Szombathelyi KKA
Ines Ivancok, Szombathelyi
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

1. SRL Slowenien – 1. Spieltag
23.09., 19:30 Uhr: ZRK Velenje vs. RK Krim Mercator Ljubljana
Philomena Egger, Ljubljana
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

1. HRL Kroatien – 2. Spieltag
23.09., 18:00 Uhr: Podravka Vegeta vs. Zrinski
Katarina Pandza, Ana Pandza, Kristina Dramac, Podravka

24.09., 20:00 Uhr: Sesvete vs. Lokomotiva Zagreb
Antonija Mamic, Zagreb
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

SWISS Premium League – 4. Spieltag
01.10., 19:30 Uhr: LC Brühl vs. HV Herzogenbuchsee
Lorena Baljak, Denise Kaufmann, Brühl
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

1a Divisao Feminina – 4. Spieltag
08.10., 21:00 Uhr: ABC De Braga vs. SL Benfica
Nora Leitner, Benfica
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
 
Presseinfo
HLA MEISTERLIGA
HLA CHALLENGE
WHA MEISTERLIGA
WHA CHALLENGE

21.09.2025


Die mobile Version verlassen