© Sportreport

Zum Abschluss der 7. Runde der Admiral Bundesliga stand am Sonntag das Duell GAK vs. SK Rapid auf dem Programm. Dabei gab es zwei Tore und am Ende keinen Sieger!

Die Erfolgsserie des SK Rapid hat am Sonntag ein Ende gefunden. Nach fünf Pflichtspielsiegen in Folge mussten sich die Hütteldorfer in der siebenten Runde der Admiral Bundesliga beim Tabellenletzten GAK mit einem 1:1 zufriedengeben. Ein umstrittener Strafstoß in der Nachspielzeit raubte den Wienern den sicher geglaubten Sieg.

Antiste trifft erstmals in Grün-Weiß

Rapid übernahm in der Merkur Arena von Beginn an das Kommando und ging nach 22 Minuten verdient in Führung. Nach einem missglückten Klärungsversuch der Gastgeber landete der Ball bei Janis Antiste, der aus 14 Metern trocken ins Eck traf – sein erster Treffer in der österreichischen Bundesliga.

Der GAK fand vor der Pause durch Tio Cipot und Ramiz Harakate Chancen zum Ausgleich, während Rapid über Nikolaus Wurmbrand beinahe das 2:0 nachlegte. Zur Pause lag der Favorit vorne, wirkte aber nicht zwingend genug.

Rauch, Chancen und ein spätes Drama
Die zweite Hälfte begann mit Verzögerung, da Rauchschwaden aus dem Rapid-Sektor das Weiterspielen zunächst unmöglich machten. Danach vergaben die Gäste die Vorentscheidung: Claudy Mbuyi setzte den Ball aus kürzester Distanz über die Latte (47.). Auf der Gegenseite prüfte Tobias Koch Rapid-Keeper Niklas Hedl per Freistoß.

Lange plätscherte das Spiel dahin, ehe die Nachspielzeit für Hochspannung sorgte. Nach einem Zweikampf zwischen Jacob Italiano und Marco Tilio entschied Schiedsrichter Harald Lechner nach VAR-Check auf Strafstoß – sehr zum Ärger der Wiener. Daniel Maderner blieb vom Punkt eiskalt und glich in der 94. Minute aus.

Rapid warf noch einmal alles nach vorne, ein Kopfball von Nenad Cvetkovic wurde jedoch auf der Linie geklärt. Damit jubelten die Steirer über einen wichtigen Achtungserfolg, auch wenn der erste Saisonsieg weiter auf sich warten lässt.

Tabellenkonstellation und Ausblick
Durch das Remis schrumpfte Rapids Vorsprung an der Tabellenspitze auf fünf Punkte, zudem hat Verfolger Sturm Graz noch ein Spiel in der Hinterhand. Nächsten Sonntag wartet für die Hütteldorfer das Wiener Derby gegen die Austria.

GAK vs. SK Rapid 1:1 (0:1)
Merkur Arena, 7.482 Zuschauer

Tore: Maderner (94./Elfer) bzw. Antiste (22.)

GAK: Meierhofer – Vraa (81. Kreuzriegler), Pines, Owusu – Frieser (81. Jano), Koch (60. Satin), Fofana, Italiano – Harakate, Hofleitner (27. Maderner), Cipot (81. Lichtenberger)
Rapid: Hedl – Demir (86. Auer), Cvetkovic, Raux-Yao (77. Ahoussou), Horn – Amane, Gulliksen (77. Ndzie) – M. Seidl, Antiste, Wurmbrand (65. Tilio) – Mbuyi (77. Kara)

21.09.2025


Die mobile Version verlassen