Woche 3 in der National Football League wurde am Sonntag fortgesetzt. Die Indianapolis Colts setzen ihren perfekten Saisonauftakt in der NFL fort. Mit einem klaren 41:20-Erfolg bei den Tennessee Titans feierte das Team von Bernhard Raimann den dritten Sieg im dritten Spiel. Für die Colts ist es der beste Start seit 2008.
Raimann fehlerfrei, Colts mit Offensivpower
Der Wiener Left Tackle zeigte in seinem ersten Auswärtseinsatz der Saison eine makellose Leistung und hielt die gegnerische Defense über 60 Minuten in Schach. Indianapolis dominierte den Division-Rivalen nach Belieben und erzielte in Summe 103 Punkte in den ersten drei Partien – ein Wert, der zuletzt 1958 erreicht wurde. In der AFC South führt das Team von Head Coach Shane Steichen nun souverän die Tabelle an.
Chiefs verhindern Fehlstart
Ganz anders verlief die Saison bisher für die Kansas City Chiefs. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt drohte dem amtierenden Super-Bowl-Finalisten ein völliger Fehlstart. Doch beim 22:9-Auswärtssieg gegen die New York Giants meldeten sich Patrick Mahomes & Co. zurück.
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte brachte ein Touchdown-Pass von Mahomes auf Tyquan Thornton die Vorentscheidung. Für Kansas City war es der erste Sieg nach der bitteren Super-Bowl-Pleite gegen die Philadelphia Eagles. Die Giants hingegen warten weiter auf den ersten Erfolg.
Browns überraschen Green Bay
Für eine Überraschung sorgten die Cleveland Browns, die den bis dahin ungeschlagenen Green Bay Packers mit 13:10 besiegten. Die Entscheidung fiel dramatisch: Andre Szmyt verwandelte in letzter Sekunde ein Field Goal aus 55 Yards. Zuvor hatten die Packers eine 10:0-Führung aus der Hand gegeben und sogar ein mögliches Field Goal durch einen Block vergeben.
Comeback-Sieg für den amtierenden Champion
Einen Comeback-Heimsieg feierte Super Bowl Champion Philadelphia Eagles. Zunächst sah es nach einer sicheren Heimniederlage aus. Der Pausenstand 7:19 zu Gunsten der Gäste, den Los Angeles Rams, war aus Sicht des Titelverteidigers schmeichelhaft. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber, angeführt von Star-Quarterback Jalen Hurts auf Touren, drehten das Spiel und feierten am Ende einen 33:26-Erfolg. Ein geblocktes Field Goal, welches Jordan Davis zu einem Touchdown zurücktrug sorgte für die Entscheidung.
TE/TM
22.09.2025









