Am Mittwoch stand in der UEFA Europa League das Duell FC Midtjylland vs. Sturm Graz auf dem Programm. Für die Steirer setzte es eine vermeidbare Auswärtsniederlage.
Sturm Graz ist mit einer Niederlage in die Ligaphase der Europa League gestartet. Der österreichische Meister verlor am Mittwochabend beim dänischen Vizemeister FC Midtjylland mit 0:2 (0:1). Beide Gegentore gingen auf das Konto von Torhüter Oliver Christensen, der einen Eckball ins eigene Tor lenkte und kurz vor Schluss bei einem Kopfball patzte.
Frühes Eigentor bringt Sturm ins Hintertreffen
Schon in der 7. Minute gerieten die Grazer in Rückstand: Nach einer Ecke von Franculino beförderte Christensen den Ball unglücklich ins eigene Tor. Der israelische Schiedsrichter Orel Grinfeeld entschied zunächst auf Foul, gab den Treffer nach Videostudium aber doch.
Sturm brauchte etwas, um ins Spiel zu finden, kam dann aber zu Chancen. Maurice Malone (29.) scheiterte im Eins-gegen-Eins an Olafsson, wenig später vergaben auch Dimitri Lavalee (31.) und Tochi Chukwuani (33.) aus aussichtsreicher Position.
Midtjylland bleibt gefährlicher
Nach der Pause erhöhte die Heimelf den Druck. Christensen verhinderte zunächst gegen Franculino (50.) und Billing (57.) einen höheren Rückstand. Ein sehenswertes Volleytor Franculinos zählte wegen Abseits nicht (61.).
Kurz vor Schluss aber die Entscheidung: Nach einer Freistoßflanke köpfte Ousmane Diao zum 2:0 ein (89.), Christensen ließ den Ball durch die Hände rutschen. Damit war die zweite Europacup-Niederlage der Saison besiegelt.
Ausblick
Für Sturm Graz geht es nun am Sonntag in der Bundesliga gegen Hartberg weiter. In der Europa League wartet am kommenden Donnerstag (21.00 Uhr) in der Merkur Arena mit den Glasgow Rangers ein deutlich stärker einzuschätzender Gegner – die nächste Gelegenheit zur Wiedergutmachung.
FC Midtjylland vs. Sturm Graz 2:0 (1:0)
Arena Herning, 8.500 Zuschauer, SR Orel Grinfeeld (ISR)
Tore: Christensen (Eigentor/7.), Diao (89.)
Aufstellungen:
FC Midtjylland: Olafsson – Diao, Lee, Bech – Mbabu (69. Gabriel), Billing, Bravo, Castillo – Junior Brumado (69. Chilufya), Cho (60. Simsir), Franculino (88. Andreasen)
Sturm Graz: Christensen – Oermann (73. Hierländer), Aiwu, Lavalee, Karic – Horvat, Gorenc Stankovic, Chukwuani (84. Beck), Rozga (46. Hödl) – Malone (59. Grgic), Jatta (73. Beganovic)
25.09.2025