FC Salzburg, #SALPOR

© Sportreport

Am Donnerstag stand in der UEFA Europa League das Duell FC Salzburg vs. FC Porto auf dem Programm. Für die Mozartstädter setzte es dabei eine Last-Second-Heimniederlage.

Der FC Salzburg hat zum Auftakt der Europa-League-Gruppenphase eine bittere Niederlage hinnehmen müssen. Gegen den portugiesischen Spitzenklub FC Porto kassierten die „Bullen“ am Donnerstagabend vor heimischem Publikum ein spätes 0:1. Der entscheidende Treffer fiel in der dritten Minute der Nachspielzeit durch den 19-jährigen William Gomes.

Bitteres Ende nach couragiertem Auftritt

Die Mannschaft von Thomas Letsch zeigte sich nach den jüngsten Liga-Rückschlägen stark verbessert. Defensiv kompakt und offensiv mutig, erspielte sich Salzburg mehrere gute Gelegenheiten. Ein Tor von Petar Ratkov wurde nach VAR-Überprüfung wegen Abseits aberkannt, kurz darauf vergab Yorbe Vertessen die beste Möglichkeit des Abends, als er frei vor Porto-Keeper Diogo Costa vorbeischoss (79.).

Als alles nach einem torlosen Unentschieden aussah, schlug Porto doch noch zu: Gomes zog von rechts nach innen und traf unhaltbar ins lange Eck – ein Tiefschlag für Salzburg, das mindestens einen Punkt verdient gehabt hätte.

Blick nach vorn
Am zweiten Spieltag wartet mit Olympique Lyon auswärts eine weitere schwere Aufgabe. Die Franzosen starteten mit einem 1:0-Erfolg in Utrecht.

FC Salzburg vs. FC Porto 0:1 (0:0)
Red Bull Arena, 9.993 Zuschauer, SR Fotias (Griechenland)

Tor: Gomes (90.+3)

SAL: Schlager – Lainer, Gadou, Rasmussen, Terzic – Bidstrup (92. Gourna-Douath), Diabate – Yeo (65. Kitano), Alajbegovic (65. Kjaergaard) – E. Baidoo (65. Onisiwo), Ratkov (65. Vertessen)
POR: D. Costa – Rosario, Bednarek, Kiwior, Zaidu (53. Fernandes) – Froholdt, Varela (66. Mora), Veiga (53. Moura) – Pepe (53. Gomes), Aghehowa (77. Gül), Sainz

TE

25.09.2025