
Am 1. Juni 2025 verabschiedete sich Guido Burgstaller beim fulminanten 3:0-Heimsieg gegen den LASK mit dem Führungstreffer und einer herrlichen Vorarbeit in der Nachspielzeit zum entscheidenden Tor durch Ercan Kara für die Europacup-Qualifikation vom aktiven Profifußball.
Der 36-jährige Kärntner brachte es in seinen beiden Rapid-Ären (2011 – 2014 & 2022 – 2025) auf 214 Pflichtspiele (39 Europacup, 17 ÖFB Cup und 158 Bundesliga), in denen er 73 Tore erzielen konnte (neun im Europacup, sechs im ÖFB Cup und 58 in der Bundesliga). In der Saison 2022/23 wurde er als erster Rapidler seit Steffen Hofmann in der Saison 2009/10 Schützenkönig der ADMIRAL Bundesliga (21 Tore), gleich dreimal in Serie wählten ihn die grün-weißen Fans zum „Rapidler des Jahres“, zuletzt 2024!
Mit kommenden Montag kehrt der Publikumsliebling in neuer Funktion zu seinem grün-weißen Herzensverein zurück. Guido Burgstaller wird künftig in der SK Rapid Akademie tätig sein und dort als Stürmer-Spezialtrainer für die drei Altersklassen tätig sein. Parallel dazu wird der einstige Torjäger auch seine erst vor wenigen Wochen gestartete Funktion als Individualcoach im Trainerteam von Teamchef Martin Scherb in der U19-Nationalmannschaft fortsetzen.
Geschäftsführer SK Rapid Steffen Hofmann sagt zur Rückkehr seines einstigen Mitspielers: „Ich freue mich sehr, dass nun unser bereits in der letzten Saison gereifte Plan in die Realität umgesetzt wird. Guido Burgstaller wird eine enorme Verstärkung für unsere Akademie sein, sowohl als sportliches Vorbild, aber auch durch seine menschlichen Qualitäten. Ich bin überzeugt, dass ´Burgi´ für die Arbeit mit unseren jungen Offensivtalenten bestens geeignet und ihm diese Rolle in Kombination mit seiner Tätigkeit beim ÖFB wie auf den Leib geschneidert ist“, so der 45-jährige Wahlwiener.
Willi Schuldes meint in seiner Funktion als Leiter der SK Rapid Akademie: „Ich freue mich ungemein auf die Zusammenarbeit mit Guido Burgstaller. Er wird uns soll ab sofort seine Stärken einbringen, dazu zählt, dass er als typischer „Neuner“ weiß, wo das Tor steht, er dieses Wissen auch in Abstimmung sowie gemeinsam mit unseren Trainern vermitteln kann und darüber hinaus ein absoluter Super-Typ ist.“
Guido Burgstaller selbst sagt zu seiner neuen Funktion: „Ich gehe die Aufgabe bei meinem Lieblingsklub mit sehr großer Motivation an und freue mich ungemein darauf. Ich weiß, dass mich in unserer Akademie echte Talente erwarten und mit einigen durfte ich bereits beim U19-Nationalteam arbeiten. Wie als Spieler werde ich auch in Zukunft alles für eine erfolgreiche Arbeit geben, freue mich auf die Zusammenarbeit mit den engagierten Akademie-Trainern und danke Steffen Hofmann und Willi Schuldes für das in mich gesetzte Vertrauen“, so der 36-jährige Kärntner, der bereits während seiner aktiven Laufbahn die ersten Schritte in der ÖFB-Trainerausbildung hinter sich gebracht hat.
Medieninfo SK Rapid
25.09.2025