Der Anpfiff zur 6. Runde der 2. Frauen Bundesliga ertönt am Samstagabend um 19:00 Uhr für die SK Rapid-Frauen auf dem Trainingsgelände des Allianz Stadions. Erneut geht es gegen ein steirisches Team: Am Samstag kommt der GAK 1902 nach Hütteldorf.
Blick auf Rapid
Die Hütteldorferinnen gehen mit viel Selbstvertrauen in das Heimspiel unter Flutlicht. Nach den bisherigen Erfolgen in der Liga stehen die Grün-Weißen weiter im Spitzenfeld der Tabelle und wollen auch gegen die Grazerinnen ihre Serie fortsetzen. Unbekannt ist der GAK nicht, denn die die Elf von Katja Gürtler konnte bei einem Testspiel im vergangenen Winter mit einem 5:1-Sieg erstmals aufzeigen, doch die Cheftrainerin warnt vor zu schnellen Schlüssen: „Auch wenn wir das Testspiel im Winter gewonnen haben, heißt das nicht, dass das Spiel am Samstag leicht wird. Der GAK ist mit Sicherheit eines der Top-Teams in der Liga . Wir erwarten daher ein Spitzenspiel. In der Trainingswoche haben wir uns aber auf uns fokussiert, denn der GAK wird alles daransetzen, uns Paroli zu bieten, und deshalb müssen wir unsere volle Leistung abrufen.“
Die Gegnerinnen
Der GAK 1902 zählt zu den Traditionsvereinen im österreichischen Fußball und will in seiner zweiten Saison in der 2. Frauen Bundesliga etablieren. Nach Platz fünf im Vorjahr ist das Ziel der Grazerinnen an, sich im Spitzenfeld zu festzusetzen und damit im erweiterten Kreis der Aufstiegsaspirantinnen mitzuspielen. Um diese Ambitionen zu untermauern, hat der GAK in der Transferzeit seinen Kader gezielt verstärkt. Unter anderem wechselten Victoria Glabonjat und Romy Schönwetter vom SK Sturm nach Weinzödl, dazu stießen Perspektivspielerinnen wie Magdalena Neumann und Tanja Wildbacher zum Team von Cheftrainerin Jasmin Pistotnik. Aktuell stehen die Grazerinnen bei acht Punkten und Zwischenrang 4.
SK Rapid – GAK 1902
Runde 6 | 2. Frauen Bundesliga
Samstag, 27. September 2025 | Anpfiff: 19:00 Uhr
Trainingsgelände Allianz Stadion
Medieninfo SK Rapid
25.09.2025