Die Seattle Seahawks haben ihre Erfolgsserie in der National Football League (NFL) fortgesetzt. Am vierten Spieltag setzten sie sich im Thursday Night Game mit 23:20 gegen die Arizona Cardinals durch – dank eines nervenstarken Kickers in der letzten Sekunde.
Myers sorgt für das Happy End
Mit auslaufender Uhr trat Jason Myers aus 52 Yards an – und verwandelte souverän zum Sieg. Zuvor hatte er noch einen Versuch vergeben, doch diesmal behielt er die Ruhe. Die Ausgangslage war dabei günstig: Cardinals-Kicker Chad Ryland unterlief nach dem 20:20-Ausgleich ein folgenschwerer Fehler beim Kickoff. Sein zu kurzer Ball ermöglichte Seattle einen Start an der eigenen 40-Yard-Linie und damit die entscheidende Feldposition.
Lange klare Verhältnisse, dann Spannung pur
Über weite Strecken sah es nicht nach einem Krimi aus. Die Seahawks kontrollierten das Geschehen, während Arizonas Quarterback Kyler Murray schon vor der Pause zwei Interceptions warf und seine Offense kaum in Fahrt kam. Erst im Schlussviertel fanden die Gäste ins Spiel: Rookie-Receiver Marvin Harrison Jr. sowie Running Back Emari Demercado sorgten mit Touchdowns für den Ausgleich.
Seattle wirkte kurz angeschlagen, auch weil Myers einen wichtigen Field-Goal-Versuch vergab. Doch am Ende drehte der Kicker die Geschichte zu seinen Gunsten und wurde zum Matchwinner.
Blick auf die Tabelle
Mit dem dritten Sieg in Serie verbessern die Seahawks ihre Bilanz auf 3-1 und behaupten sich im Kampf um die Spitze der NFC West. Die Cardinals (1-2) dagegen müssen nach der zweiten Niederlage gegen einen Divisionsrivalen – zuvor gegen San Francisco – weiter auf Konstanz hoffen.
TE
26.09.2025