
In der 8. Runde der Admiral Bundesliga stand am Samstag das Duell SV Ried vs. GAK auf dem Programm. Auf Tore wartete man dabei vergeblich.
Auch im achten Saisonspiel der Admiral Bundesliga bleibt der Grazer AK ohne vollen Erfolg. Beim 0:0 im Duell mit Mitaufsteiger SV Ried mussten sich die Steirer am Samstag mit einem Punkt zufriedengeben. Für die Oberösterreicher war es ebenfalls ein ernüchternder Abend, da auch nach dem Aufstieg in die Bundesliga vor eigenem Publikum weiter kein Sieg gelang.
Frühe VAR-Aufregung in Ried
Vor 5.019 Fans erwischten die Gastgeber den besseren Start. Schon in Minute drei vergab Antonio Van Wyk eine Großchance, kurz darauf zappelte der Ball im Netz – doch Oliver Steurers Treffer nach einem Eckball wurde nach langem VAR-Check wegen Abseits aberkannt.
Die Rieder blieben in der ersten Hälfte gefährlicher: Ante Bajic scheiterte nach 30 Minuten nur an einem Rettungstackle von Jacob Italiano. Der Australier war auch auf der Gegenseite auffällig, als er Ramiz Harakate mustergültig bediente, dieser den Ball aber nicht im Tor unterbringen konnte (38.).
Viele Zweikämpfe, wenig Spielfluss
Nach der Pause entwickelte sich ein intensiver Abnützungskampf, in dem sich beide Mannschaften weitgehend neutralisierten. Ried versuchte es vermehrt über Standards, doch die GAK-Abwehr hielt dem Druck stand. In der Nachspielzeit vergab Mark Grosse mit einem Freistoß die letzte Gelegenheit auf den Lucky Punch.
Mit dem Remis bleibt Ried auf Rang neun, während der GAK weiter Tabellenletzter ist und auf den ersten Sieg warten muss.
SV Ried vs. GAK 0:0
BWT X Oberösterreichische Arena, 5.019 Zuschauer, Schiedsrichter: Gishamer
Tore: Fehlanzeige
SVR: Leitner – Havenaar, Sollbauer, Steurer – Bajic, Maart, Mayer, Pomer (82. Wernitznig) – Grosse, Mutandwa (73. Kiedl), Van Wyk (73. Boguo)
GAK: Meierhofer – Vraa, Pines, Owusu – Frieser, Koch, Fofana, Italiano – Cipot (77. Lichtenberger), Maderner, Harakate (64. Hofleitner)
TE
27.09.2025