
Die erste Runde der win2day Basketball Superliga ist in den Büchern. BC Vienna gewinnt gegen den Vizemeister der Vorsaison COLDAMARIS Eisenstadt Dragonz mit 88:83 und sichert sich nach hartem Kampf den ersten Sieg.
Eine mannschaftlich geschlossene Leistung bringt den ersten Sieg für den UBSC Raiffeisen Graz. Die Steirer haben das Spiel stets unter Kontrolle und siegen gegen die druck.at Traiskirchen Lions mit 91:85.
Der Favorit aus der Bundeshauptstadt startete wie aus der Pistole geschossen und stellte bis Viertelmitte auf 11:0. Vor allem das Duo Stazic und Mladenov funktionierte einwandfrei. Das war aber der Weckruf der Burgenländer, die ab dann im Spiel angekommen waren und Punkt für Punkt aufholten. Die Dragonz konnten das Spiel die gesamte Zeit offenhalten und führten plötzlich 75 Sekunden vor dem Ende mit einem Punkt. Erst ein Drei-Punkte-Spiel von Aron Stazic kurz vor der Sirene beendete die Eisenstädter-Hoffnungen endgültig. Neuerwerbung Borislaw Mladenov war mit starken 24 Punkten und elf Rebounds bester Spieler der Wiener. „Ein wichtiger Sieg zum Saisonstart. Es war eine große Leistung unserer jungen Spieler am Ende. Wir haben das Spiel immer kontrolliert und am Ende auch verdient gewonnen“, so Wien-Headcoach Mike Coffin nach dem Spiel.
Grazer Starting-5 bärenstark
Der UBSC Raiffeisen Graz ist mit einem Sieg 91:80-Heimsieg über die druck.at Traiskirchen Lions in die neue Saison gestartet. Vor allem das Legionärs-Quintett der Gastgeber gab bei dem Spiel den Ton an. Chase Paar (14 Punkte und 13 Rebounds) und Tevin Brewer (12 Punkte und zehn Assists) freuten sich über ein double-double, Jordon Wood war mit 26 Punkten Topscorer der Partie. Die Steirer hatten das Spiel drei Viertel lang unter Kontrolle, erst im Schlussabschnitt kamen die Traiskirchner näher an die Hausherren heran, schafften die Wende aber nicht. Den Niederösterreichern fehlte zum Auftakt Kapitän Benedikt Güttl. Graz-Kapitän Alan Derado ist glücklich nach dem Spiel: „Wir haben noch viel an uns zu arbeiten, aber es hat bereits sehr gut ausgesehen, was wir gespielt haben, wir freuen uns über den Sieg.“
win2day BDSL:
UBSC-DBBC Graz und Basket Flames Women gewinnen
rfolgreicher Start für UBSC-DBBC Graz und die Basket Flames Women in die neue win2day Basketball Damen Superliga-Saison. Die Steirerinnen gewinnen gegen die Vienna Timberwolves Women nach starken Beginn und einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 72:62.
Im Wiener Derby machen die Basket Flames Women bereits in der ersten Halbzeit alles klar, Vienna United Women kam nach der Pause besser ins Spiel, verlor aber das erste Spiel der Saison klar mit 47:69. Drei Flames-Spielerinnen feierten ein double-double.
Die Timberwolves hielten bis zur fünften Minute sehr gut mit den Grazerinnen mit, mussten dann aber einen 1:12-Run hinnehmen, der den Steirerinnen einen zweistelligen Vorsprung nach dem ersten Viertel verschaffte. Die Gäste konnten sich im weiteren Spielverlauf besser auf den Gegner einstellen und die zweite Halbzeit sogar gewinnen. UBSC-DBBC Graz verteidigte aber den Vorsprung immer und gewann so verdient mit 72:62. Fünf Grazerinnen schreiben zweistellig an, Kapitänin Ajla Meskic darf sich über ein double-double freuen: „Es war wie erwartet ein sehr schweres Spiel. Ich bin sehr zufrieden, wie sich die Mannschaft heute präsentiert hat. Wir haben Vollgas gegeben und am Ende verdient gewonnen.
Lufthoheit der Flames entscheidet
Die Basket Flames starteten gut in die Partie und verschafften sich am Ende des Startviertels erstmals Luft von Vienna United, ein 12:2-Run kurz vor der Pause war bereits eine kleine Vorentscheidung in diesem Spiel. Angeführt von Topscorerin Jula Schmidt gaben die Damen von Headcoach Vedran Schuch nie auf, mehr als der Gewinn des Schlussabschnitts war aber heute nicht drin. Bei den Flames durften sich Klara Brunner, Pia Jurhar und Helena Linder über ein double-double freuen.
Presseinfo
Basketball Austria
BSL
B2L
BDSL
28.09.2025