Kirill Kaprisow

© Sportreport

Die Minnesota Wild haben ein Ausrufezeichen gesetzt: Superstar Kirill Kaprisow, Sturmpartner des österreichischen Talents Marco Rossi, erhält einen Vertrag, der in die Geschichtsbücher der NHL eingeht.

Der 28-jährige Russe unterschrieb einen Achtjahresvertrag im Wert von 136 Millionen US-Dollar (rund 116 Mio. Euro). Mit einem Jahressalär von 17 Millionen Dollar ist es nicht nur der bestdotierte Vertrag der Clubgeschichte, sondern der höchste, den die nordamerikanische Eishockeyliga jemals gesehen hat. Gültig wird das Mega-Deal ab Sommer 2026. Zuvor hatte Kaprisow noch ein Angebot über 128 Millionen Dollar ausgeschlagen – eine Entscheidung, die sich bezahlt machte.

Neuer Maßstab in der NHL

Mit der Rekordsumme übertrifft Kaprisow sogar Landsmann Alexander Owetschkin, der 2008 für 124 Millionen Dollar und 13 Jahre bei den Washington Capitals unterschrieb. Owetschkin gilt seit April als bester Torschütze in der NHL-Historie.

Aktuell ist Leon Draisaitl der Topverdiener der Liga. Der deutsche Stürmer der Edmonton Oilers kassiert pro Saison 14 Millionen Dollar – bis jetzt. Kaprisow hebt die Gehaltslatte nun deutlich höher.

Schlüsselspieler der Wild

In der vergangenen Saison gelangen Kaprisow in nur 41 Einsätzen 25 Tore und 31 Vorlagen. Kein Spieler hatte jemals so großen Einfluss auf die Franchise aus St. Paul. Gemeinsam mit Matt Boldy und Marco Rossi bildet der Offensivstar in der Vorbereitung die erste Sturmreihe der Wild.

Auch Rossi konnte sich jüngst über einen neuen Vertrag freuen: Der 22-jährige Vorarlberger verlängerte Ende August um drei Jahre und erhält dafür 15 Millionen Dollar. Mit 24 Toren und 36 Assists war er 2023/24 hinter Boldy der zweitbeste Scorer seines Teams.

Blick auf die neue Saison

Am 7. Oktober startet die NHL in die neue Spielzeit. Mit Kaprisow, Rossi und Boldy verfügen die Wild über eine vielversprechende Topreihe – und dank des historischen Vertrags ihres Superstars über Schlagzeilen, die weit über Minnesota hinaus für Gesprächsstoff sorgen.

30.09.2025