Der EC Red Bull Salzburg musste am Freitagabend vor 2.704 Zuschauern in der Eisarena Salzburg eine deutliche 1:4-Niederlage gegen HCB Südtirol hinnehmen. Die Gäste aus Bozen präsentierten sich abgezockt und nutzten ihre Chancen effizient, während Salzburg trotz eines klaren Plus bei den Torschüssen (34:25) lange Zeit ohne Torerfolg blieb.
Den besseren Start erwischte HCB: In der 10. Minute traf Brandon Pollock nach Zuspiel von Christian Schneider zum 0:1. Auch im zweiten Abschnitt blieben die Gäste gefährlicher und bauten ihre Führung durch Schneider selbst, erneut nach Vorarbeit von Pollock, auf 0:2 aus (31.).
Im Schlussdrittel sorgte Südtirol schnell für klare Verhältnisse: In Überzahl traf Max Gildon (46.) zum 0:3. Spätestens nach dem Treffer von Benji Misley (57.), vorbereitet von Kapitän Daniel Frank, war die Partie entschieden. Salzburg gelang lediglich zwei Minuten vor dem Ende noch der Ehrentreffer durch Benjamin Nissner (58.), der von Dylan Stephens und Thomas Raffl in Szene gesetzt wurde.
Während Salzburg seine Überzahlspiele ungenutzt ließ (0/3), zeigte sich Bozen eiskalt und verwandelte seinen einzigen Powerplay-Versuch. Damit feierte das Team von Coach Kurt Kleinendorst einen souveränen Auswärtssieg, während Salzburg weiter nach der nötigen Durchschlagskraft im Abschluss sucht.
Spielfakten:
Paarung: EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol
Ort: Eisarena Salzburg
Zuschauer: 2.704
Schiedsrichter: Andreas Huber, Manuel Nikolic
Tore:
0:1 Pollock (10., EQ) – Assist: Schneider
0:2 Schneider (31., EQ) – Assist: Pollock
0:3 Gildon (46., PP1)
0:4 Misley (57., EQ) – Assist: Frank
1:4 Nissner (58., EQ) – Assists: Stephens, Raffl
Strafminuten:
Red Bull Salzburg: 16
HCB Südtirol: 18
TE
03.10.2025