© Sportreport

Superstar Connor McDavid bleibt den Edmonton Oilers treu. Der Kapitän des Teams unterzeichnete am Montag eine zweijährige Vertragsverlängerung im Gesamtwert von 25 Millionen US-Dollar – durchschnittlich 12,5 Millionen pro Saison.

Der 28-Jährige hätte nach dieser Spielzeit Unrestricted Free Agent werden können. Stattdessen entschied er sich, weiterhin in Edmonton zu bleiben – eine Entscheidung, die laut ESPN-Quellen am Montagmorgen fiel und innerhalb weniger Stunden besiegelt wurde.

McDavid, der seit 2015 für die Oilers spielt, gehört seit Jahren zu den dominierenden Figuren der NHL. In 712 Spielen sammelte er 1.082 Punkte (361 Tore, 721 Assists), gewann fünf Scoring-Titel und dreimal die Hart Trophy als wertvollster Spieler der Liga. 2024 wurde er zudem zum Conn-Smythe-Trophy-Gewinner – als erst zweiter Spieler der Geschichte, der diese Auszeichnung trotz einer Finalniederlage erhielt.

Unter McDavids Führung erreichten die Oilers in den letzten beiden Jahren jeweils das Stanley-Cup-Finale, verloren aber beide Male gegen die Florida Panthers.

Die neue Vertragslaufzeit zeigt, dass McDavid seine Zukunft bewusst flexibel hält. Während Teamkollege Leon Draisaitl bereits 2024 einen Achtjahresvertrag über 14 Millionen Dollar jährlich unterzeichnete, wählt McDavid den kurzfristigen Weg, um das Titel-Fenster der Oilers offen zu halten – und sich zugleich die Option auf einen Mega-Vertrag im Sommer 2028 offenzulassen.

Bemerkenswert: Mit 12,5 Millionen pro Jahr liegt McDavids neuer Vertrag deutlich unter den Rekordwerten von Kirill Kaprizov (Minnesota Wild), der zuletzt für acht Jahre und 136 Millionen Dollar unterschrieb.

Mit dieser Entscheidung bleibt Edmonton im Rennen um den Stanley Cup – und hält den besten Spieler der Welt weiterhin in den eigenen Reihen.

TE

06.10.2025


Die mobile Version verlassen