Symbolbild Basketball

© Sportreport

Die Raiffeisen Swans Gmunden gewinnen das Spitzenspiel der dritten Runde gegen die BK Karbon-X Dukes mit 80:75 und können sich die ersten Punkte in der Saison sichern.

Im zweiten Sonntagsspiel setzt sich BC Vienna gegen UBSC Raiffeisen Graz mit 73:63 durch und setzt sich in der oberen Tabellenhälfte fest.

„Wir haben heute einen rabenschwarzen Wurf-Tag erwischt. Mit vier von 30 wird man in Gmunden kein Spiel gewinnen“, resümiert Dukes-Kapitän Benni Blazevic die Niederlage. Die Swans gewinnen ein enges Spiel aufgrund der besseren Wurfausbeute. Sie haben in den entscheidenden Phasen die passenden Antworten auf die Angriffe der Klosterneuburger. Vor allem Jerome Hunter war mit 23 Punkten und 13 Rebounds hauptverantwortlich für den Sieg der Oberösterreicher. Nach der bitteren Niederlage gegen Wels wollten wir einiges Gut machen. Wir sind mit sehr viel Energie ins Spiel gestartet und haben das gut ins Ziel gebracht“, so Swans-Spieler Miro Zapf nach dem Spiel.

BC Vienna gewinnt sicher in Graz
Der UBSC Raiffeisen Graz startet zwar gut ins Spiel, ab dem zweiten Viertel übernimmt aber der BC Vienna die Kontrolle über das Spiel und spielt den 76:65-Sieg sicher nach Hause. Vor allem die Achse Stazic, Mladenov und Mahalbasic können die Steirer nicht stoppen und verlieren verdient. Mike Coffin ist nach dem Spiel zufrieden: „Trotz unserer langen Reise gestern (ABA League Spiel), haben wir das Spiel heute kontrolliert und verdient gewonnen.“
 


 

B2L: Erster Sieg von Basketball Klub Rapid Wien

Basketball Klub Rapid Wien gewinnt zum ersten Mal in der Basketball Zweite Liga. Im Auswärtsspiel gegen die Haustechnik Güssing Blackbirds übernehmen die Wiener von Anfang an die Initiative und gewonnen am Ende verdient.

Die Mistelbach Mustangs können sich gegen die Upper Austrian Ballers sicher mit 75:57 durchsetzen. Weiters gewinnen die Wörthersee Piraten das Spitzenspiel gegen die SWARCO Raiders Innsbruck mit 97:67, die Union Deutsch/Wagram Alligators gegen Safare Traiskirchen Lions NexGen mit 87:55 und die Pirlo Kufstein Towers gegen die Raiffeisen Dornbirn Lions mit 103:86.

Die Mistelbacher können sich in jedem Viertel gegen die Upper Austrian Ballers absetzen und gewinnen am Ende klar mit 75:57. Vor allem am Rebound waren die Niederösterreicher eine Klasse für sich.

Meister eine Klasse für sich
Im Spitzenspiel setzen sich die Wörthersee Piraten mit dem 97:67-Sieg ein Zeichen und gewinnen das Auswärtsspiel verdient. Die Kärntner treffen 56% ihrer Drei-Punkt-Würfe und halten so den Gegner auf Distanz.

Den ersten Sieg in der Basketball Zweite Liga feiert der Basketball Klub Rapid Wien. Im Spiel gegen die Haustechnik Güssing Blackbirds ist die Reboundüberlegenheit entscheidend und die Wiener können so einen verdienten Sieg einfahren.

In den Abendspielen gewinnen sowohl die Union Deutsch Wagram Alligators (gegen die Safare Traiskirchen Lions NexGen), als auch die Pirlo Kufstein Towers (gegen die Raiffeisen Dornbirn Lions) klar. Beide Teams feiern den ersten Saisonsieg und wollen diese Erfolge in den nächsten Runden bestätigen.
 


 

win2day BDSL:
Duchess mit weißer Weste, erster Sieg für Timberwolves

Mit zwei Favoritinnensiegen geht die dritte Runde der win2day Basketball Damen Superliga zu Ende. Am Nachmittag feiern die BK Raiffeisen Duchess einen ungefährdeten 84:67-Sieg gegen UBSC-DBBC Graz. Am Abend gewinnen Die Vienna Timberwolves Women gegen die Vienna United Women mit 85:79.

Der Meister aus Klosterneuburg kommt erst Mitte des ersten Viertels auf Betriebstemperatur und holt den 0:5-Rückstand schnell wieder auf. Die Niederösterreicherinnen übernehmen ab diesem Zeitpunkt die Kontrolle über das Spiel und bauen den Vorsprung kontinuierlich aus. Im dritten Viertel schleichen sich Unachtsamkeiten ein und die Steirerinnen nützen diese gekonnt aus. Im Schlussabschnitt können die Duchess die Überlegenheit am Rebound wieder ausnützen, um den sicheren Sieg einzufahren. Hervorzuheben ist die Leistung von Michaela Wildbacher, die 26 Punkte, 12 Assists, acht Rebounds und fünf Stelas für die Niederösterreichinnen verbuchte. UBSC-DBBC Coach Edvin Brkic nach dem Spiel: „Wir sind heute stark dezimiert angetreten und haben gut gespielt solange die Kräfte da waren. Wir waren knapp vor Schluss auf drei Punkte dran und haben um 17 Punkte verloren, das ist wirklich bitterlich.“

Timberwolves im Derby siegreich
Die Vienna Timberwolves Women gewinnen das Wiener Derby gegen die Vienna United Women mit 85:79. Dien Donaustädterinnen sind von Anfang an dominant und erspielen sich den Vorsprung vor allem im ersten Viertel. Ab diesem Zeitpunkt haltet United voll dagegen und kann immer wieder schöne Spielzüge vorweisen. Am Ende entscheidet die mannschaftlich geschlossene Leistung zugunsten der Timberwolves.
 
Presseinfo
Basketball Austria
BSL
B2L
BDSL

weiterführende Links:
– zum Sportreport Basketball-Kanal

12.10.2025