Aufmacherbild für Artikel xxxxTITELxxxx

© Sportreport

Nach dem starken Auftritt beim 1:1 in Dänemark am Freitag, will das U21-Nationalteam (JG 2004) am morgigen Dienstag den Oktober-Lehrgang mit einem Sieg abschließen. Die Auswahl von Teamchef Peter Perchtold blickt mit großer Vorfreude auf das erste Heimspiel der laufenden Quali für die UEFA U21 EURO 2027.

Bei der von PUMA präsentierten Länderspiel-Premiere im Hofmann Personal Stadion, der Heimstätte von Bundesligist FC Blau-Weiß Linz, ist morgen (18:00 Uhr, live ORF Sport+) das Team aus Wales zu Gast.

Die Waliser kommen mit zwei klaren Heim-Niederlagen im Gepäck in die oberösterreichische Landeshauptstadt. Im September verloren sie ihre Partie gegen Dänemark mit 2:6, am vergangenen Freitag kassierten sie ein 0:7 gegen Belgien.

Davon will sich das U21-Team aber nicht täuschen lassen, wie der Teamchef erklärt: „Es ist in den beiden Spielen schon auch viel gegen die Waliser gelaufen. Sie waren in beiden Partien phasenweise auf Augenhöhe, haben gegen Dänemark sogar 2:0 geführt. Sie haben gute Jungs, klare Abläufe und verfolgen einen klaren Plan. Der Punkt in Dänemark gibt uns schon Selbstvertrauen, das wir morgen auch auf den Platz bringen wollen.“

Verzichten muss das U21-Team beim ersten Quali-Heimspiel auf drei Offensivstützen. Dijon Kameri laboriert noch an Schulterproblemen aus dem Dänemark-Spiel, Oluwaseun Adewumi ist nach seiner Roten Karte gesperrt und auch Luka Reischl steht nicht zur Verfügung. Teamchef Perchtold hat sich dazu entschlossen, Maximilian Fillafer vom TSV Egger Glas Hartberg nachzunominieren.

„Wir haben einige Optionen in der Offensive, ein paar von den Jungs waren schon am Freitag sehr nah an der Startelf dran. Sie werden morgen ihre Chance bekommen. Wir haben uns trotzdem dazu entschieden, mit Maxi Fillafer einen zusätzlichen Spieler zu nominieren“, so Perchtold.
Eine dieser angesprochenen Offensivkräfte ist Erik Kojzek, der am Freitag sein U21-Debüt feierte. „Ich fühle mich sehr wohl im Team und es war ein gutes Gefühl mein Debüt zu feiern. Wir haben in der Offensive viel Qualität und brauchen jeden Einzelnen, um am Ende erfolgreich zu sein. Das erste Quali-Heimspiel wäre natürlich perfekt für das erste Tor“, so der WAC-Stürmer.

Grundstein für den Erfolg soll auch gegen Wales wieder die stabile Defensive sein. Ein besonderes Spiel wird es für den gebürtigen Linzer Lukas Jungwirth im Tor der ÖFB-Talente. „Es ist schon etwas Besonderes, in meiner Heimatstadt ein Länderspiel zu bestreiten. Das gesamte Team brennt schon auf die Partie. Wir wollen den Lehrgang mit einem Heimsieg abschließen“, so Jungwirth.

Einen Wunsch hat der Goalie vor seinem Heimspiel auch parat: „Es ist uns jetzt ein paar Spiele schon nicht mehr gelungen, zu Null zu spielen. Das ist darum schon auch ein Ziel für die morgige Partie.“

Auch der Teamchef blickt mit Vorfreude auf das erste Heimspiel: „Die Vorfreude ist riesig. Wir wollen die Fans mit unserer Spielweise und Energie mitreißen und ich hoffe, dass wir alle gemeinsam einen schönen Abend erleben.“

Spannung ist auch im Parallelspiel dieser Quali-Gruppe I garantiert. Um 20:00 Uhr empfängt Belgien die Dänen. Österreichs Auswahl hat dann im November zum Jahresabschluss die Belgier zu Gast.

Qualifikation zur UEFA U21 EURO 2027
Österreich – Wales: 14. Oktober 2025, 18:00 Uhr, Hofmann Personal Stadion Linz

Medieninfo ÖFB

13.10.2025