Aufmacherbild für Artikel Torloses Remis zwischen GAK und Hartberg – Grazer weiter sieglos

© Sportreport

Im der 10. Runde der Admiral Bundesliga trennten sich im rein steirischen Duell zwischen dem GAK und dem TSV Hartberg die Teams mit einem 0:0-Unentschieden.

Die Partie in der Merkur Arena war geprägt von viel Kampf, wenig Spielfluss und einer Reihe vergebener Chancen. Für den GAK war es bereits das sechste Remis der Saison – der Aufsteiger bleibt damit weiterhin ohne Sieg und Tabellenletzter.

Die Begegnung begann verhalten. Beide Mannschaften tasteten sich zunächst ab, wobei Hartberg in der Anfangsphase etwas aktiver wirkte. Die erste nennenswerte Szene gab es in der 16. Minute, als Elias Havel den Ball sehenswert mit der Ferse mitnahm und Marco Hoffmann nach einem Abpraller knapp am Tor vorbeispitzelte. Der GAK antwortete wenig später mit einer guten Möglichkeit: Nach einem Abwehrfehler und einem Assist von Ramiz Harakate brachte Zeteny Jano den Ball jedoch nicht aufs Tor.

Insgesamt blieb die erste Halbzeit chancenarm. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend im Mittelfeld, wobei der GAK mehr Ballbesitz verzeichnete, aber kaum Durchschlagskraft entwickelte. Hartberg setzte auf Konter, blieb jedoch ebenfalls harmlos. Die Partie wurde zunehmend von taktischem Geplänkel und kleineren Fouls geprägt – insgesamt vier Gelbe Karten wurden bereits vor der Pause verteilt.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielverlauf. Der GAK versuchte, über die Flügel Druck aufzubauen, doch Hartbergs Defensive stand kompakt. In der 72. Minute sah Tobias Kainz die Gelbe Karte – eine von insgesamt sieben Verwarnungen im Spiel. Beide Trainer versuchten mit Wechseln neue Impulse zu setzen, doch die Offensivreihen blieben blass.

In der Schlussphase erhöhte der GAK den Druck, doch Hartberg verteidigte konsequent und rettete das Remis über die Zeit. Die Grazer Fans, die ihr Team lautstark unterstützten, mussten erneut ohne Sieg nach Hause gehen. Trainer Gernot Messner zeigte sich enttäuscht: „Wir haben alles versucht, aber uns fehlt die letzte Konsequenz vor dem Tor.“

Auch Hartberg konnte mit dem Punkt nur bedingt zufrieden sein. Nach dem verspielten 3:0 gegen den LASK in der Vorwoche bleibt das Team erneut ohne Sieg und droht, in der Tabelle abzurutschen.

Grazer AK – TSV Hartberg 0:0
Graz, Merkur Arena, 5.200 Zuschauer:innen; Schiedsrichter Talic

Grazer AK 1902: Jakob Meierhofer – Donovan Pines, Jacob Michael Italiano, Yannick Oberleitner, Dominik Frieser, Beres Owusu – Murat Satin, Tobias Koch (K), Zeteny Jano, Ramiz Harakate – Tio Cipot

Ersatz: Fabian Ehmann, Martin Kreuzriegler, Sadik Fofana, Daniel Maderner, Christian Lichtenberger, Lukas Graf, Thomas Schiestl, Thorsten Schriebl, Tim Paumgartner

TSV Egger Glas Hartberg: Tom Ritzy Hülsmann – Dominic Vincze, Fabian Wilfinger, Lukas Spendlhofer, Maximilian Hennig – Benjamin Markuš, Tobias Kainz, Jürgen Heil (K) – Elias Havel, Maximilian Fillafer, Marco Philip Hoffmann

Ersatz: Ammar Helac, Habib Anas Coulibaly, Julian Halwachs, Dominik Prokop, Julian Peter Gölles, Jonas Karner, Paul Bratschko, David Korherr, Damjan Kovacevic
 
TE

18.10.2025