
Die Austria-Frauen bleiben in der Admiral Frauen Bundesliga das Maß aller Dinge. Auch im ersten Spiel der Rückrunde setzten sich die Wienerinnen souverän durch und feierten mit einem 2:0-Heimerfolg über den SCR Altach ihren zehnten Sieg im zehnten Saisonspiel.
Vor heimischem Publikum in der Generali Arena sorgten Yvonne Weilharter (5.) und Modesta Uka (42.) früh für klare Verhältnisse. Mit dem Erfolg behauptet die Austria ihre makellose Bilanz und führt die Tabelle weiterhin ohne Punktverlust an.
Perfekter Start in die Rückrunde
Das Team der Austria knüpfte nahtlos an die beeindruckende Hinserie an. Schon nach wenigen Minuten erzielte Weilharter die Führung, nachdem sie eine präzise Flanke eiskalt verwertete. Kurz vor der Pause legte Uka nach und traf aus kurzer Distanz zum 2:0.
Nach Seitenwechsel verwalteten die Gastgeberinnen das Ergebnis souverän, ohne die Kontrolle zu verlieren. Altach bemühte sich zwar um den Anschluss, fand gegen die stabile Wiener Defensive aber kein Durchkommen.
Spitzenreiter souverän – Verfolger St. Pölten bleibt dran
Der Vorsprung der Austria auf den ersten Verfolger SKN St. Pölten bleibt trotz des Erfolgs unverändert bei fünf Punkten. Die Niederösterreicherinnen zeigten nach ihrer 0:3-Niederlage im Champions-League-Achtelfinale gegen Olympique Lyon eine starke Reaktion und besiegten die Vienna deutlich mit 5:0.
Für St. Pölten trafen Carina Brunold (6., 93.), Kess Elmore (20., 64.) und Amelie Woelki (82.). Nach der bevorstehenden Länderspielpause empfangen die „Wölfinnen“ am 1. November Sturm Graz, während die Austria tags darauf den LASK in der Generali Arena erwartet.
Matchfacts
Admiral Frauen Bundesliga – 10. Runde
Austria Wien – SCR Altach 2:0 (2:0)
Tore: Weilharter (5.), Uka (42.)
SKN St. Pölten – First Vienna FC 5:0 (2:0)
Tore: Brunold (6., 93.), Elmore (20., 64.), Woelki (82.)
TE
19.10.2025