Das ÖFB Frauen-Nationalteam startet mit den sportlichen Vorbereitungen auf die letzten beiden Pflichtspiele des Jahres gegen Tschechien in der UEFA Women Nations League in Uherske Hradiste (24. Oktober, 17:30 Uhr, Live auf ORF1) sowie in Wien (28. Oktober, 18:00 Uhr, live auf ORF1, präsentiert von ADMIRAL).
Das Team kommt dafür am heutigen Montag im niederösterreichischen Bad Erlach zusammen, wo sich die Österreicherinnen zunächst bis Mittwoch auf das Play-off Hinspiel gegen die Tschechinnen vorbereiten werden. Nach dem Duell im Süden Tschechiens am Freitag im Stadion Miroslav Valenta wird die ÖFB-Auswahl zurück nach Bad Erlach kehren.
Nach einer langen Sommerpause ist es der erste gemeinsame Lehrgang nach der Anfang Juni beendeten Gruppenphase in der UEFA Nations Nations League, welche die ÖFB-Elf hinter Deutschland und den Niederlanden auf Rang drei beendet und damit das Play-off um den Liga-Verbleib erreicht hat.
„Gerade nach so einer langen Pause ohne Lehrgang ist die Vorfreude auf ein Wiedersehen und das gemeinsame Arbeiten enorm. Wir haben eine anspruchsvolle Aufgabe vor uns, zugleich aber auch eine sehr große Chance, mit einem Erfolgserlebnis abermals die Liga A zu halten. Auf dieses Ziel arbeiten wir nun intensiv hin“, blickt Teamchef Alexander Schriebl am Montagvormittag auf die bevorstehenden Tage in Niederösterreich und Tschechien.
„Viele Spielerinnen haben in diesem Sommer nächste Schritte gewagt und bei neuen Clubs neue Herausforderungen angetreten. Aktuell zeigen unsere Spielerinnen Woche für Woche in ihren Clubs starke Performances, egal ob im Ausland oder in der heimischen ADMIAL Frauen Bundesliga. Ich hoffe, dass wir diesen Aufschwung mit in das Nationalteam nehmen können“, so Alexander Schriebl, der mit Thomas Pratl (Assistenztrainer), Mauro Vasile (Videoanalyst) und Natascha Marakovits-Wukovits (Sportpsychologin) drei neue Betreuer in seinem Stab begrüßt, abschließend.
Für das entscheidende Rückspiel in Wien sind insbesondere vergünstige Tickets für Kinder sowie Großgruppen erhältlich. Alle Tickets können direkt im Online-Ticketshop des FK Austria Wien erworben werden.
TICKETS ÖSTERREICH – TSCHECHIEN
Kader des Frauen-Nationalteams
TOR: EL SHERIF Mariella (SV Werder Bremen/GER/1), PAL Jasmin (FK Austria Wien/5/), RUSEK Larissa (1. FC Nürnberg/GER/0)
ABWEHR: D‘ANGELO Chiara (SV Werder Bremen/3/0), DEGEN Celina (1. FC Köln/GER/20/3), GUTMANN Sarah (SKN St. Pölten/0/0), HANSHAW Verena (West Ham/ENG/122/10), KIRCHBERGER Virginia (FK Austria Wien/116/5), SCHIECHTL Katharina (FK Austria Wien/74/10), WENGER Claudia (Bayer 04 Leverkusen/10/0), WIENROITHER Laura (Manchester City/ENG/43/2)
MITTELFELD: FEIERSINGER Laura (1. FC Köln/GER/125/19), HILLEBRAND Sophie (Hamburger SV/GER/3/0), KOLB Lisa (SC Freiburg/GER/21/1), NASCHENWENG Katharina (FC Bayern München/GER/50/6), PLATTNER Maria (FC Bayern München II/GER/13/5), PUNTIGAM Sarah (Houston Dash/USA/157/24), SCHASCHING Annabel (RB Leipzig/GER/29/3)
ANGRIFF: BRUNNTHALER Melanie (Hamburger SV/GER/1/0), BRUNOLD Carina (SKN St. Pölten Rush/3/0), CAMPBELL Eileen (Union Berlin/GER/22/9), HICKELSBERGER Julia (Galatasaray Istanbul/TUR/43/9), PINTHER Viktoria (Parma Calcio ITA/50/2)
Auf Abruf:
BILLA Nicole (VFB Stuttgart/GER/106/47), GRABOVAC Sara (FC Red Bull Salzburg/0/0), GURTNER Andrea (Trabzonspor/TUR/0), HAIDNER Larissa (Hamburger SV/GER/0/0), KLEIN Jennifer (SKN St. Pölten/19/1), KRESCHE Isabella (Tampa Bay Sun/USA/6), MÄDL Valentina (Bayer 04 Leverkusen/GER/0/0), MAGERL Julia (RB Leipzig/GER/4/1), NATTER Linda (TSG 1899 Hoffenheim/GER/0/0), OJUKWU Nicole (FC Freiburg/GER/0/0), RUKAVINA Magdalena (SKN St. Pölten/1/0), SARAC Ines (First Vienna FC 1894/0/0), SCHIRMBRAND Sophia (FC Red Bull Salzburg/0/0), SCHÖFFEL Louise (FK Austria Wien/0/0), SPINN Laura (FC Red Bull Salzburg/0/0), SPINN Greta (FC Red Bull Salzburg/0/0)
Medieninfo ÖFB
20.10.2025