Das Frauen-Nationalteam blickt mit großer Spannung auf die morgige Auslosung der Gruppenphase der European Qualifiers am Dienstag, 4. November 2025 (13:00 Uhr) in Nyon, welche den Auftakt der WM-Qualifikation auf dem Weg zur Endrunde 2027 in Brasilien bildet.
Dank des erfolgreichen Play-offs gegen Tschechien in der vergangenen Woche (0:1, 2:0) haben sich die Österreicherinnen von Teamchef Alexander Schriebl erneut den Platz in der aus den besten sechzehn europäischen Teams bestehenden Liga A gesichert.
Die ÖFB-Auswahl – in der FIFA-Weltrangliste derzeit auf Rang 19 und im europäischen Ranking auf Rang elf – wird bei der morgigen Auslosung aus Topf 3 gezogen. Duelle mit den ebenfalls in Topf 3 gereihten Däninnen, Isländerinnen und Polinnen sind daher in der Gruppenphase vorerst nicht möglich. Dafür könnte es ein Wiedersehen mit Deutschland oder den Niederlanden geben. Auf beide Nationen traf die Schriebl-Elf erst in diesem Jahr in der Gruppenphase der UEFA Women´s Nations League. Auch Duelle mit Spanien, Frankreich oder England sind für Österreich möglich.
Alexander Schriebl vor seiner ersten Auslosung als Teamchef des Frauen-Nationalteams: „Beim Blick auf die möglichen Gegner ist die Vorfreude auf den Start der WM-Qualifikation im Frühjahr 2026 schon jetzt groß. Die Spielerinnen haben sich diese bevorstehenden Duelle gegen die Top-Nationen Europas nicht nur erarbeitet, sondern mit dem neuerlichen Verbleib in der Liga A auch verdient. Zuletzt bietet die Liga A auch für die Fans die attraktivsten Duelle. Ich blicke gespannt auf die morgige Auslosung und unsere Gegnerinnen auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2027 in Brasilien.“
Gespielt wird in den Vierergruppen der Liga A mit sechs Gruppenspielen (Heim- und Auswärtsspiel). Die vier Gruppensieger der Liga A qualifizieren sich direkt für die Weltmeisterschaft 2027 in Brasilien. Als zweit- oder drittplatzierte Nation in der Gruppenphase würde das Frauen-Nationalteam zunächst auf einen der sechs Erstplatzierten sowie zwei bestplatzierten Zweiten der Liga C in einem ersten Play-off treffen. Als Gruppenvierte der Liga A würden zwei Play-off-Duelle gegen einen der vier Zweit- oder Drittplatzierten der Liga B auf die ÖFB-Elf warten. Das Play-off-Rückspiel würde das Frauen-Nationalteam allenfalls zuhause austragen. Die Play-off-Duelle werden durch ein Auslosungsverfahren entschieden.
Die Gewinner der 1. Play-off-Runde qualifizieren sich in Folge für die 2. Play-off-Runde. Beide Play-off-Runden werden im Oktober sowie im Dezember 2026 ausgetragen.
Die Lostöpfe der Liga A in der Übersicht:
Topf 1: Frankreich, Deutschland, Spanien, Schweden
Topf 2: Niederlande, England, Italien, Norwegen
Topf 3: Dänemark, Österreich, Island, Polen
Topf 4: Slowenien, Serbien, Ukraine, Republik Irland
Die Spieltermine der WM-Qualifikation*:
Gruppenphase:
Spieltag 1: Dienstag, 3. März 2026
Spieltag 2: Samstag, 7. März 2026
Spieltag 3: Dienstag, 14. April 2026
Spieltag 4: Samstag, 18. April 2026
Spieltag 5: Freitag, 5. Juni 2026
Spieltag 6: Dienstag, 9. Juni
*Änderungen des Spielplans können innerhalb einer bestimmten Frist nach der Auslosung vorgenommen werden, sofern alle beteiligten Verbände zustimmen.
Medieninfo ÖFB
03.11.2025