Die HLA MEISTERLIGA ist an Spannung kaum zu überbieten: Waren nach der 7. Runde noch vier Vereine punktgleich an der Spitze, so sind es nach den heutigen ersten drei Spielen der 8. Runde bereits sechs (!) Teams, die gemeinsam in Front liegen!
Neben dem HC LINZ AG, dem SC kelag Ferlach, dem FÖRTHOF UHK KREMS und dem HC FIVERS WAT Margareten haben sich heute auch Vizemeister ALPLA HC Hard und die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat dazugesellt. LINZ, Ferlach und KREMS haben allerdings morgen noch die Möglichkeit, weitere Punkte zu sammeln.
In Schwaz erlebten die Fans heute ein wahres Herzschlagfinale. Die Sparkasse Schwaz Handball Tirol rang die HSG Holding Graz in letzter Sekunde mit 34:33 (15:15) nieder. In einem Spiel auf Augenhöhe wechselte die Führung mehrfach, ehe die Tiroler mit einem Treffer in der Schlusssekunde den Sieg festmachten und wichtige Punkte im engen Tabellenmittelfeld holten.
Ebenfalls erfolgreich war die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat, die sich zuhause gegen den UHC Hollabrunn mit 31:28 (14:13) durchsetzte. Die Steirer legten in der zweiten Hälfte einen Zwischenspurt hin und feierten damit ihren dritten Heimsieg in Serie.
Im KroneTV-Livespiel zeigte sich schließlich der ALPLA HC Hard von seiner besten Seite und bezwang den HC FIVERS WAT Margareten klar mit 38:29 (19:15). Hard schließt mit diesem Erfolg in der Tabelle wieder zur Spitze auf.
Schwaz siegt in letzter Sekunde gegen Graz
Was für ein Krimi in Tirol! Die Sparkasse Schwaz Handball Tirol setzte sich im Heimspiel gegen die HSG Holding Graz hauchdünn mit 34:33 (15:15) durch und das buchstäblich in letzter Sekunde. In einem intensiven Duell auf Augenhöhe wechselte die Führung mehrfach, ehe die Tiroler mit einem Treffer von Samuel Kofler in den Schlussmomenten den umjubelten Sieg fixierten.
Lipizzanerheimat bleibt zuhause eine Macht
Auch die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat präsentierte sich in Topform und feierte gegen den UHC Clickmasters Hollabrunn einen 31:28 (14:13)-Heimsieg. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit legten die Steirer nach dem Seitenwechsel einen Gang zu und sicherten sich den dritten Heimsieg in Serie. Besonders in der Offensive überzeugte das Team mit hoher Effizienz, während Hollabrunn trotz großem Kampf erneut knapp leer ausging und weiter auf den ersten Saisonsieg warten muss.
ALPLA Hard stoppt die FIVERS – Tabellenkampf spitzt sich zu
ALPLA HC Hard sorgte für ein kräftiges Ausrufezeichen. Die Vorarlberger besiegten den HC FIVERS WAT Margareten klar mit 38:29 (19:15) und machten damit im Rennen um die Spitzenplätze wertvollen Boden gut. Hard zeigte sich sowohl defensiv stabil als auch offensiv brandgefährlich, während die FIVERS wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenführung liegen ließen. Das Rennen an der Tabellenspitze bleibt damit enger denn je.
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HSG Holding Graz 34:33 (15:15)
Fr., 07.11.2025; 18:30 Uhr
Sporthalle Schwaz Ost
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Peric Filip (7), Medic Petar (6), Miskovez Michael (5), Petrusic Emanuel (4), Lechleitner Luca (3), Erhard Benjamin (3), Wagner Thomas (2), Prader Lukas (2), Kofler Samuel (2)
Werfer HSG Holding Graz: Belos Nemanja (11), Offner Paul (8), Galina Matej (5), Schimmel Florian (3), Kotar Matic (3), Höfer Markus (2), Schranz Kilian (1)
Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Beide Mannschaften haben wirklich um jedes Tor gekämpft und stark gearbeitet. Das hat man das ganze Spiel gesehen, die größte Differenz war jeweils einmal zwei Tore Vorsprung. Einmal für uns kurz vor Schluss und für Graz eben davor im Verlauf der zweiten Halbzeit. Von daher ein unglaublich enges Spiel, das in beide Richtungen gehen kann. Die Umstellung in der Abwehr am Ende auf 5:1 hat uns geholfen, etwas Glück kam auch dazu, wir hatten letztlich die etwas besseren Aktionen in der Schlussphase. Und dann machen wir in Überzahl mit der Schlusssirene das Tor. Es freut uns sehr, dass wir die zwei Punkte geholt haben, das ist das Wichtigste, wenn wir auf die Tabelle schauen. Es ist super eng, von daher ist es unglaublich wertvoll. Da geht es gleich ein bisschen nach oben. Da wollen wir weiter ansetzen. Schon am Mittwoch geht es nach Bregenz und da möchten wir auch wieder Punkte sammeln.“
Nemanja Belos, Spieler HSG Holding Graz: „Für uns ist das sehr bitter und einfach unglücklich gelaufen. Wir haben in den letzten Runden zweimal hintereinander Unentschieden gegen Krems und Ferlach gespielt, heute verlieren wir mit einem Tor. So holen wir statt sechs Punkten nur zwei und stehen weit unten in der Tabelle – aber wie knapp die Spiele sind, sieht niemand, der nur auf die Tabelle schaut. Heute wäre ein Remis vermutlich das gerechte Ergebnis gewesen, wir haben das Spiel in den letzten Minuten verloren, weil wir mit der Schwazer Abwehr nach der Umstellung nicht mehr klargekommen sind. Wir haben am Ende ein wenig zu viel verworfen. Aber die Art und Weise, wie wir spielen, ist sehr gut.“
HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. UHC Clickmasters Hollabrunn 31:28 (14:13)
Fr, 07.11.2025; 19:00 Uhr
Sporthalle Bärnbach
Werfer HSG XeNTiS Lipizzanerheimat: Omeragic Adi (7), Horvat Ivan (7), Golubovic Milan (7), Langmann Leonhard (3), Palmstingl Patrick Elias (2), Kreidl Paul Enrico (2), Beciri Kristian (2), Budovic Jovo (1)
Werfer UHC Clickmasters Hollabrunn: Cirar Gal (8), Gal Kristof (4), Safranko Rudolf (4), Arsenovski Filip (4), Pavlov Hari (3), Parzer Tobias (2), Radjenovic Rade (1), Simic Ante (1), Falthansl-Scheinecker Florian (1)
Philip Wastl, Spieler HSG XeNTiS Lipizzanerheimat: „Wir haben die Hollabrunner oft zurückkommen lassen, haben dann aber mit Kampfgeist bewiesen, dass wir gewinnen können. Jetzt gilt unser voller Fokus auf die BT Füchse.“
Tobias Parzer, Spieler UHC Clickmasters Hollabrunn: „Eine schwierige Partei für uns. Wir haben eigentlich gut reingefunden. Wir sind dann aber in Rückstand geraten und konnten das Spiel leider nicht mehr drehen.“
ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 38:29 (19:15)
Fr, 07.11.2025; 19:30 Uhr
Sporthalle am See Hard
Werfer ALPLA HC Hard: Tokic Ante (9), Babic Dejan (6), Fritsch Lukas (6), Haunold Marc-Andre (4), Sager Nico (4), Runarsson Tumi (4), Hild Matthias (2), Jonsson Tryggvi Garoar (1), Cirit Berkant (1), Gurskis Lukas (1)
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Schuh Fabio (8), Dvorak Florentin (6), Lichtblau Lorin Lukas (4), Danhel Maximilian (3), Martinovic Marin (2), Rudnicki Mats (2), Maksic Velibor (1), Mirjanic Mateja (1), Breit Leon (1), Riede Maximilian (1)
Dejan Babic, Spieler ALPLA HC Hard: „Ich bin zufrieden mit der ganzen Mannschaft. Mit dem Einsatz, dem Kampf und auch dem Publikum, das ist ein mega Gefühl für mich und die ganze Mannschaft. Gratulation an das ganze Team. Zwei Punkte, wir schauen nach vorne und gehen weiter in Richtung Oben. In Linz erwartet uns eine schwierige Aufgabe.“
Florentin Dvorak, Spieler HC FIVERS WAT Margareten: „Wir haben 38 Tore bekommen, damit kann man nicht gewinnen, das war einfach zu wenig in der Abwehr heute. Wir machen vorne einfach die Würfe hinein und ja, ich weiß gar nicht was ich sagen soll.“
SC kelag Ferlach vs. roomz JAGS Vöslau
Sa, 08.11.2025; 19:00 Uhr
Ballspielhalle Ferlach
Michal Konecny, Spieler SC kelag Ferlach: „Die roomz JAGS Vöslau haben den größten Kader der Liga, und daher große Ambitionen. Wir aber spielen zu Hause – und da wollen wir jeden schlagen. Zuletzt hatten wir mit unserer Chancenauswertung Probleme, daran haben wir im Training gearbeitet. Mit Hilfe unserer Zuschauer wollen wir am Samstag wieder einen Sieg holen.“
Victor Pelechenko, Spieler roomz JAGS Vöslau: „Wir wollen den guten Flow aus dem letzten Spiel mitnehmen und auch gegen die starken Ferlacher punkten. Wir wissen, dass dies insbesondere in Ferlach eine sehr gute Leistung von uns erfordert und wir haben im letzten Spiel gezeigt, dass dies auch möglich ist.“
FÖRTHOF UHK KREMS vs. Bregenz Handball
Sa, 08.11.2025; 19:00 Uhr
Sporthalle Krems
Paul Hofmann, Spieler FÖRTHOF UHK KREMS: „2 Punkte gegen Bregenz zu holen ist extrem wichtig, vor allem wenn man sich anschaut, wie knapp aktuell die Tabelle ist. Wir müssen versuchen aus einer starken Abwehr schnelle Tore zu schießen, wenn uns das mit den Fans im Rücken gelingt, nehmen wir 2 Punkte aus dem Spiel mit.“
Dian Ramic, Spieler Bregenz Handball: „Am Wochenende treffen wir auswärts auf Krems, eines der Topteams der Liga. Gemeinsam mit drei anderen Mannschaften führen sie aktuell die Tabelle an und sind zu Hause noch ungeschlagen. Uns erwartet also eine echte Herausforderung. Wir werden uns in der Trainingswoche gut und intensiv vorbereiten und versuchen an unserem letzten Spiel anzuknüpfen. Natürlich werden wir auch alles dafür geben, uns auswärts die ersten Punkte zu erarbeiten!“
BT Füchse Auto Pichler vs. HC LINZ AG
Sa, 08.11.2025; 19:00 Uhr
Sporthalle Trofaiach
Julian Mitterdorfer, Spieler BT Füchse Auto Pichler: „Am Samstag spielen wir gegen den aktuellen Tabellenführer. Es wird wie jedes Spiel in dieser Liga extrem schwer aber mit unseren Fans im Rücken ist auch in diesem Spiel ist mit einer guten kompakten Deckung einiges möglich und wollen das Spiel zu Hause auf jeden Fall gewinnen.“
Clemens Möstl, Spieler HC LINZ AG: „Am Samstag erwartet uns eine sehr starke Brucker Mannschaft, die vor allem in ihrer Heimhalle noch stärker ist. Wir müssen alles geben und von der ersten Minute an kämpfen. Wir wollen an unseren Heimerfolg anknüpfen und mit zwei Punkten aus der Steiermark heimfahren.“
Presseinfo
HLA MEISTERLIGA
HLA CHALLENGE
WHA MEISTERLIGA
WHA CHALLENGE
– zum Sportreport Handball-Kanal
– zum Sportreport HLA MEISTERLIGA-Kanal
– zum Sportreport HLA CHALLENGE-Kanal
– zum Sportreport WHA-Kanal
07.11.2025










