Dem U17-Nationalteam (JG 2008) steht die nächste Aufgabe im Rahmen der FIFA U17-Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bevor. Nach einem 1:0-Erfolg zum Auftakt gegen Saudi-Arabien geht es am Samstag, 8. November (14:00 Uhr, LIVE auf Sky Sport Austria) in der Gruppe L gegen Mali weiter. Der kommende Gegner konnte sein erstes Spiel 3:0 gegen Neuseeland gewinnen.
„Wir freuen uns natürlich alle riesig, dass wir die ersten drei Punkte holen konnten. Am Anfang hat man schon gespürt, dass Nervosität da war – es ist ja etwas Besonderes, bei einer WM zu spielen. Aber wir haben uns von Minute zu Minute besser ins Spiel hineingearbeitet, sind zu mehr Torchancen gekommen und haben uns die drei Punkte am Ende wirklich verdient“, sagt Defensivspieler Florian Hofmann.
So sieht es auch ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel: „Wir hatten deutlich mehr Chancen und haben absolut verdient gewonnen. Für uns alle war das ein wunderschöner Start in dieses Turnier.“
Bei der Endrunde schaffen es neben den zwölf Gruppen-Ersten und -Zweiten auch die besten acht Dritten in das Sechzehntelfinale. Abhängig vom Ergebnis des Duells Saudi-Arabien gegen Neuseeland (Samstag, 8. November, 16:45 Uhr) könnte Österreich den Aufstieg mit einem Sieg über Mali vorzeitig fixieren.
Mittelfeldspieler Luca Weinhandl wird gegen die Afrikaner wegen einer Gelb-Rot-Sperre fehlen. Nicht nur deshalb ist man bei der ÖFB-Auswahl vor dem kommenden Gegner gewarnt: „Mali ist eine physisch starke Mannschaft, mit viel individueller Qualität – vor allem in der Offensive. Trotzdem werden sich Räume für uns ergeben, die wir bespielen können. Entscheidend wird sein, dass wir bei unserer Linie bleiben, unsere Idee auf den Platz bringen und als Team geschlossen auftreten. Dann bin ich zuversichtlich“, so Co.-Trainer Christoph Witamwas.
Florian Hofmann zeigt sich nach dem Auftaktsieg selbstbewusst: „Die Vorfreude auf das nächste Spiel ist riesig. Mali ist natürlich ein starker Gegner, das haben sie im ersten Spiel gezeigt. Aber wenn wir so auftreten, wie wir uns das vorgenommen haben, können wir jeden Gegner schlagen.“
Eine Nachwuchs-Endrunde, wie jene in Katar, könne nicht nur für die Entwicklung der Talente, sondern auch für die Sichtbarkeit des Nachwuchsfußballs in Österreich eine große Rolle spielen, betont Peter Schöttel: „Schon allein, dass wir als eine von nur elf europäischen Mannschaften bei der Weltmeisterschaft dabei sind, ist eine große Leistung. Und solche Turniere haben auch langfristige Bedeutung: Erfolgreiche Nachwuchsteams haben beim ÖFB oft später das Grundgerüst erfolgreicher A-Nationalmannschaften gebildet. Wenn unsere jetzigen Jungs weiter hart an sich arbeiten und gezielt gefördert werden, traue ich einigen von ihnen zu, irgendwann dort anzukommen.“
Die Stärken der aktuellen U17-Auswahl beleuchtet Christoph Witamwas: „Wir zeigen eine unglaubliche mannschaftstaktische Disziplin. Wir stehen sehr kompakt, jeder kämpft für den anderen, jeder Fehler wird sofort ausgebügelt – das spricht für unseren Teamgeist. Nach Ballgewinnen schalten wir extrem schnell um, spielen mit hoher Intensität und sind sehr effizient. Insgesamt stimmt einfach das Miteinander auf und neben dem Platz.“
Nach einem Empfang bei der österreichischen Botschafterin in Doha, Erika Bernhard, steht für die U17-Auswahl am heutigen Freitag bereits das Abschlusstraining vor der Begegnung mit Mali auf dem Programm. Am Dienstag, 11. November (16:45 Uhr, LIVE auf Sky) wartet das letzte Gruppenspiel gegen Neuseeland.
„In dieser Mannschaft steckt wirklich viel Potenzial. Wir haben einige spannende Individualisten, die aber auch als Team sehr gut zusammenarbeiten. Man sieht, dass sie sich von Lehrgang zu Lehrgang weiterentwickelt haben. Unser Ziel ist natürlich, die Vorrunde zu überstehen und dann in den K.-o.-Spielen so weit wie möglich zu kommen“, sagt Peter Schöttel.
Florian Hofmann merkt an: „Drei Punkte gegen Mali wären ein riesiger Schritt in Richtung Sechzehntelfinale. Das wäre natürlich unser Mindestziel – und es würde uns sehr viel bedeuten, wenn wir das erreichen. Wir schauen aber von Spiel zu Spiel und wollen einfach unsere beste Leistung bringen.“
Die Österreich-Spiele im Überblick:
Österreich vs. Saudi-Arabien 1:0 (0:0)
Tor: Moser (54./Elfmeter)
Mali vs. Österreich
Samstag, 8. November | 14:00 Uhr | LIVE auf Sky Sport Austria
Aspire Academy Doha
Medieninfo ÖFB
07.11.2025