Das Futsal-Nationalteam steht vor einem freundschaftlichen Länderspiel-Doppel. Die ÖFB-Auswahl trifft am Dienstag, 11. November (19:00 Uhr) und am Mittwoch, 12. November (17:00 Uhr) jeweils im Sportzentrum Eisenstadt auf die Türkei.
Beide Begegnungen werden LIVE auf ÖFB TV übertragen.
Nachdem der letzte Team-Lehrgang im April über die Bühne ging, ist man nun endlich wieder gemeinsam am Parkett im Einsatz. Barbic: „Wir freuen uns sehr auf die beiden Spiele. Mit der Türkei haben wir einen Gegner, der in unserem Bereich liegt. Sie sind im UEFA Ranking sechs Plätze vor uns, ich erwarte zwei spannende Spiele. Wir haben den Gegner gut analysiert und erwarten uns, dass wir wieder mehr Ballbesitzphasen haben werden. Da brauchen wir dann gute Lösungen im letzten Drittel.“
Barbic hatte auch angekündigt, in den Trainings viel im taktischen Bereich arbeiten zu wollen. „Im Spiel mit dem Ball wollen wir flexibler sein und auch immer wieder in verschiedenen Formationen starten und somit den Gegner vor Probleme stellen“, erklärt der Teamchef.
Unterstützung sollen auch die Zuschauer:innen in Eisenstadt geben, wo unter anderem schon die Vorrunde zur EM-Qualifikation stattfand und die ÖFB-Auswahl nach Siegen über Bulgarien, San Marino und Israel erstmals den Aufstieg in die Hauptrunde fixieren konnte.
„Natürlich erhoffen wir uns an beiden Tagen eine volle Halle in Eisenstadt und gute Unterstützung von den Rängen“, so Barbic, der verletzungsbedingt auf Amel Beglerovic und Fatlum Kreka sowie aus beruflichen Gründen auf Saldin Pezic verzichten muss.
Nach den Begegnungen mit der Türkei steht der nächste, wichtige Programmpunkt für das Futsal-Nationalteam am 12. Dezember an. Dann werden die Gruppen für die Vorrunde der WM-Qualifikation ausgelost.
Medieninfo ÖFB
10.11.2025











