Lucas Pinheiro Braathen hat am Sonntag in Levi Skigeschichte geschrieben. Der 25-Jährige feierte im Slalom den ersten Weltcupsieg für Brasilien und verteidigte dabei souverän seine Halbzeitführung. Braathen setzte sich 0,31 Sekunden vor Frankreichs Clement Noel durch, Dritter wurde überraschend der Finne Eduard Hallberg (+0,57), der das heimische Publikum begeisterte.
Für Braathen, der im Vorjahr sein Comeback gab und in der Vergangenheit bereits fünfmal auf dem Podest stand, ist es der erste Erfolg im Land seiner Mutter.
Die ÖSV-Herren präsentierten sich solide: Michael Matt wurde nach einer starken Aufholjagd Neunter, Fabio Gstrein landete direkt dahinter auf Rang zehn. Manuel Feller verbesserte sich mit der zweitbesten Laufzeit des Finaldurchgangs auf Platz elf.
Slalom Levi – Endstand Herren (2. Durchgang / Gesamtzeit)
1 Lucas P. Braathen BRA 1:50.72
2 Clement Noel FRA +0.31
3 Eduard Hallberg FIN +0.57
4 Laurie Taylor GBR +0.61
5 Timon Haugan NOR +0.77
6 Paco Rassat FRA +1.04
7 Dave Ryding GBR +1.16
8 Steven Amiez FRA +1.26
9 Michael Matt AUT +1.31
10 Fabio Gstrein AUT +1.32
11 Manuel Feller AUT +1.40
12 Tobias Kastlunger AUT +1.44
13 Henrik Kristoffersen NOR +1.47
14 Loic Meillard SUI +1.48
15 Linus Straßer GER +1.51
16 Samuel Kolega CRO +1.60
17 Eirik Hystad Solberg NOR +1.62
18 Filip Zubcic CRO +1.69
19 Marco Schwarz AUT +1.82
20 Victor Muffat-Jeandet FRA +1.96
21 Tanguy Nef SUI +1.98
22 Daniel Yule SUI +2.04
23 Albert Popov BUL +2.29
24 Johannes Strolz AUT +2.46
25 Sam Maes BEL +2.57
26 Cooper Puckett USA +2.68
27 Billy Major USA +2.82
28 Yohei Koyama JPN +3.03
DNF2 Atle Lie McGrath NOR
DNF2 Benjamin Ritchie USA
TE
16.11.2025