Im entscheidenden letzten Gruppenspiel der WM-Qualifikation 2025/26 sicherte sich das ÖFB-Nationalteam mit einem 1:1-Unentschieden gegen Bosnien-Herzegowina das direkte Ticket zur WM 2026.
Vor über 48.000 Zuschauern im Ernst-Happel-Stadion in Wien entwickelte sich ein nervenaufreibendes Duell, das erst in der Schlussphase entschieden wurde.
Die Gäste aus Bosnien erwischten den besseren Start: Bereits in der 12. Minute brachte Haris Tabakovic die Mannschaft von Trainer Sergej Barbarez per Kopf in Führung. Österreich wirkte zunächst geschockt und fand nur schwer ins Spiel. Kurz vor der Pause jubelte das Heimteam über den vermeintlichen Ausgleich durch Konrad Laimer, doch der Treffer wurde nach einem leichten Foulspiel – der VAR schaltete sich ein – aberkannt.
In der zweiten Halbzeit erhöhte das Team von Ralf Rangnick den Druck. Mit über 68 % Ballbesitz dominierte Österreich das Spielgeschehen, tat sich aber gegen die kompakte bosnische Defensive schwer. In der 77. Minute war es schließlich der eingewechselte Michael Gregoritsch, der den Ball nach einem Lattentreffer von Arnautovic den Ball zum 1:1-Ausgleich über die Linie drückte – ein Tor, das nicht nur das Spiel, sondern auch die Qualifikation entschied.
Bosnien versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, doch Österreich verteidigte leidenschaftlich. Auch einige hitzige Szenen prägten das Spiel: Insgesamt gab es mehrere Gelbe Karten, unter anderem für Konrad Laimer, Denis Hadzikadunic und Sead Kolasinac, der sogar außerhalb des Spielfelds verwarnt wurde.
Mit dem Remis sichert sich Österreich den ersten Platz in Gruppe H und qualifiziert sich damit zum ersten Mal seit 1998 wieder direkt für eine Fußball-Weltmeisterschaft. Bosnien hingegen muss den Umweg über die Play-offs nehmen, hat aber weiterhin Chancen auf die Teilnahme.
Österreich – Bosnien-Herzegowina 1:1 (0:1)
Ernst-Happel-Stadion, 48.500, SR Pinheiro (POR)
Tore:
0:1 Tabakovic (12.)
1:1 Gregoritsch (77.)
Österreich: A. Schlager – Laimer, Lienhart, Danso, Mwene (68. Schmid) – Seiwald, X. Schlager (68. Posch) – Wimmer (59. Gregoritsch), Baumgartner, Sabitzer – Arnautovic (81. Schöpf)
Bosnien-Herzegowina: Vasilj – Malic (84. Bazdar), Hadzikadunic, Muharemovic, Karic (71. Mujakic) – Bajraktarevic, Sunjic (84. Alajbegovic), Tahirovic (84. Hadziahmetovic), Memic – Tabakovic (62. Gigovic), Dzeko
18.11.2025







