Der FAC ist nach drei intensiven Trainingswochen bereit für das Topspiel in der Hopfengasse. Gegen die ungeschlagene Admira wollen die Blau-Weißen ihre starke Form unter Beweis stellen.
Am kommenden Freitag wartet in der Hopfengasse ein echtes Highlight auf die Fans des Floridsdorfer Athletiksport-Clubs: In der 15. Runde der ADMIRAL 2. Liga empfängt der Tabellenfünfte FAC den zweitplatzierten Admira Wacker. Nur drei Punkte trennen beide Teams. Mit einem Sieg könnten die Blau-Weißen mit den Südstädtern gleichziehen und sich in der Spitzengruppe festsetzen.
Drei Wochen Pause, aber der FAC fühlt sich bereit
Seit dem letzten Bewerbsspiel der Floridsdorfer sind ungewöhnlich lange drei Wochen vergangen. Durch die Länderspielpause und das Nichtantreten des SV Stripfing konnte Cheftrainer Sinan Bytyqi jedoch wichtige Trainingszeit nutzen.
„Es war natürlich herausfordernd, weil man ein wenig aus dem Rhythmus kommt. Aber wir haben es positiv genutzt, spezifische Einheiten eingebaut, ein gutes Testspiel organisiert und ein starkes Teambuilding gemacht. Ich habe das Gefühl, dass wir in diesen zwei bis drei Wochen als Mannschaft noch enger zusammengerückt sind. Die Jungs haben hart gearbeitet und wir sind bereit für die Admira.“, sagt Bytyqi.
Auch Mittelfeldspieler Marcus Maier bestätigt den positiven Eindruck: „Natürlich war die Zwangspause nicht ideal. Aber wir haben im Training Vollgas gegeben und versucht, den Fokus hochzuhalten, als wäre es eine normale Bewerbswoche. Mit dem Testspiel sind wir gut im Rhythmus geblieben und das hat uns definitiv geholfen.“
Admira noch ungeschlagen
Die Admira reist mit einer beeindruckenden Serie nach Floridsdorf. Die Mannschaft von Trainer Thomas Silberberger feierte am vergangenen Wochenende einen klaren 4:0-Sieg gegen den FC Liefering, den bereits siebenten Erfolg in dieser Saison. Zusätzlich sind die Niederösterreicher das einzige Team der Liga, das noch ungeschlagen ist. Sieben Siege und sechs Unentschieden sprechen eine deutliche Sprache.
Der FAC möchte diese Serie aber nun beenden. Mit einem Heimsieg könnte man mit der Admira gleichziehen. Parallel treffen Austria Lustenau und der SKU Amstetten aufeinander. Im Idealfall könnten die Floridsdorfer sogar zwei Plätze gutmachen und sich an die Tabellenspitze heranschieben. Tabellenführer SKN St. Pölten liegt derzeit vier Punkte vor den Blau-Weißen.
Maier spürt die besondere Ausgangslage deutlich: „Natürlich ist das in unseren Köpfen, aber auf eine positive Art und Weise. Es ist eine zusätzliche Motivation. Wir trainieren jeden Tag für solche Möglichkeiten. Wir wollen da oben dranbleiben“, so der Mittelfeldmotor.
Ein spannendes Wiedersehen
Für FAC-Cheftrainer Sinan Bytyqi und Marcus Maier hat das Duell einen besonderen Charakter. Beide wurden in der Admira-Akademie ausgebildet. Bytyqi spielte dort bis zu seinem Wechsel zu Manchester City im Jahr 2012. Maier durchlief alle Nachwuchsteams und absolvierte 92 Pflichtspiele für die Profis.
„Es ist immer etwas Besonderes, gegen den Ex-Verein zu spielen. Ich war viele Jahre bei der Admira und habe dort meine Profikarriere begonnen. Auch wenn sich dort inzwischen viel verändert hat, bleibt es ein spezielles Spiel für mich. Jetzt möchte ich aber zeigen, was wir als Mannschaft leisten können“, sagt Maier.
Bytyqi erinnert sich ebenfalls gerne an seine Zeit in der Südstadt: „Ich hatte eine gute Zeit im Internat und durfte mit starken Spielern wie Marcel Sabitzer zusammenspielen. Natürlich sind Emotionen da, aber die habe ich vor jedem Spiel. Unser Ziel ist es, unsere Prinzipien umzusetzen und wieder Punkte zu holen.“
Revanche im Blick
In der vergangenen Saison liefen die Duelle mit der Admira alles andere als glücklich. Beide Begegnungen gingen mit 1:2 verloren und beide entscheidenden Treffer fielen erst in der Nachspielzeit. Dieses Kapitel möchten die Blau-Weißen am Freitag schließen. Der FAC will die drei Punkte in Floridsdorf behalten.
Anpfiff am FAC-Platz ist um 20:30 Uhr. Das Spiel wird live auf ORF Sport+, sowie auch im Stream auf LAOLA1 übertragen.
Medieninfo FAC
27.11.2025