Sotschi: Journalisten berichten via Twitter von chaotischen Zuständen

Twitter, Sotschi

© Sportreport

Der Countdown läuft – Die olympischen Spiele in Sotschi Russland sollen am Freitag eröffnet werden. In den Stunden davor regiert am schwarzen Meer scheinbar das Chaos. Journalisten sorgen im Mikkroblogging-Netzwerk „Twitter“ für unfreiwillige Unterhaltung.

Mit Hashtags wie zum Beispiel #sochiproblems wird über ungelöste, organisatorische Probleme berichtet. Die anwesenden Journalisten tauschen dabei ihre Erfahrungen aus und unterhalten unfreiwillig ihre Leser.

Sportreport hat einige Tweets zu den Problemen in Sotschi zusammengetragen:

Die Qualität des Trinkwasser „scheint ausbaufähig“ wie der Tweet von Stacy St. Clair (Chicago Tribune) zeigt

Werfen wir einen Blick in das einzige von 11 bezugsfertigen Hotelzimmer von CNN:

Steve Rosenberg (BBC) berichtet für die Toiletten im Biathlon-Zentrum

Thema Toiletten: Interessante Regeln gibt es im olympischen Dorf

In Sotschi scheint es eine „Art Zuschauertribüne auf der Toilette“ geben

Benjamin Bidder (Spiegel Online) postet, dass das „Hyatt“-Hotel in Sotschi bis zur Eröffnungsfeier nicht mehr fertiggestellt sein wird.

Mark MacKinnon berichtet über sein Hotel und die nicht vorhandene Lobby und die Dusche

Dan Wetzel von Yahoo Sports schlägt ein Tauschgeschäft für einen Türgriff vor.

Vielleicht ist die Villa von Putin in Sotschi die Lösung für die organistorischen Probleme. Das meint zumindest Manuel Bamert

Bei allen „unterhaltsamen Aspekten“ der Organisationspannen – Dieses Bild stimmt am Ende nachdenklich.

05.02.2014