HLA-OPO: Ländle-Hit Bregenz Handball vs. Alpla HC Hard

HLA-OPO, Bregenz Handball, Alpla HC Hard - Foto © Sportreport

© Sportreport

Am Freitag und Samstag geht die zweite Runde im OBEREN HLA-PLAYOFF in Szene. Der Schlager ist das Ländle-Derby zwischen Bregenz Handball und HC Hard in der Handballarena Rieden-Vorkloster (Freitag 19 Uhr, Livestream). Für Bregenz ist es das erste Pflichtspiel 2014, während die „Roten Teufel“ bereits einmal in Liga und Cup im Einsatz waren. Der Tabellenführer und Meister geht als Favorit in die Partie. Allerdings will sich die Truppe von Trainer Geir Sveinsson in der eigenen Halle endlich wieder Derby-Punkte holen. Im Grunddurchgang musste sich der Rekordmeister beide Male geschlagen geben. Für Spannung ist auch im Duell zwischen UHK Krems und Fivers Margareten gesorgt (Samstag 19 Uhr). Beide Teams konnten zum Auftakt nicht gewinnen. Krems verlor in Hard, die Fivers remisierten gegen die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN. Die Hietzinger sind in dieser Runde spielfrei.

Bregenz Handball – Alpla HC Hard (Spiel der Runde)
Bregenz HB-Trainer Geir Sveinsson: „Ein Derby ist immer cool und macht Spaß. Gegen Hard sind es stets schwierige Spiele, aber die Stimmung auf den Rängen ist immer super. So wie es eben sein soll. Da wir als letztes Team in das Playoff einsteigen, hat Hard natürlich den Vorteil, schon eine Ligapartie mehr absolviert zu haben. Wir hatten aber vor ein paar Tagen noch ein gutes Vorbereitungsspiel. Das ist zwar nicht mit einem Match unter Wettkampfbedingungen zu vergleichen, aber der Unterschied ist nicht so groß. Es passt schon.“

Alpla Hard-Trainer Markus Burger: „Wir sind froh, dass wir mit einem Sieg ins Playoff gestartet sind. Man weiß nach der Vorbereitung nie so genau, wo man steht. Gegen Bregenz wird es sicher wieder schwierig. Wir wissen nicht genau, was für eine Mannschaft uns gegenüber steht, wer bei ihnen fit ist. Aber die Stimmung wird bestimmt wieder super. Das Derby mobilisiert unglaublich viele Fans. Es wird wieder ein heißes Spiel voller Emotionen geben.“

UHK Krems – Raiffeisen Fivers WAT Margareten
MM UHK-Trainer Ivica Belas: „Wir hatten uns zum Auftakt in Hard nicht viel erwartet. Wir wollten uns einfach gut präsentieren und das ist uns gelungen. Zu Hause wollen wir aber jeden fordern und, wenn möglich, schlagen. Das gilt auch für Samstag. Es wäre schön, wenn wir den ersten Sieg vor eigenem Publikum gegen die Fivers in dieser Saison feiern könnten. Leider wird sich erst kurzfristig entscheiden, ob Tobias Schopf einsatzbereit ist. Man muss noch etwas abwarten.“

Raiffeisen Fivers-Manager Thomas Menzl: „Nach der Vorbereitung und den vielen Verletzten sind wir noch nicht auf dem Höhepunkt unserer Leistung. Herbert Jonas ist zwar nach langer Verletzungspause sehr stark zurückgekommen. Das durfte man so nicht erwarten. Markus Kolar wird uns aber noch für längere Zeit fehlen. Bei der EM hatte er sich an der Wurfhand verletzt. Eine OP war unumgänglich. Wir werden sehen, wie wir seinen Ausfall kompensieren können. In der Verteidigung ist er unser Leithammel und auch in der Offensive hat er starke Leistungen abgeliefert. In Krems erwartet uns wieder ein sehr schweres Spiel. Wir wollen die Punkte unbedingt holen. Aber auch die Kremser brauchen jeden Punkt. Dazu fahren sie, ähnlich wie auch wir, gerade eine junge Welle und kommen immer besser in Schwung. Das tolle Heimpublikum ist ein zusätzlicher Pluspunkt für den UHK.“

Presseinfo: HLA

06.02.2014