Vorschau auf die 22. ABL-Runde: Grunddurchgangsfinale mit vielen Highlights

Die erste Etappe auf dem Weg zum Meistertitel der Basketball Bundesliga steht vor ihrem Finale, und das hat es noch einmal in sich: Ein direktes Duell um Rang 1, ein Fernduell um den letzten Meisterrundenplatz und ein Niederösterreichisches Derby werden geboten.
Gestartet wird gleich morgen mit dem Spitzenduell: Die Güssing Knights empfangen den BC Zepter Vienna, der erstmals mit dem neuen Headcoach Neno Asceric antritt. Der Sieger dieser Begegnung beendet den Grunddurchgang auf Rang 1, der Verlierer unabhängig vom Ergebnis der Bulls auf Rang 2. „Nur“ um Punkte geht es in der zweiten Samstagspartie zwischen dem WBC Wels (der braucht sie, um den Anschluss an den spielfreien Lokalrivalen Allianz Swans Gmunden wieder herzustellen) und dem UBSC Graz (der braucht sie im Abstiegskampf).
Viel Brisanz bringt auch das Derby zwischen den Traiskirchen Lions und den Dragons St. Pölten am Sonntag: Da treten die Landeshauptstädter erstmals mit ihren Neuerwerbungen an und wollen ihre vielleicht schon letzte Chance nutzen, noch von einem der beiden Relegationsplätze wegzukommen. Die Löwen schauen nach dem Erfolg in Fürstenfeld eher nach vorne, nur noch 4 Punkte fehlen zum letzten Play-Off-Platz. Eine durchaus machbare Aufgabe, ein Ausrutscher gegen die Dragons wäre diesbezüglich ein großer Rückschlag.
Um 19:00 Uhr geht es dann zeitgleich in Klosterneuburg und Oberwart um den letzten H1-Platz. Dabei spricht vieles für die dukes Klosterneuburg: Sie haben die zuletzt schwächelnden Fürstenfeld Panthers zu Gast und brauchen keine fremde Hilfe. Während die Gunners Oberwart einerseits die Unterstützung der Panthers brauchen und andererseits ohne Todd Lodwick gegen die bulls Kapfenberg gewinnen müssen, die eventuell schon verstärkt mit Rückkehrer Demetrius Nelson antreten können.
Die 22. Runde im Überblick:
Güssing Knights vs BC Vienna – Sa., 18:00,
Aktivpark Güssing
WBC Wels vs UBSC Graz – Sa., 19:00,
Raiffeisen Arena Wels
Traiskirchen Lions vs Dragons St Pölten – So., 17:00,
Lions Dome Traiskirchen
Gunners Oberwart vs bulls Kapfenberg – So., 19:00,
Sporthalle Oberwart
BK dukes Klosterneuburg vs Fürstenfeld Panthers – So., 19:00,
FZZ Happyland Klosterneuburg
Güssing Knights vs BC Vienna
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Matthias Zollner, Headcoach der Knights: „Wir haben uns mit guten Leistungen in den vergangenen Wochen diese Chance auf den 1. Platz nach dem Grunddurchgang verdient. Am Samstag werden wir, vor einem fantastischen Heimpublikum, erneut alles geben und den amtierenden Meister BC Zepter Vienna einen heißen Kampf liefern.“
Petar Stazic Strbac, General Manager des BC: „Nach einer Woche von wichtigen Entscheidungen und Änderungen wartet auf uns das Spitzenspiel der ABL auf welches wir uns freuen. Wir wollen mit einem Sieg in Güssing Platz 1 verteidigen.“
Personelles:
BC: Arnas Labuckas ist wieder fit und wird statt Drazen Zlovaric auflaufen.
Ergebnis Hinspiel: 76:69 BC
WBC Wels vs UBSC Graz
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Philipp Dejworek, Headcoach des WBC: „Aufgrund unserer Personalsituation werden Zulic und Csebits wie schon zuletzt in Gmunden die Möglichkeit haben, sich länger am Parkett zu beweisen. Wir wollen den Grunddurchgang gegen Graz jedenfalls mit einer positiven Note beenden.“
Michael Fuchs, Manager des UBSC: „In Wels hängen die Trauben traditionell hoch – für uns vielleicht noch höher. Dennoch hoffen wir auf eine Überraschung und werden daher mit vollem Einsatz versuchen, unsere spärliche Zahl an Siegen aufzubessern.“
Personelles:
WBC: Der Einsatz von Kwadzo Ahelegbe (Schulterverletzung) und Deshawn Painter (bakterielle Entzündung) ist fraglich.
UBSC: Heinz Kügerl fällt weiterhin aus.
Ergebnis Hinspiel: 97:81 WBC
Traiskirchen Lions vs Dragons St Pölten
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Johannes Wiesmann, Pressesprecher der Lions: „Der Sieg in Fürstenfeld ist nur dann etwas wert, wenn wir auch das Heimspiel gegen St. Pölten gewinnen. Auch wenn die Dragons erst einen Sieg auf dem Konto haben, bleiben sie ein gefährliches Team – nicht zuletzt durch die Verstärkung der letzten Woche.“
Jussi Immonen, Headcoach der Dragons: „Nach der langen Pause freuen wir uns auf dieses Spiel. Die neuen Spieler trainieren sehr gut und brennen auf ihren Einsatz! Traiskirchen ist natürlich Favorit, aber wir werden kämpfen und versuchen, die Überraschung zu schaffen!“
Personelles:
Lions: Max Graf fällt wegen seiner Sprunggelenksverletzung weiter aus.
Dragons: Martin Speiser ist fraglich (krank), bei Neuerwerbung Andre Marhold wartet man noch auf die Spielberechtigung. Toni Blazan fehlt sicher (Knöchelverletzung).
Ergebnis Hinspiel: 101:80 Lions
Gunners Oberwart vs bulls Kapfenberg
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Tom Johnson, Headcoach der Gunners: „Auch wenn uns das Verletzungspech diese Saison anscheinend nicht verlassen will, können wir mit Kampfgeist gegen Kapfenberg eine Überraschung liefern. “
Michael Schrittwieser, Headcoach der Bulls: „Wir wollen nach der Niederlage zuletzt wieder zurück auf die Siegerstraße, erwarten aber einen harten Kampf gegen die zuhause immer sehr starken Redwell Gunners Oberwart.“
Personelles:
Gunners: Bei den Burgenländern fehlen Erik Frühwirth (Hüftprobleme) und John Lodwick (Bänderriss im Knöchel).
Bulls: Armin Woschank ist aufgrund einer Knöchelverletzung fraglich.
Ergebnis Hinspiel: 91:81 Bulls
BK dukes Klosterneuburg vs Fürstenfeld Panthers
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Robert Langer, Headcoach der Dukes: „Das Vienna-Spiel hat seinen Tribut gefordert. Dennoch haben wir es nun selbst in der Hand, in die H1 einzuziehen und das ist unser klares Ziel. Auswärts haben wir gegen Fürstenfeld verloren, alleine dieser Umstand sollte uns voll konzentriert in die Partie gehen lassen.“
Karl Sommer, Sportlicher Leiter der Panthers: „Die Vorzeichen für die Panthers stehen nicht sehr gut für dieses Sky-Live-Spiel. Der Einsatz von David Hasenburger steht in den Sternen, er kann auch nicht voll trainieren. Wir benötigen aber eine Topleistung, um Klosterneuburg biegen zu können, die Dukes müssen aber gewinnen um in die H1 zu kommen, das ist unsere kleine Chance. Unser Team wird alles geben.“
Personelles:
Dukes: Kevin Payton wird aufgrund seiner Schulterverletzung erst in der Hauptrunde eingesetzt. Jason Chappell zog sich gegen Vienna eine Oberschenkelzerrung zu und scheint für Sonntag mehr als fraglich zu sein. Momo Lanegger hat einen neuen Zahn bekommen und sein Kinn wurde mit fünf Stichen genäht. Bei ihm, sowie bei Ramiz Suljanovic (Ellbogen) und Christoph Nagler (Knieprellung) wird man den Heilungsprozess abwarten müssen. Für die drei sieht es allerdings ganz gut aus.
Panthers: Der Einsatz von David Hasenburger ist nicht gesichert. Es entscheidet sich unmittelbar vor dem Spiel.
Ergebnis Hinspiel: 79:76 Panthers
Presseinfo ÖBL/ABL
07.02.2014