Mühevoll: Kanada setzt sich gegen Norwegen durch

Den Auftakt hätte sich der Titelverteidiger leichter vorgestellt. Kanada tat sich gegen Norwegen schwer, konnten sich am Ende dennoch verdient durchsetzen.
Kanada mit schwerem Start, Norwegen ebenbürtig
Kanada versuchte von der ersten Minute an, dass Spiel zu kontrollieren. Doch viele kleine Fehler und ein sehr aggressives Forechecking der Norweger machten es den Kanadiern immer wieder schwer. Die „Ahornblätter“ kamen im ersten Drittel zu kaum Torchancen. Auch ein Powerplay konnte der Titelverteidiger nicht nutzen. Norwegen hingegen spielte hingegen völlig befreit auf und setzte Kanada immer wieder unter Druck. Beim ersten Powerplay hatten die Skandinavier die beste Chance des Spiels. Doch Carey Price war zur Stelle. Torlos ging es in die erste Drittelpause.
Kanada mit ganzen anderem Gesicht und dem Torerfolg
Zu Beginn des zweiten Drittels sah man ein komplett anderes Bild der Kanadier als noch im ersten Drittel. Kanada erhöhte den Druck und setzte sich im Angriffsdrittel fest. Norwegen konnte sich kaum befreien. So erzielte Kanada den verdienten Führungstreffer. Bei angezeigter Strafe spielt Bergeron den Pass zurück auf die Blaue Linie, Shea Weber zieht ab und lässt den guten norwegischen Torhüter Lars Haugen keine Chance. In Folge legen die „Ahornblätter“ noch einen Gang zu und Toews fälscht einen Schuss an die Stange ab. Glück für die „Wikinger“. Vier Minuten vor dem Ende trifft Jamie Benn nach einer herrlichen Kombination zum 2:0. Mit dem Zwei-Tore Vorsprung des Titelverteidigers endete das zweite Drittel. Schussverhältnis nach Drittel Zwei: Kanada 23:10 Norwegen.
Kalte Dusche und am Ende doch souverän
Kalte Dusche für Kanada zum Beginn des letzten Drittels. Norwegen im Powerplay (Keith noch auf der Strafbank), Mathis Olimb zieht vom Bullykreis ab und trifft für Norwegen. Der Goalie von Kanada, Carey Price, hat beim Treffer nicht gut ausgesehen. Doch die Antwort des Titelverteidigers lässt nicht lange auf sich warten. Doughty lässt bei einem Alleingang die Abwehr der Norweger alt aussehen und schlenzt die Scheibe in die Maschen. Die „Ahornblätter“ ließen die Norweger kaum noch zu Chancen zu und hatten selbst immer wieder größere Möglichkeiten. Am Ende tat sich nicht mehr viel. Nach 60 Minuten blieb es in der Bolshoy-Arena bei einem 3:1-Erfolg für die „Ahornblätter“.
Nächstes Spiel für Kanda ist am Freitag gegen Österreich. Für die ÖEHV-Auswahl wird es gegen diese kanadische Mannschaft sicher nicht leichter. Da sich der Titelverteidiger nun eingespielt hat, werden die Österreicher eine solide Defensive brauchen, um gegen Kanada mithalten zu können
Kanada vs. Norwegen 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
Tore: Weber (27.), Benn (36.), Doughty (43.) bzw. Olimb M. (41./PP)
Strafminuten: 10 bzw. 6
Dominik Wimberger
13.02.2014