Güssing Knights müssen Tabellenführung abgeben

Güssing Knights, Basketball Bundesliga - Foto © Sportreport

© Sportreport

Gleich zum Start der Hauptrunde der Basketball Bundesliga müssen die Güssing Knights ihre eben erst eroberte Tabellenführung schon wieder abgeben: Sie verlieren bei den dukes Klosterneuburg, die ohne ihr Inside Duo Chappell-Suljanovic antreten müssen, mit 71:81 und werden daher vom BC Vienna überholt, der beim WBC Raiffeisen Wels einen deutlichen 77:53-Erfolg einfährt.

Auch in der Hauptrunde 2 gibt es eine Überraschung: Weniger, dass die Traiskirchen Lions beim UBSC Graz gewinnen, sondern dass der Sieg mit 102:55 mehr als deutlich ausfällt. Und eine weitere Überraschung verfehlen die Dragons St. Pölten knapp: Sie gehen mit einem 75:64-Vorsprung ins Schlussviertel gegen die Fürstenfeld Panthers, da spielen dann aber nur mehr die Steirer und drehen mit einem 30:12 in den letzten 10 Minuten die Begegnung noch.

Damit scheint schon nach dem ersten Spieltag in der H2 endgültig klar zu sein, dass UBSC und Dragons in die Relegation müssen, Panthers und Lions hingegen duellieren sich um den letzten Play-Off-Platz. In der H1 ist vor dem morgigen Sky-Livespiel zwischen den Swans Gmunden und den ece bulls Kapfenberg „Pärchenbildung“ angesagt: Der BC und die Knights halten bei je 32 Punkten, Schwäne und Bullen bei 28, WBC und Dukes bei 24.

Die dreiundzwanzigste Runde im Überblick:
dukes Klosterneuburg – Güssing Knights 81:71 (62:55, 36:40, 16:17)
WBC Wels – BC Vienna 53:77 (37:63, 31:40, 9:23)
Swans Gmunden – ece bulls Kapfenberg Mo., 19:00, Volksbank Arena Gmunden

UBSC Graz – Traiskirchen Lions 55:102 (36:79, 18:59, 8:30)
Dragons St. Pölten -Fürstenfeld Panthers 87:94 (75:64, 55:42, 28:23)
Gunners Oberwart spielfrei

Presseinfo: BBL

16.02.2014