Kanada zwingt im Damen-Finale die USA in die Knie

Kanada, USA,Sotschi

© public domain

Das Damen-Finale bei den olympischen Spielen in Sotschi zwischen Kanada und der USA wurde zu einer heroischen Schlacht für die Geschichtsbücher. In einer dramatischen, hochklassigen Begegnung setzte sich am Ende Kanada mit 3:2 nach Verlängerung durch.

Zum Beginn des olympischen Drittels geizten beide Teams mit Treffern. Kanada feuerte neun Torschüsse ab – Die USA elf. Treffer sollte jedoch keiner gelingen. Spielstand nach 20 Minuten 0:0.
Im Mitteldrittel gingen die USA in Führung. Duggan sorgte für die 0:1-Führung nach dem zweiten Drittel. Im letzten Abschnitt wurde es dramatisch. Lange sah es nach einem Erfolg für die USA. Denn Carpentier erzielte in der 43. Minute – in Überzahl – das 0:2. Mit einem Gewaltakt kam Kanada in der Schlussphase zurück. Jenner sorgte in der 57. Minute für den Anschlusstreffer. 95 Sekunden vor dem Ende nahmen die Kanadierinnen volles Risiko und hatten zunächst Glück. Ein Schuss der USA kullerte gegen die Stange. 55 Sekunden vor dem Ende gelang Kanada der Ausgleich. Der Treffer von Poulin sorgte für das 2:2 und schickte das Spiel in die Verlängerung.

In der Verlängerung zeigten die Damen ein tolles Spiel. Es gab Chancen auf beiden Seiten. Doch weder Kanada noch die USA konnten die Entscheidung fixieren. Eine Überzahlsituation brachte am Ende die Entscheidung zu Gunsten von Kanada. Poulin erzielte in Überzahl den Treffer zum 3:2.

In einem tollen, dramatischen Endspiel machten beide Teams Werbung für den Eishockeysport. Für Kanada ist es die vierte Goldmedaille in Serie.

Kanada vs. USA 3:2 n.V. (0:0, 0:1, 2:1, 1:0)
Tore: Jenner (57.), Poulin (60., 69./PP 2) bzw. Duggan (32.), Carpentier (43./PP)

Strafminuten: 10 bzw. 14

20.02.2014