Österreich zu Gast in Pforzheim

Zwei Tage lange trainierten drei Rugbymannschaften, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, auf dem Gelände des TV Pforzheim in Eutingen.
Im Zentrum der Begegnung stand jedoch nicht das Kräftemessen am Platz, sondern der gemeinsame Erfahrungsaustausch zwischen dem österreichischen Nationalteam und dem Semi-Professionellen Rugbyverein, der Anwärter für den deutschen Meisterschaftstitel ist. Die Spieler des TVP und des Drittligisten BSC Offenbach, der sich ebenfalls den Trainingseinheiten anschloss, nahmen die Österreicher in respektvoller und kameradschaftlicher Rugbymanier auf ihrem Trainingsstützpunkt auf und arbeiteten mit ihnen an ihrer Spielperfektion.
„Ein fordernder, aber sehr fairer Testspielgegner“
Das Trainingslager wurde am Samstag mit einem Testspiel beendet, bei dem Punkte zwar keine Wertigkeit zählten, jedoch ließen sich weder die Österreicher, noch die Pforzheimer etwas nehmen. Das Spielniveau und die Stärke der Pforzheimer zwang die Österreicher mit 0:21 in die Halbzeit zu gehen. Die Dominanz der Pforzheimer zeichnete sich durch ihre Fitness, Schnelligkeit und Fähigkeiten in den Standards gegen die Gäste ab. Die österreichischen Spieler gaben nicht auf und Patrick Panek versuchte noch, den Ball kurz vor der Tryline abzulegen, jedoch wurde er von den Gegnern gestoppt.
Vor dem Hintergrund, dass das Nationalteam nur mit eingeschränktem Kader und ohne Trainings nach der Winterpause gegen einen so anspruchsvollen Gegner, wie den deutschen Bundesligisten, angetreten war, hätte der Endstand von 38:0 auch höher ausfallen können. Prop Omar El Algrebi sieht das Ergebnis daher positiv: „Es war ein gutes Testspiel, wen man bedenkt, dass einige Spieler von uns, erst seit kurzem oder zum ersten Mal im Nationalteam sind. Es haben außerdem einige der erfahrenen Spieler wie Milad Farkhondeh-Fal, Johannes Dachler, Mathias Hemetsberger etc. gefehlt. Demnach haben wir eigentlich eine ganz gute Leistung erbracht. Wichtiger ist jedoch, dass wir ein super interessantes Trainingswochenende mit einem fordernden, aber sehr fairen Testspielgegner gehabt haben, von dem wir sehr viel lernen konnten.“
Auftakt zum Saisonbeginn
Der TV Pforzheim erkannte im Besuch des Nationalteams die gute Gelegenheit, den letzten Feinschliff für das eigene Saison-Auftaktspiel gegen den Meister Heidelberg am Samstag, 1. März, zu vorzunehmen. Auch Eutingens Ortsvorsteher Helge Huthmacher gefiel die interessante Begegnung im Enztal und ließ das komplette österreichische Team das Gästebuch von Eutingen signieren.
Trainer Lofty Stevenson ist in Pforzheim nicht unbekannt. Er führte den TVP in der Endphase der Saison 2012 zum deutschen Vizemeistertitel im 15er- und zum Meistertitel im 7er-Rugby. Da Stevenson von dessen Stärke wusste, sah er das Wochenende als großartige Chance, die Jungs auf eine intensive Vorbereitungsphase einzustimmen, die von weiteren harten Testspielgegner und vielen Trainingseinheiten gekennzeichnet ist. Vor den entscheidenden ENC-Länderspielen gegen Ungarn im April und Slowenien habe das Nationalteam nämlich noch einiges an sich zu arbeiten.
Medieninfo ÖRV
24.02.2014