HLA: Remis im Ländle-Derby

HLA

© Sportreport

Das Ländle-Derby in der 7. Runde des Oberen HLA-Playoffs endete in der Sporthalle am See vor 2.000 Zusehern mit einer Punkteteilung (26:26, 14:12), während Fivers WAT Margareten einen knappen 30:29 (16:11)-Heimsieg über den UHK Krems landete.

Die Roten Teufel gaben im ORF SPORT+-Livespiel eine 5-Tore-Führung aus der Hand. Das Unentschieden sicherte HC Hard allerdings endgültig Platz eins. Man trifft damit im Viertelfinale auf den Dritten des Unteren Playoffs. Bregenz Handball, das seit knapp drei Jahren auf einen Derbysieg warten muss, ist seinem Ziel, den zweiten Platz zu erreichen, einen kleinen Schritt näher gekommen. HC Hard-Teammanager Berry Novacic: „Das war ein Derby, wie man es sich vorstellt: mit Emotionen und großem Einsatz. Wir sind mit dem Remis zufrieden, immerhin waren wir ersatzgeschwächt, dazu hatte Dominik Schmid die Grippe und wurde Kresimir Kozima in der 27. Minute ausgeschlossen.“

In Wien haben die Fivers WAT Margareten am Samstag nachgelegt! Christoph Edelmüller und Co., heuer vom Verletzungsteufel lange auf Schritt und Tritt verfolgt, gewannen am Samstag in der Hollgasse gegen den UHK Krems mit 30:29 (16:11) und feierten damit den ersten Heimsieg im Jahr 2014. Den ersten Sieg im Oberen Playoff hatten die Wiener vergangene Woche im Derby auswärts gegen die SG Handball Westwien eingefahren – nach zuvor vier sieglosen Partien in Serie. Nun scheint aber die Trendwende geschafft, obwohl die zwei Punkte am Samstag im Finish erzittert wurden.

Fivers-Manager Thomas Menzl: “Wir haben in der ersten Hälfte an die gute Derby-Leistung gegen Westwien angeschlossen, im Tor hat Sergiy Bilyk gut gehalten, vorne haben wir unsere Angriffe konzentriert gespielt. Auch in die 2. Hälfte sind wir gut gestartet und konnten unseren Vorsprung auf +7 Tore ausbauen. Danach riss aber der Faden. Eigentlich komisch nach so einer Führung. In der letzten Minute ist uns dann ein klarer Siebener vorenthalten worden. Dann mussten wir noch um den Sieg zittern. Bei uns waren Ziura und Nikola Bilyk überragend.“

Unteres HLA-Playoff:
Beim SC Ferlach ging am Samstag für Handball Tirol eine Halbzeit lang gar nichts, am Ende unterlag man klar 21:32 (5:20). Durch den Leobener Auswärtssieg (25:24, 12:11) beim HC Linz AG ist Handball Tirol an der Tabellenspitze aber nicht mehr einzuholen und somit Gewinner des Unteren HLA-Playoffs. Gegner im Viertelfinale wird der Dritte des Oberen Playoffs sein, also Bregenz Handball, Fivers WAT Margareten oder die SG Handball Westwien.

HT-Trainer Erwin Gierlinger schickte zu Beginn eine Sieben aufs Feld, die bis auf Kresimir Marakovic ausschließlich aus jungen österreichischen Spielern bestand – fünf Tiroler, Dominik Bammer und der kroatische Schwazer Regisseur standen den Ferlachern zunächst gegenüber und ließen von Beginn an beste Chancen verstreichen, mehrmals stand der Pfosten im Weg. Den Hausherren hingegen ging einfach alles auf.

HLA Oberes Playoff, 7. Runde:
18.03., 20:00: SG Handball Westwien – Team Austria 94

HLA Oberes Playoff, 8. Runde:
25.03., 20:00, UHK Krems – Team Austria 94
29.03., 18:00, Bregenz Handball – SG Handball Westwien
29.03., 18:30, Fivers WAT Margareten – HC Hard

HLA Unteres Playoff, 8. Runde
29.03., 18:00: SHandball Tirol – HSG Bärnbach/Köflach
29.03., 19:00: HC LINZ AG – SC Ferlach/I.

Presseinfo ÖHB

15.03.2014