Nächste Klage: Ex-Spieler ziehen gegen NHL vor Gericht

NHL, Klage

© Sportreport

Juristischer Ärger für die National Hockey League (NHL). Am Donnerstag haben neun ehemalige Spieler rechtliche Schritte gegen die Liga eingeleitet. Das berichtet die Nachrichtenagentur „AFP“.

Zum Inhalt der Klage: Die ehemaligen Spieler werfen der NHL vor die Spieler zu wenig vor Gehirnerschütterungen zu schütten bzw. sie über deren Risiken aufzuklären. Die im Jahr 2011 von der Liga ergriffenen Maßnahmen (Anm.: Bewusste Fouls gegen den Kopf werden seit damals strenger geahndet) würden laut den Klägern nicht die erwünschte Wirkung zeigen. Weiters wird der NHL – im Gegensatz zu europäischen Ligen – unterstellt „ein extrem körperliches Spiel bewusst zu fördern“.

Zu den Klägern: Der bekannteste Name ist Dan LaCouture. Der 36-jährige spielte zwischen 1998 und 2009 348 Spiele in der NHL und war dabei für Edmonton und Pittsburgh aktiv. Der Ex-Profi leidet heute noch unter schweren Kopfschmerzen, Reizbarkeit, extremer Lichtempfindlichkeit und unter Depressionen.

Wohin die Klage der Ex-Spielern gegen die NHL führt ist offen. Wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichten soll die Klageschrift jedoch fehlerhaft sein. So wurde behauptet, dass die noch lebende Eishockey-Legende Gordie Howe im Jahr 2009 an einer degenerativen Gehirnerkrankung gestorben sei. Dies trifft jedoch auf die Ehefrau des 86-jährigen zu. Der Name des Superstars der Pittsburgh Penguins Sidney Crosby (Anm.: Fiel aufgrund der Nachwirkungen einer Gehirnerschütterung lange aus) wurde mit „Sydney“ angegeben.

Bereits im November des Vorjahres haben zehn ehemalige Spieler eine Klage gegen die Liga angestrengt.
Zum Vergleich ein Rechtsstreit den die National Football League (NFL) mit ehemaligen Spielern vor Gericht austrug endete damit, dass 4500 ehemalige Spieler umgerechnet 570 Millionen Euro an Entschädigung erhielten. Als Grund wurde die mangelnde Aufklärung und Schutz gegen Kopfverletzungen angeführt.

In Sportarten wie Eishockey und American Football ist die sogenannte Boxer-Demenz auf dem Vormarsch. Sportreport berichtete darüber bereits im Oktober 2011.

12.04.2014