IIHF B-WM: Österreich feiert mühevollen Sieg gegen Südkorea

Österreich, Südkorea, B-WM

© Sportreport

Im dritten Spiel der IIHF Division IA traf Österreich auf Südkorea. In einem schwachen Spiel setzten sich am Ende die Österreicher mit 7:4 durch. Nach der Leistung gegen Japan ein kleiner Rückschritt. Am Donnerstag trifft die Mannschaft von Coach Viveiros auf Ungarn. Mit einem vierten Sieg wird der Aufstieg immer wahrscheinlicher.

Österreich verschläft Start und kämpft sich zurück, Südkorea überrascht Österreich im ersten Drittel
Im erst zweiten Duell zwischen Österreich und Südkorea hatte Österreich nach wenigen Sekunden die erste Möglichkeit. Doch Heinrich schlenzt die Scheibe über das Tor. Nach vier Minuten fand Südkorea ein Fünf gegen Drei Powerplay vor. Die Südkoreaner schnürten die Österreicher ein und gingen durch Park in Führung. In der 8. Spielminute tanzte Cho durch die Abwehrreihen und stellte sogar auf 0:2. 41 Sekunden später erzielte Kim sogar das 0:3. Sein Schuss ins kurze Eck konnte Torhüter Starkbaum nicht verhindern. In der 10. Minute tankte sich Schiechl durch und erzielte den 1:3-Anschlusstreffer. Der Treffer brachte Österreich die zweite Luft. Zwei Minuten später traf Hundertpfund nach Vorlage von Koch zum 2:3. Eine Minute später durfte wieder gejubelt werden. Lebler traf zum Ausgleich im Powerplay. Fünf Minuten vor dem Ende schnürte Lebler seinen Doppelpack. Keine 15 Sekunden später erzielte auch Kim seinen zweiten Treffer in diesem Spiel. Den Schlusspunkt in einem sehr torreichen ersten Drittel setzte Hundertpfund. Auch er durfte sich über einen Doppelpack freuen. Mit dem Ergebnis von 5:4 für Österreich ging es in die erste Drittelpause.

Österreich mit wenigen Offensivaktionen, Südkorea immer wieder gefährlich
Zu Beginn des zweiten Drittels tauschte Südkorea den Torhüter. Den ersten Angriff fuhren auch gleich die Gastgeber. Doch Starkbaum konnte die erste Torchance verhindern. Im Gegenzug scheiterte Petrik am Torhüter der Südkoreaner. Die Gastgeber hatten leichtes Spiel ins Angriffsdrittel zu gelangen. Das Team von Manny Viveiros tat immer wieder schwer, ein Angriffsspiel aufzubauen. Vier Minuten vor dem Ende fahren Lebler und Heinrich im eigenen Drittel zusammen. Den Schuss von Cho konnte Starkbaum entschärfen. Zwei Minuten vor dem Ende hatte Österreich noch eine Chance im Powerplay. Dieses Powerplay brachte nichts ein. Das Powerplay war eine der wenigen Offensivaktionen im zweiten Drittel. Nach 40 Minuten blieb es bei dem knappen 5:4 für Österreich.

Österreich gewinnt gegen Südkorea, Südkorea kämpft nun um den Abstieg in Division II
Österreich startete mit viel Elan in den Schlussabschnitt. Koch scheiterte in den ersten Sekunden gleich zwei Mal am Torhüter von Südkorea. Wie schon im ersten Abschnitt fanden die Südkoreaner eine Fünf gegen Drei-Überzahlmöglichkeit vor. Die erste Möglichkeit vergab Swift. Für Österreich ergab sich durch Iberer und Oberkofler ein Konter in Unterzahl. Letztgenannter setzte zum Haken an und schon das Spielgerät knapp am Tor vorbei. Sechs Minuten vor dem Ende gab es einen Ausschluss für Österreich und Südkorea. Den freien Raum nutzte Hundertpfund und Komarek. Der Stürmer von Red Bull Salzburg tanzte sich durch die Abwehr und schloss die Aktion mit einem herrlichen Treffer ab. Die erstmalige Zwei-Tore-Führung für Österreich. Zwei Minuten vor dem Ende machte Lebler im Powerplay auch noch seinen dritten Treffer. Am Ende blieb es bei dem mühevollem 7:4-Erfolg für Österreich. Durch den Sieg bleibt Österreich an der Tabellenspitze. Am Donnerstag trifft die Mannschaft von Trainer Viveiros auf Ungarn.

Österreich vs. Südkorea 7:4 (5:4; 0:0; 2:0)

Tore: Schiechl (10.), Hundertpfund (12., 17.), Lebler (13./PP, 15., 58./PP), Komarek (54.) bzw. Park W. (4./PP2), Cho (8.), Kim K. (9., 16.)

Strafminuten: 12 bzw. 12 plus Disziplinar Lee

23.04.2014