Sieben Racketlon-Landesmeisterschaften binnen einer Woche

Racketlon

© Sportreport (Symbolbild)

Tischtennis, Badminton, Squash, Tennis – Vielseitigkeit ist gefragt, wenn zwischen 24. April und 1. Mai die besten Racketlon-Spielerinnen und -Spieler aus sieben Bundesländern ermittelt werden. Salzburg macht am 24. April den Anfang, Niederösterreich, die Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien folgen am kommenden Samstag, den 26. April. In Oberösterreich wurde das Event auf den 1. Mai verschoben.

Erstmals geschützter Termin
Spielberechtigt ist man entweder im Bundesland seines Racketlon-Vereins oder im Bundesland seines Wohnsitzes. Seit heuer ist das letzte Aprilwochenende ein geschützter Termin speziell für die Landesmeisterschaften. „Mit sieben Bundesländern, die gleichzeitig Turniere veranstalten, haben wir vielen Sportarten etwas voraus“, so RFA-Vizepräsident Marcel Weigl, der sich persönlich dafür einsetzt, dass ab 2015 mit dem Burgenland die achte Region dabei ist.

Anmeldungen noch möglich
Die Anmeldung für die Turniere ist noch bis Donnerstag den 24. April über den jeweiligen Turnierlink, bzw. per Mail an die Turnierleitung möglich; in Oberösterreich kann man bis 30. April nennen. Neben dem Titel LandesmeisterIn, gibt es auch zahlreiche Punkte für die RFA-Rangliste zu holen, haben die Landesmeisterschaften doch die gleiche Wertigkeit wie die Babolat Austrian Tour. Also Anmelden und Teil der Racketlon-Turnier-Community werden! RFA-Generalsekretär Christoph Krenn: „Unser Ziel ist es, dass über 100 Spielerinnen und Spieler österreichweit an den Start gehen.“

Medieninfo RFA

23.04.2014