HLA-Viertelfinale: Hard, Westwien, Fivers und Krems siegen

Titelverteidiger HC Hard, die SG Handball Westwien, Fivers WAT Margareten und der UHK Krems starteten am Freitag mit Siegen in das HLA-Viertelfinale (best-of-3). Die Roten Teufel behielten in der Sporthalle am See gegen den HC LINZ AG mit 35:21 (12:10) klar die Oberhand. Westwien gewann das Duell mit der Union Leoben in der Südstadt 34:28 (15:13). Zur Halbzeit waren die Fivers in der Hollgasse gegen Handball Tirol noch zurück, am Ende siegten die Favoriten allerdings mit 35:31 (16:17). Den einzigen Auswärtssieg feierte der MM UHK. Das Team von Spielertrainer Ivica Belas gewann erstmals in dieser Saison bei Bregenz Handball mit 27:26 (14:11).
Bereits am kommenden Montag geht das HLA-Viertelfinale in die zweite Runde. Der UHK hat dann Gelegenheit, vor eigenem Publikum den Sack zuzumachen, während Hard, Westwien und die Fivers auswärts alles klar machen wollen.
Stimmen:
HC Hard Team-Manager Berry Novacic: „Wir haben uns vor 1500 Zusehern in der ersten Hälfte sehr schwer getan, aber in der 2. Hälfte voll durchgezogen und den Sieg letztlich souverän nach Hause gespielt.“
Headcoach Erlingur Richardsson: „Unsere Spiele gegen Leoben waren immer sehr harte Spiele, in denen wir sehr kämpften mussten, daher habe ich auch heute nichts anderes erwartet. Unsere Deckung war ok, aber unser Angriffsspiel hat nicht wirklich funktioniert, daran müssen wir arbeiten und eventuell auch das System ein wenig umstellen.“
Raiffeisen Fivers-Manager Thomas Menzl: „Vielleicht haben wir uns am Anfang sogar zu leicht getan. Jedenfalls war dann unsere Deckung – im Gegensatz zur Schwazer – nicht aggressiv genug. Und dann kam auch etwas Nervosität dazu. In der 2. Hälfte haben wir aber die Schwazer, bei denen Marakovic überragend gespielt hat, mit einer 5:1-Deckung in den Griff bekommen. Nun müssen wir am Montag voll konzentriert ins Spiel gehen!“
Bregenz Handball-Sportdirektor Roland Frühstück: „Gratulation an Krems. Sie haben taktisch gut gespielt. Wir hingegen waren im Innenblock zu wenig diszipliniert und als wir nochmals die Chance bekamen, haben wir zu viele Fehler gemacht. Auch die Leistungsträger haben heute keinen optimalen Tag erwischt. Aber die Serie geht weiter. Jetzt müssen wir eben die nächsten beiden Spiele gewinnen.“
HLA-Viertelfinalserien (best-of-3), Ergebnisse:
25.04.: HC Hard – HC LINZ AG 35:21 (12:10)
Best Player Awards: DOKNIC Golub (Hard) bzw. PADEZANIN Milos (Linz)
25.04.: SG Handball Westwien – Union Leoben 34:28 (15:13)
Best Player Awards: STRAZDAS Augustas (Westwien) bzw. SURAC Domagoj (Leoben)
25.04: Fivers WAT Margareten – Handball Tirol 35:31 (16:17)
Best Player Awards: ZIURA Vytautas (Fivers) bzw. MARAKOVIC Kresimir(Schwaz HT)
25.04: Bregenz Handball – UHK Krems 26:27 (11:14)
Best Player Awards: MAYER Lucas (Bregenz) bzw. MITKOV Vlatko (Krems)
Termine
28.04., 19:00: HC LINZ AG – HC Hard
28.04. 19:00: Union Leoben – SG Handball Westwien
28.04., 19:30: Handball Tirol – Fivers WAT Margareten
28.04., 20:00: UHK Krems – Bregenz Handball
falls notwendig
03.05., 20:20: HC Hard – HC LINZ AG
03.05. 20:20: SG Handball Westwien – Union Leoben
03.05., 20:20: Fivers WAT Margareten – Handball Tirol
03.05., 20:20: Bregenz Handball – UHK Krems
Viertelfinal-Modus
Sollte ein Viertelfinalspiel nach 60 Minuten unentschieden stehen, gibt es eine Verlängerung und bei Bedarf folgt anschließend ein Siebenmeterschießen. Eine der beiden Mannschaften wird somit als Sieger feststehen. Da die Finalspiele allesamt im “Best-of-3?-Modus abgewickelt werden, steht der Aufsteiger ins Halbfinale erst nach zwei gewonnenen Partien fest. Bei Bedarf folgt daher ein drittes Spiel, welches gegebenenfalls am 3. Mai über die Bühne gehen wird.
Presseinfo ÖHB
25.04.2014