FC Red Bull Salzburg, Fußball, Europa League

© Sportreport

Das Heimspiel in der Europa League-Gruppe D gegen Dinamo Zagreb haben die Roten Bullen bekanntlich mit 4:2 gewonnen. Am Donnerstag, den 06. November 2014, geht es für den FC Red Bull Salzburg ab 19:00 Uhr im Zagreber Maksimir Stadion darum, den kroatischen Meister, der sein 100. Europacup-Spiel bestreiten wird, weiter auf Distanz zu halten oder vielleicht gar schon vorzeitig den Aufstieg in die nächste Runde zu fixieren. Die Mannschaft fliegt am Mittwoch um 14:00 Uhr vom Flughafen Salzburg aus in Richtung Kroatien.

Für Red Bull Salzburg-Trainer Adi Hütter sind dafür folgende Faktoren zwingende Voraussetzung: „Wir müssen in Zagreb hoch konzentriert und taktisch äußerst diszipliniert ans Werk gehen. Die Kroaten verfügen über eine spielerisch sehr starke Mannschaft und stehen aufgrund der Tabellensituation schon ordentlich unter Druck. Für sie ist ein Heimsieg fast schon Pflicht.“
Für das Europa League-Match dürfte sich die Personalsituation ein wenig verbessern. „Mit Ulmer, Leitgeb und wohl auch Bruno kommen drei Spieler wieder in den Kader, die sehr wichtig für unser Spiel sind“, so Hütter. „Bei Alan wird es ein Wettlauf bis zur letzten Sekunde.“

Christoph Leitgeb, in den letzten beiden Spielen aufgrund einer Zahnoperation außer Gefecht, war schon beim Aufeinandertreffen der Salzburger mit Dinamo am 29. Juli 2009 in Zagreb (2:1-Erfolg) mit dabei und meint zum Spiel: „Unser Ziel ist es, auch in Zagreb zu gewinnen und für eine frühzeitige Entscheidung in der Aufstiegsfrage zu sorgen. Ich denke, dass es ein enges Spiel wird, in dem wir aggressiv spielen und dagegenhalten müssen.“

Personelles
Verletzt sind derzeit Isaac Vorsah (Knie), Valon Berisha (Knie), Rodnei (Adduktoren), Nils Quaschner (Oberschenkel), Christian Schwegler (Oberschenkel), Valentino Lazaro und Alan (Bändereinriss).
Ante Roguljic, der gegen die Admira in der Pause mit einer leichten Muskelverletzung aus dem Spiel musste, ist für die Europa League nicht einsatzberechtigt, Duje Caleta-Car könnte hingegen im Kader stehen.

Griechisches Schiedsrichterteam
Das Spiel am Donnerstag findet um 19:00 Uhr statt (live auf ORFeins und Sky) und wird vom Griechen Michael Koukoulakis geleitet.

Presseinfo FC Red Bull Salzburg

05.11.2014