Kantersieg und Rekord für FC Red Bull Salzburg

© Sportreport

Red Bull Salzburg gab sich heute auch zum Abschluss der Gruppenphase der UEFA Europa League keine Blöße, fertigte in Wals-Siezenheim den rumänischen Vertreter FC Astra Giurgiu nach einer beeindruckenden Vorstellung hochverdient mit 5:1 (2:0) ab und feierte den fünften Sieg auf internationaler Ebene in Folge.

DIE MATCH-ANALYSE:
Die Roten Bullen bestimmten von der ersten Minute an das Geschehen, machten sehr viel Druck und suchten immer wieder die Lücke in der dicht gestaffelten Abwehr der Rumänen. Diese tat sich dann auch erstmals nach 9 Minuten auf – Sabitzer gelang nach blendender Vorarbeit von Kampl der Führungstreffer. Was folgte, waren weitere sehr gute Möglichkeiten durch Sabitzer, Alan, Kampl und Bruno. In der 34. Minute erzielte Kampl das hochverdiente 2:0, gleichzeitig auch der 18. Treffer der Roten Bullen in der heurigen Gruppenhase. Damit stellte er den bisherigen Rekord von Anderlecht, Zenit St. Petersburg und CSKA Moskau erstmals ein. Und nur 36 Sekunden nach Wiederbeginn knackte Alan den Torrekord mit dem 3:0! Fünf Minuten später glückte Florescu mit einem Gewaltschuss der Anschlusstreffer. Der tat aber der Spiellaune von Kampl & Co. keinen Abbruch. Die knapp mehr als 8.000 Fans sahen weiter Chancen fast im Minutentakt – und das 4:1, abermals durch Alan (70.). Für den Schlusspunkt sorgte dann der überragende Kampl in der Nachspielzeit mit dem 5:1 (92.) und pulverisierte damit den neuen Torrekord auf 21 Treffer!

DIE TABELLENSITUATION:
Red Bull Salzburg beendete die Gruppenphase ungeschlagen – bei fünf Siegen und einem Remis – holte als Gruppensieger in sechs Spielen 16 Punkte. Acht Zähler dahinter folgt Celtic Glasgow (heute 3:4 in Zagreb) auf Rang 2.

WAS MAN SONST NOCH WISSEN SOLLTE:
Bei den Roten Bullen wurde heute kräftig rotiert. Neben Alex Walke, Peter Ankersen, Benno Schmitz und Naby Keita waren auch der 18jährige Duje Caleta-Car und der 17jährige Konrad Laimer von Beginn an dabei und feierten damit auch ihr Europacup-Startelf-Debüt. Das Durchschnittsalter betrug damit 21,9 Jahre!
Der zuletzt erkrankte Jonatan Soriano saß vorerst auf der Bank. Ebenso wie Andreas Ulmer, Christian Schwegler, Stefan Ilsanker, Christoph Leitgeb, Franz Schiemer und Peter Gulacsi. Nicht im Kader war der angeschlagene Andre Ramalho.
Als Spielführer fungierte Martin Hinteregger.
Alan erhöhte mit seinem Doppelpack sein Konto auf acht Treffer, führt damit auch in der Europa League-Schützenliste.
Marcel Sabitzer gelang sein erster Europacup-Treffer für Salzburg.
Christian Schwegler kam zu seinem 50. Europacup-Einsatz.
Die Auslosung für das Europa League Sechzehntelfinale findet am kommenden Montag um 13 Uhr in Nyon statt.

DIE STIMMEN NACH DEM SPIEL:
Adi Hütter: „Wir haben heute einen krönenden Abschluss einer sehr guten Gruppenphase gemacht. Zumal wir ja auch eine schwierige Phase hatten. Aber wir haben uns selbst aus dem Sumpf gezogen und die Situation angenommen. Heute haben wir viele Sachen von Beginn an richtig gemacht und einen beeindruckenden Sieg gelandet. Im Frühjahr gibt es noch viele sehr gute Mannschaften, wirklichen Wunschgegner habe ich keinen.“

Konrad Laimer: „Für mich war das heute ein kleines Weihnachtsgeschenk. Mit 17 Jahren in der Europa League spielen zu dürfen, ist schon eine tolle Sache. Ich habe mich schnell integriert und richtig wohl gefühlt. Davon kann man nicht genug bekommen. Klar habe ich jetzt Lust auf mehr.“

Alan: „Gewinnen macht immer Spaß. Aber wir haben uns das auch verdient. Meine bisherige Trefferausbeute freut mich natürlich. Wichtiger ist aber, dass wir als Mannschaft in der Europa League so weit als nur möglich kommen. Wunschgegner habe ich keinen. Wir sind bereit für alle Teams.“

Kevin Kampl: „Der Fun-Faktor war heute sehr hoch. Es war sehr schön, mit dieser jungen Truppe auf dem Platz zu stehen. Mit der Gruppenphase können wir wirklich sehr zufrieden sein. Jetzt haben wir auch noch den Torrekord geknackt, was will man mehr. Jetzt müssen wir uns noch einmal auf das letzte Spiel am Sonntag gegen Rapid voll konzentrieren.“

Fränky Schiemer: „Es war heute ein tolles Spiel und eine tolle Kulisse. Wir haben ein sehr gutes Spiel abgeliefert und hochverdient gewonnen.“

DATEN & FAKTEN:
UEFA Europa League, Gruppe D, Spieltag 6
FC Red Bull Salzburg – FC Astra Giurgiu 5:1 (2:0)

Tore: Sabitzer (9.), Kampl (34., 92.), Alan (46., 70.); Florescu (51.)

Schiedsrichter: Pawel Raczkowski (POL)
Zuschauer: 8.258

Aufstellung: Walke; Ankersen, Caleta-Car, Hinteregger, Schmitz; Laimer, Keita, Bruno, Kampl; Alan, Sabitzer.

Auswechslungen: Soriano für Bruno (74.), Schwegler für Ankersen (78.), Schiemer für Hinteregger (82.)
Gelbe Karten – RBS: Sabitzer (55., Kritik), Schmitz (67., Foul)
Presseinfo FC Red Bull Salzburg

11.12.2014