
Zum Auftakt der 11. Runde der AVL Women behielt der noch ungeschlagene Tabellenführer UVC Holding Graz gegen Schlusslicht SG WSV Eisenerz/VBV Trofaiach bereits am Freitag mit 3:0 (25:11, 25:19, 25:22) die Oberhand. Eisenerz/Trofaiach geht damit punktelos in die AVL-Weihnachtspause, die am 17. Jänner endet.
Erster Verfolger der Murstädterinnen vor dieser Runde war der ASKÖ Linz-Steg. Am Samstag traf das Team von Headcoach Jirka Siller auf die viertplatzierte TI-Teamgeist-Volley und verlor mit 1:3 (21:25, 15:25, 25:23, 22:25). In Innsbruck hatten die Oberösterreicherinnen mit 3:1 gewinnen können. Nun rutschten sie auf den dritten Platz ab. Neuer Zweiter ist der VC Tirol, der Aufsteiger VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt daheim mit 3:0 (25:21, 25:20, 25:21) in die Schranken wies. Die Tirolerinnen haben nun fünf Punkte Rückstand auf Leader Graz (je 11 Spiele).
Im Duell der Tabellennachbarn blieb der Wunsch der SG UVF EWS Melk auf den dritten Saisonsieg unerfüllt. Sie unterlagen der PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg daheim mit 1:3 (19:25, 26:24, 13:25, 8:25). Melk-Spielerin Marion Luda: „Wir konnten unsere Ausfälle einfach nicht kompensieren. Im vierten Satz sind wir dann völlig auseinandergebrochen!“
AVL Women, 11. Runde:
VC Tirol – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:0 (25:21, 25:20, 25:21), 90 Minuten
Topscorerinnen: THOMPSON 12, BERRINGER 9 bzw. FLEIG 10, BAN 5
ASKÖ Linz-Steg – TI-Teamgeist-Volley 1:3 (21:25, 15:25, 25:23, 22:25), 98 Minuten
Topscorerinnen: DORTON 24, 4 BATES 15 bzw. GERLING 22, TRAXLER 17
SG UVF EWS Melk – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg 1:3 (19:25, 26:24, 13:25, 8:25), 90 Minuten
Freitag:
UVC Holding Graz – SG B.T.E. WSV Eisenerz/VBV Trofaiach 3:0 (25:11, 25:19, 25:22), 77 Minuten
Topscorerinnen: SKARLOVNIK 12, DUMPHART 9, EHRHART 9 bzw. DEDI 9, BREUSS 7
AVL Men: Hypo Tirol VT mit 12 Siegen ins Neue Jahr
Mit einem klaren 3:0 (25:20, 25:13, 25:10)-Heimsieg gegen den TSV Volksbank Hartberg beendete das HYPO TIROL Volleyballteam das Jahr 2014 und geht damit unbesiegt (12 Spiele 12 Siege 35 Punkte) ins neue Jahr 2015. Eine Heimniederlage zum Abschluss musste der VCA Amstetten NÖ hinnehmen. Die Niederösterreicher zogen gegen SK Posojilnica Aich/Dob mit 0:3 (18:25, 18:25, 20:25) den Kürzeren. Ebenfalls daheim verloren die VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt. Sie mussten sich Supervolley Enns mit 0:3 (17:25, 18:25, 16:25) beugen. Einen hart erkämpften Heimsieg landete die SG Union Raiffeisen Waldviertel. Die Niederösterreicher schlugen UVC Holding Graz mit 3:2 (24:26, 25:18, 22:25, 25:14, 15:12). Erster Hypo Tirol-Verfolger ist Vizemeister Aich/Dob (11 Spiele/27 Punkte nur gegen Hypo Tirol verloren). Auf Platz drei UVC Holding Graz (13 Spiele/24 Punkte).
Hypo Tirol-Headcoach Stefan Chrtiansky: „Wir haben mit etwas Weihnachtsstimmung dieses Spiel begonnen, sind dann aber aufgewacht und haben klar gewonnen. Auch jene Spieler, die bis jetzt weniger gespielt haben wie Alex Tusch, Gabriel und Marek Beer haben dann gut reagiert und ihre Sache gut gemacht. Jetzt gehen wir in die kurze Weihnachtspause und dann mit vollster Konzentration und Motivation ins neue Jahr!“ Ein Comeback durfte Stefan Chrtiansky jr. feiern. Nach seiner Knieverletzung im März 2014 stand der Außenangreifer erstmals wieder in der Annahme auf dem Feld.
Überaus zufrieden nach dem Auswärtssieg in Amstetten war Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu: „Das war eine grandiose Vorstellung. Wir haben den Gegner in allen Elementen beherrscht. Es ist schön, mit so einem Sieg in die Weihnachtspause zu gehen!“ Für den VCA Amstetten war dieses Spiel der AVL-Abschied von der Johann Pölz Halle in ihrer bisherigen Form. Im Frühjahr beginnt der Umbau.
Enttäuschung hingegen im Lager der Klagenfurter nach der Niederlage gegen die Ennser. WSL-Sportdirektorin Karin Frühbauer: „Heute ist bei keinem unserer Spieler etwas gelaufen. Das war die schwächste Leistung bisher, ein rabenschwarzer Tag!“
Ganz anders URW-Trainer Nurko Causevic nach dem 3:2-Erfolg über Graz: „Das war ein fantastisches, sehr emotionales Spiel. Der Gegner hat sehr gut verteidigt. Wir mussten alle Register ziehen, um uns in fünf Sätzen durchzusetzen. Wir freuen uns sehr, mit zwei gewonnen Punkten in die verdiente Weihnachtspause gehen zu können.“
Bereits am 3. Jänner steht das erste AVL Men-Spiel 2015 auf dem Programm. Der SK Posojilnica Aich/Dob empfängt den VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt.
AVL Men, 13. Runde:
VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – Supervolley Enns 0:3 (17:25, 18:25, 16:25), 73 Minuten
Topscorer FRÜHBAUER 9, MURAUER 6 bzw. BRANDSTÄTTER 12, KANDOLF 11, KRIECHBAUMER 10
VCA Amstetten NÖ – SK Posojilnica Aich/Dob 0:3 (18:25, 18:25, 20:25), 75 Minuten
TRÖTHANN 13, HUKEL 7, ZIPPER 6, VRACARIC 4 bzw. NASH 14, WARZYNCZYK 10, GRUT 9, WOLFAHRTSTÄTTER 9, KONCILJA 7, PALGUT 7
Hypo Tirol VT – TSV Volksbank Hartberg 3:0 (25:20, 25:13, 25:10), 70 Minuten
Topscorer: VENNO, JUHKAMI 11, BEER 9 bzw. SCHLOFFER und KOHLHAUSER 8, POSTL 5
SG Union Raiffeisen Waldviertel – UVC Holding Graz 3:2 (24:26, 25:18, 22:25, 25:14, 15:12), 131 Minuten
Topscorer: BOFF 18, IŠEK 16, 1 WEST 12 bzw. MOZER 14, UNTERBERGER 11, KRATZ 10
Presseinfo ÖVV
21.12.2014