![VSV bekommt es mit Orli Znojmo zu tun – Foto: © Sportreport VSV, Orli Znojmo](http://sportreport.biz/fotos/2014_01_17_caps-vsv/20140117_caps-vsv05.jpg)
Der EC VSV empfängt am Dienstag im Adler-Duell den HC Orli Znojmo. Villach ist aktuell das Team der Stunde.
Der EC VSV hat zu Platz 6, der die direkte Play-off-Qualifikation bedeutet, aufgeschlossen! Die Blau-Weißen siegten am Sonntag sensationell bei Leader EC Red Bull Salzburg mit 3:2 nach Penaltyschießen. Goalie Jean Philippe Lamoureux war mit 48 Saves einmal mehr der Spieler des Abends. Mit fünf Siegen aus sechs Spielen im Dezember sind die Adler das Team der Stunde! Kein anderer Verein hat in diesem Monat bisher so viele Punkte (10), wie Villach geholt! Ihren Erfolgslauf wollen Marco Pewal und Company nun auch im Heimspiel gegen den HC Orli Znojmo weiter fortsetzen. Im Adlerduell steht es heuer 1:1, beide Mannschaften konnten ihr Heimspiel klar für sich entscheiden. Der EC VSV gewann im Dezember bisher beide Heimspiele gegen die UPC Vienna Capitals (2:1) und Meister HCB Südtirol (4:1) und kassierte dabei jeweils nur einen Treffer. Ein Verdienst der Defensive um Goalie J.P. Lamoureux. Der Amerikaner führt mit einer Fangquote von 92,75 Prozent die Goalie-Statistik der Erste Bank Eishockey Liga an.
Am Freitag gastieren Gerhard Unterluggauer und Co. dann erstmals in dieser Saison in Innsbruck. Die ersten beiden Saisonduelle konnten die Kärntner für sich entscheiden, gewannen zu Hause mit 5:1 bzw. 5:2.
Znojmo auf Christmas-Tour durch Österreich
Der HC Orli Znojmo kehrte am Sonntag mit einem Comeback-Sieg gegen Fehervar AV19 nach vier Niederlagen in Folge in die Erfolgsspur zurück und festigte damit Platz 4. Trotz vier Niederlagen in sechs Spielen holten die Tschechen im Dezember aber schon sechs Punkte. Rund um Weihnachten warten auf Peter Pucher und Co. nun die Reisen nach Villach und Wien. Mit den beiden Orten verbinden die „Roten Adler“ unterschiedliche Erinnerungen, während man in der Draustadt zuletzt zwei Mal in Folge verlor, entführte man aus Wien zuletzt drei Mal in Folge beide Punkte. In der Fremde gab es für die Tschechen zuletzt zwei bittere Niederlagen in Dornbirn (1:5) und Innsbruck (0:2). In den kommenden Spielen will das beste Heimteam der Liga auch in der Fremde wieder seine Krallen ausfahren!
In Villach kommt es am Dienstag auch zum Duell der zwei besten Powerplay-Teams der Liga. Der HC Orli Znojmo führt diese Wertung mit einer Effizienz von 27,97 Prozent vor Villach (26,6%) an.
Stimmen zum Spiel:
Daniel Nageler, Stürmer EC VSV: „Wir wissen das Znojmo aggressiv spielt und offensiv sehr stark ist, das macht sie sehr torgefährlich. Wir müssen Strafen vermeiden, da sie das stärkste Powerplay haben, und unsere Chancen nützen.“
Personelles:
Beim EC VSV fällt Mario Altmann weiterhin verletzt aus.
Erste Bank Eishockey Liga:
Dienstag, 23. Dezember 2014 (19:15 Uhr)
EC VSV – HC Orli Znojmo (175)
Schiedsrichter: GRABER, KELLNER, Hofstätter, Plattner.
Bisherige Saisonduelle:
31.10.2014: HC Orli Znojmo – EC VSV 6:1 (2:1,1:0,3:0)
28.11.2014: EC VSV – HC Orli Znojmo 4:1 (1:0,1:0,2:1)
Freitag, 26. Dezember 2014 (17:30 Uhr)
HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – EC VSV (185)
Schiedsrichter: HOFER, WARSCHAW,Ettlmayr, Schauer
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2014: EC VSV – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 5:1 (2:0,0:1,3:0)
28.10.2014: EC VSV – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 5:2 (2:1,1:1,2:0)
Freitag, 26. Dezember 2014 (17:30 Uhr)
UPC Vienna Capitals – HC Orli Znojmo (181)
Schiedsrichter: KINCSES, SMETANA, Smeibidlo, Soos
Bisherige Saisonduelle:
12.09.2014: HC Orli Znojmo – UPC Vienna Capitals 2:3 (1:1,0:2,1:0)
14.11.2014: UPC Vienna Capitals – HC Orli Znojmo 1:4 (0:0,1:3,0:1)
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
22.12.2014