
Red Bull Salzburg startete heute mit einem Sieg in die Frühjahrssaison. Die Hütter-Elf kam in der 20. Runde der Bundesliga beim SC Wiener Neustadt zu einem verdienten 2:0 (0:0)-Sieg und feierte damit auch eine gelungene Generalprobe vor dem Europa League-Spiel am kommenden Donnerstag bei Villareal.
DIE MATCH-ANALYSE:
Die Roten Bullen versuchten von Beginn an Tempo zu machen, standen sehr hoch, erspielten sich sofort eine klare Feldüberlegenheit und auch die eine oder andere Möglichkeit. Der letzte Pass fiel ab und an aber zu ungenau aus. Mitunter auch deshalb, weil die Hausherren sehr zweikampfstark waren, gut verteidigten und auch im Spiel nach vorne gute Ansätze zeigten. Salzburg beherrschte auch in der Folge das Geschehen, suchte immer wieder den Abschluss. Der wollte vorerst aber nicht gelingen. Die logische Folge war ein torloses 0:0 zur Halbzeit. Kurz nach der Pause ging der Tabellenführer aus einem Standard in Führung – Soriano verwertete einen Freistoß trocken (50.). Mit dem 1:0 im Rücken kontrollierten die Bullen ganz ruhig das Geschehen und spielten munter nach vorne. Nach einer sehenswerten Aktion sorgte Soriano in der 67. Minute mit dem 2:0 für die Vorentscheidung an diesem Abend. In der verbleibenden Spielzeit waren die Salzburger drückend überlegen, hatten Chancen in Hülle und Fülle und hätten auch noch höher gewinnen können.
DIE TABELLENSITUATION:
Tabellenführer Red Bull Salzburg hält nach dem Sieg in Wiener Neustadt nun bei 41 Punkten, liegt vor dem morgigen Schlager zwischen dem WAC und der Wiener Austria acht Zähler vor Altach.
WAS MAN SONST NOCH WISSEN SOLLTE:
Red Bull Salzburg musste heute auf Andre Ramalho (gesperrt) und Christoph Leitgeb (Knieprobleme) verzichten, Martin Hinteregger dagegen wurde rechtzeitig fit. Takumi Minamino und Duje Caleta-Car feierten ihr Bundesliga-Debüt. Dazu sind nicht weniger als 10 japanische Journalisten angereist. Peter Gulacsi bestritt heute sein 50. Bundesligaspiel. Mit seinem Doppelpack baute Jonatan Soriano seine Führung in der Torschützenliste aus, hält nun bereits bei 21 Treffern. Es waren dies seine Tore 80 und 81 in der Bundesliga. Alleine gegen die Niederösterreicher traf er 21mal. Salzburg blieb heute zum siebenten Mal in Serie gegen Wiener Neustadt siegreich, ist gegen die Niederösterreicher nun schon seit 16 Partien ungeschlagen.
DIE STIMMEN NACH DEM SPIEL:
Adi Hütter: „Wir haben heute einen wichtigen Sieg gelandet, der über 90 Minuten gesehen auch verdient war. Was Jonatan Soriano betrifft, sagt die Statistik ja schon alles. Er ist aber nicht nur ein Goalgetter sondern auch ein hervorragender Kapitän. Gegen Villareal wird das ein ganz anderes Spiel, das ist ein ganz anderes Kaliber.“
Marcel Sabitzer: „Auch wenn in der ersten Hälfte noch die Topchancen fehlten, haben wir das heute souverän gemeistert und für einen guten Auftakt im Jahr 2015 gesorgt.“
Jonatan Soriano: „Das 0:0 zur Halbzeit war gefährlich. Doch nach der Pause war es dann besser. Mein erstes Tor war natürlich sehr wichtig. Am Ende war unser Sieg auch verdient. Diese drei Punkte sind sehr wichtig für unser Selbstvertrauen. Auch in Hinblick auf das Spiel gegen Villareal.“
DATEN & FAKTEN:
tipico Bundesliga, Runde 20
SC Wiener Neustadt – FC Red Bull Salzburg 0:2 (0:0)
Tore: Soriano (50., 67.)
Aufstellung: Gulacsi; Schwegler, Caleta-Car, Hinteregger, Ulmer; Ilsanker, Keita; Minamino, Bruno; Soriano, Sabitzer.
Auswechslungen: Djuricin für Minamino (64.), Berisha für Soriano (81.), Lazaro für Sabitzer (85.)
Gelbe Karten – RBS: Ilsanker (56., Foul), Caleta-Car (79., Foul)
Schiedsrichter: Harald Lechner
Zuschauer: 2.130
Presseinfo FC Red Bull Salzburg
14.02.2015